Sofonisba
banner
sofonisba.bsky.social
Sofonisba
@sofonisba.bsky.social
12 followers 33 following 24 posts
#artlover #arthistory
Posts Media Videos Starter Packs
Letter Z!
That means I've finally finished my hand-painted alphabet of medieval illuminated initials.

#arthistory #medieval #handpainted
554!
Happy Birthday to Albrecht Dürer, the greatest painter of the Renaissance in the German-speaking world.

#arthistory #renaissance
This time I had a lot of fun because of all those beautiful colors I was allowed to use

This ilustration is from the Saint Bertin Psalter from 1175

#medieval #arthistory #illumination
This floral letter 'N' is my latest illuminated initial. It's from the Bodmer Codex (around 1170 - 1200)
I'm still in love with painting Initials. This one is from a Choir book (probably from Spain). But this time I didn't found a medieval letter, so I painted this one, which is from the 17th century.

#arthistory #baroque #painting
Just another illuminated letter I've copied (12th century, Meuse region)

#arthistory #medieval #bookillustration
Letter 'E'. The original illuminated letter is from the Choir Psalter and is depicting David communicating with God. (about 1300)
Letter D from my New Year's project. This one is from the Hunterian Psalter (England 12th century)

#illuminatedletters #arthistory #medieval #England #watercolors
Working on my next illuminated initial
#arthistory #medieval #bookpainting
Letter B. I'm fascinated by the delicate patterns in the background.
(Original from: "Albani Psalter")

#middelages #medieval #bookpainting #arthistory
New year, new project:
I started copying some medieval illuminated initials. This one is not finished yet. But how beautiful this combination of Ultramarine and Gold already is ...
(Original: "Elementarium doctrinae rudimentum")

#art #arthistory #medieval
Nelly Bodenheim († 7. Januar 1951 in Amsterdam)
niederländische Malerin, Zeichnerin und Illustratorin von Kinderbüchern

[Bild 1: Nelly Bodenheimer gemalt von Coba (Jacoba Johanna) Ritsema
Bild 2: Illustration von Nelly Bodenheimer]

#womeninart #geschichte #womensart
Bild 1: Maria Luisa von Parma, Porträt von Anton Raphael Mengs, ca. 1765
Bild 2: Maria Luise von Parma, Porträt von Goya, 1789
Beide Bilder von ihr liegen gerade mal 24 Jahre auseinander und zeigen schöne großen Augen und ein sympathisches Lächeln. Ansonsten hat sie sich doch sehr verändert.
Ob es daran liegt, dass sie auf dem ersten Bild 14 Jahre ist und auf dem Heiratsmarkt ihre schönste Seite gezeigt werden sollte ...?
1/2 Heute vor 205 Jahren starb Maria Luise von Bourbon-Parma. Sie war von 1788 bis zur Absetzung 1808 durch Napoleon Königin von Spanien.

#Kunstgeschichte #geschichte
Falls ihr noch keinen Vorsatz für's neue Jahr habt. Bitte sehr ...

(von Carrie Reichardt - carriereichardt.com)
Bild: Fresko aus dem 16. Jahrhundert, in der Silvester-Kapelle der Kirche Quattro Santi Coronnati in Rom
Warum der letzte Tag im Jahr Silvester genannt wird?

Weil dies der Namenstag aller Silvester ist. Denn an diesem Tag im Jahr 335 starb Papst Silvester I.
(Zufällig wurde er auch an diesem Datum im Jahr 314 Bischof von Rom und somit Papst)

#silvester # Kunstgeschichte #geschichte
Auch wenn es Threads so darstellt: ich poste natürlich keinen 'suggestive content', sondern Kunst!
(Dass hier gleich eine gemalte nackte Brust ausgeblendet wird, ist bizarr)
Und hier noch eine moderne und wirklich wunderschöne Interpretation der "Erfindung der Malerei"
(Bild: Francine van Hove, Dibutades, 2007)

#kunst #kunstgeschichte
2/2 So soll eine junge Frau aus Korinth bei Kerzenschein Anschied von ihrem Geliebten genommen haben, vor dem eine lange Reise lag. Als sie seinen Schatten an der Wand sah, nahm sie ein Stück Holzkohle aus dem Feuer und malte ihn damit aus.
(Bild: J. Benoit Suvee, Invention of Art of Drawing, 1793)
1/2 Eine nicht ganz wahrer Post über die Erfindung der Malerei:

Einer Geschichte von Plinius dem Älteren nach war der erste Künstler der Welt eine Frau.
Und der Grund für das erste Bild: Liebe
(Bild: David Allan, Origin of Painting, 1775)