Smartstarter
banner
smartstarter.bsky.social
Smartstarter
@smartstarter.bsky.social
200 followers 390 following 4.2K posts
Grumpy old Man. Member of the "Black Dog" Crew. Bin so kompliziert, wie ich aussehe. (ISFJ-T). #MeinSongDesTages
#poetischenfakt
#SchönesGegenDoofes
#AbendstimmungImDorf
 #kurioseFeiertage #PiratenwitzefürZhivu #trinkbar #3SchoeneDingeDesTages
Posts Media Videos Starter Packs
Zu den Tresen-Traditionalisten zählen laut Umfrage vor allem mittelalte Männer. Frauen sowie jüngere und ältere Gäste wollen dagegen auf das Gedränge vor dem Zapfhahn eher verzichten.
nun allerdings ins Wanken. 40 Prozent der befragten Briten sprachen sich dafür aus, auch in der Kneipe Schlange zu stehen, nur 39 Prozent waren dagegen. Da zeichnet sich ein echter Kulturwandel ab, und das könnte auch mit der körperlichen Durchsetzungsfähigkeit zu tun haben:
Zahl des Tages: 40
Das Schlangestehen zählt zu den altehrwürdigen britischen Angewohnheiten. Doch es gibt eine Ausnahme: Am Tresen im Pub ist dezentes Nach-vorn-Drängeln angesagt – und dann entscheidet der Wirt, welchen Gast er zuerst bedient. Eine aktuelle Umfrage bringt diese Tradition
Guten Morgen.☕
Ich wünsche Dir einen lustigen Tag.
„Nach der 20-Minuten-Marke wurde alles einfacher, zumindest mental.“
Um eine Ohnmacht und Schlimmeres zu vermeiden, sind Apnoetaucher wie Maričić geübt darin, unter Wasser ihre Herzfrequenz zu verlangsamen und den steigenden Kohlendioxidgehalt des Blutes zu tolerieren. Auch eine positive Grundeinstellung schadet sicher nicht – oder wie der Rekordhalter sagt:
Doch tatsächlich war das, was Vitomir Maričić kürzlich gelang, eine sportliche Höchstleistung. Der Kroate verbesserte den Weltrekord in der Disziplin Unter-Wasser-den-Atem-Anhalten auf sagenhafte 29 Minuten und drei Sekunden.
Zahl des Tages: 29:03
Auf den ersten Blick bot dieser Rekordversuch ein unspektakuläres Bild: Ein Mann mit Neoprenanzug und Taucherbrille, der auf einer Handvoll bunter Schwimmnudeln bäuchlings in einem Pool treibt und fast eine halbe Stunde lang – gar nichts tut.
Wenn der Körper nur noch mit "Notstrom-Akku" funktioniert und ich noch drei Wochen durchhalten muss, dann wird es ein Absturz mit Ansage.
die NASA-Pläne zur Rückführung von Marsgestein liegen aus Kostengründen bis auf Weiteres in der Schublade.
Werden wir bald Genaueres erfahren? Nun: Das Material ist eine von bislang 30 Bodenproben, die Perseverance eingesammelt, verpackt und zur späteren Abholung auf der Marsoberfläche abgelegt hat. Leider kann es noch dauern, bis die Probe zur Analyse in einem irdischen Labor landet –
die der NASA-Rover Perseverance während einer Erkundungsfahrt auf dem Roten Planeten entnommen hat. Mit seinen Bordinstrumenten entdeckte der Rover darin organische Moleküle, die zusammen mit der ungewöhnlich gefleckten Oberfläche des Gesteins auf fremdartige Mikroorganismen hinweisen könnten.
Zahl des Tages: 30
Einer der spannendsten Hinweise auf außerirdisches Leben liegt derzeit in einem Titanbehälter – auf dem Mars und damit aktuell rund 350 Millionen Kilometer uns entfernt. Es handelt sich um eine Probe feinkörnigen Sedimentgesteins,
Der heutige Tag wird ein wenig anstrengend.
Erst 5h nach Hause fahren, dann Koffer packen und dann 4h zum nächsten Ziel.
Jemandem zusehen zu müssen, wie er dahin siecht und auf den Tod wartet ist sehr unangenehm.
Auch wenn der Tod eine Erlösung ist.
einen Zhenmushou, einen mythischen Grabwächter, der in Venedig zum Löwen umgearbeitet wurde. Und sie vermuten, dass kein anderer als Marco Polo den Transport in seine Heimatstadt veranlasst haben könnte.
Symbol der Stadt Venedig und als mittelalterliche Bronzestatue in der Innenstadt verewigt – ein Werk der chinesischen Tang-Dynastie sein könnte. Denn das Kupfer des vier Meter langen Löwen stammt Analysen zufolge aus der Jangtse-Region. Artioli und Kollegen halten das Tier für
Zahl des Tages: 4
Dass die italienische Pasta einst von Marco Polo aus China importiert wurde, ist wohl eine Legende. Nun wird dem Entdecker ein weiterer Import zugeschrieben: Gilberto Artioli von der Universität Padua veröffentlichte eine spektakuläre These, nach der der geflügelte Markuslöwe –
Eiscreme hauptverantwortlich für diesen Zuckerschub. Bis 2095 könnte der tägliche Zuckerkonsum wegen der Erderwärmung um fast drei Gramm steigen, prognostizieren die Forscher – gute Gründe, mal wieder eine Flasche Mineralwasser zu öffnen.
von US-Haushalten mit lokalen Wetterdaten und stellten fest: Bei mittleren bis sommerlichen Temperaturen führte ein Temperaturanstieg von einem Grad Celsius zu einem zusätzlichen Konsum von 0,7 Gramm Zucker pro Person und Tag. Offenbar sind gekühlte Limonaden, Säfte und
Zahl des Tages: 0,7
Auf der Liste der ungesunden Nahrungsmittel steht Zucker ganz weit oben. Der Klimawandel könnte den Zuckerkonsum sogar noch weiter steigen lassen, sagt die Umweltwissenschaftlerin Pan He von der britischen Cardiff University. He und ihr Team verglichen die Nahrungsmittelkäufe
Bei einer Beimischung von bis zu 50 Prozent Zigarettenresten gedieh das Gras ebenso gut wie in natürlicher Erde. Bleibt nur noch das Problem, die Kippen mit vertretbarem Aufwand einzusammeln. Spezielle Sammelbehälter, zum Beispiel an Veranstaltungsorten und belebten Straßen, könnten dabei helfen.
um Thais Huarancca Reyes von der Universität Pisa, eine neuartige Form des Recyclings zu entwickeln: Sie lösten Zigarettenstummel in ihre Bestandteile auf und versetzten damit Nährböden, auf denen zum Beispiel Gras für Golf- und Tennisplätze wächst.
Zahl des Tages: 50
Zigarettenstummel scheinen kein großes Umweltthema zu sein, doch das täuscht. Schätzungen zufolge hinterlassen die Raucher der Welt jährlich 4,5 Billionen Stummel mit einem Gewicht von 1,2 Millionen Tonnen. Grund genug für Forscher
K2 mit dem Langhaar-Schneider die Haare kürzen ist soweit ok.
Ohne Brille den Längenaufsatz wählen weniger.
So sind aus 5mm Wunsch halt 3 mm real geworden.
Zum Glück ist K2 da recht anspruchslos.