Springer Medizin
banner
springermedizin.de
Springer Medizin
@springermedizin.de
280 followers 170 following 610 posts
Herzlich willkommen beim Kanal von http://SpringerMedizin.de – das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärztinnen und Ärzte im Berufsalltag.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
⏰ Nur noch bis 31.10.: Zertifiziertes medizinisches #Fachwissen 100 € günstiger im ersten Jahr! 👉 bit.ly/47odkG8

Mit e.Med bündeln Sie Ihre gesamte #Fortbildung in einem digitalen Zugang: #CME-Kurse, #Fachzeitschriften, fallbasierte Trainings, e.Medpedia u.v.m.!
Eine Thymektomie scheint auch bei spät beginnender generalisierter Myasthenia gravis erhebliche Vorteile zu bieten. Nach Daten einer Analyse aus Italien sind die Chancen auf eine Remission nach dem Eingriff dreimal so hoch wie unter einer rein medikamentösen Therapie.
Thymektomie begünstigt Remission auch bei Altersmyasthenie
Immer mehr Menschen erkranken an einer Myasthenia gravis, die Inzidenz steigt jedoch hauptsächlich aufgrund von Neuerkrankungen bei Menschen im Alter von mehr als 50 Jahren.
www.springermedizin.de
Hätten Sie plötzlich einsetzende, starke Unterleibschmerzen sofort mit einem gynäkologischen #Notfall assoziiert? Zwei Fallberichte zeigen, wie herausfordernd die #Diagnose einer Ovarialtorsion bei unauffälliger Morphologie sein kann und warum schnelles Handeln entscheidend ist. (nach Reg.) #medsky
Diagnostische Herausforderung: Ovarialtorsion
Hätten Sie plötzlich einsetzende, starke Unterleibschmerzen sofort mit einem gynäkologischen Notfall assoziiert? Zwei Fallberichte zeigen, wie herausfordernd die Diagnose einer Ovarialtorsion bei unauffälliger Morphologie sein kann und warum schnelles Handeln entscheidend ist.
www.springermedizin.de
Lohnt sich die I.v.-Lyse bei retinalem Zentralarterienverschluss? In einer kleinen Studie deutete sich ein gewisser Nutzen der Lyse gegenüber einer ASS-Therapie an: Nach einem Monat zeigten mehr Betroffene eine Verbesserung der Sehschärfe, der Unterschied war allerdings nicht signifikant.
Leichter Vorteil der I.v.-Lyse bei Zentralarterienverschluss
Mit ihrer als THEIA bezeichneten Untersuchung wollten Ärztinnen und Ärzte um Dr. Cécile Préterre von der Stroke Unit am Universitätsklinikum Nantes prüfen, ob bei dieser Art des Infarkts die Lyse ebenso hilfreich ist wie bei anderen Schlaganfallformen.
www.springermedizin.de
⏰ Nur noch bis 31.10.: Zertifiziertes medizinisches #Fachwissen 100 € günstiger im ersten Jahr! 👉 bit.ly/47odkG8

Mit e.Med bündeln Sie Ihre gesamte #Fortbildung in einem digitalen Zugang: #CME-Kurse, #Fachzeitschriften, fallbasierte Trainings, e.Medpedia u.v.m.!
Erhalten Kinder mit einem ischämischen Schlaganfall eine intravenöse Lyse, verbessert dies offenbar das funktionelle Ergebnis. Darauf deutet eine internationale Registeranalyse. Symptomatische Blutungen traten bei der sehr kleinen Patientenzahl nicht auf.
Intravenöse Lyse auch bei Kindern mit Schlaganfall vorteilhaft
Für die Therapie von Kindern mit ischämischen Schlaganfällen gibt es bisher kaum belastbare Evidenz. Um mehr belastbare Daten zur Thrombolyse zu erhalten, haben Sporns und Mitarbeitende Angaben der internationalen Studie Save ChildS Pro ausgewertet.
www.springermedizin.de
Intravenöse Immunglobuline scheinen bei Myasthenia gravis nicht viel besser zu wirken als Placebo und schlechter als eine Plasmapherese. Das legt eine Cochrane-Analyse von zwölf kontrollierten Studien nahe. Allerdings ist die Qualität der Studien eher bescheiden.
Kaum Vorteile von IVIG bei Myasthenia gravis
Intravenöse Immunglobuline scheinen bei Myasthenia gravis nicht viel besser zu wirken als Placebo und schlechter als eine Plasmapherese.
www.springermedizin.de
Reposted by Springer Medizin
💡 Um das "Spannungsfeld #Datenschutz" geht es in der neuen Ausgabe unseres Magazins FORUM. Hier gibt's die komplette Ausgabe mit DocCheck-Zugang & den Artikel "Datenschutz & -nutzung in der #Gesundheitsforschung" zum freien Download:
👉 t1p.de/d469f

@docchecknews.bsky.social @springermedizin.de
Kaum Nebenwirkungen, mögliche neuroprotektive Effekte: Daten einer größeren Phase-2-Studie liefern erste Hinweise, dass sich eine Therapie mit Vidofludimus Calcium nicht nur bei schubförmiger, sondern auch progredienter Multipler Sklerose lohnt.
Neuer Wirkstoff bremst auch progrediente MS
Bei progredienter MS sind die Therapieoptionen begrenzt, zum Teil weil noch immer nicht gut verstanden ist, was die chronische und schubunabhängige Behinderungsprogression vorantreibt.
www.springermedizin.de
Fachwissen, das wirkt: Gastroenterologie-Update!

Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig praxisnahe Tipps, exklusive Inhalte und aktuelle Highlights aus der Gastroenterologie direkt in Dein Postfach.
👉 Jetzt anmelden und nichts verpassen!
➡️ https://bit.ly/4qd7dwR
Welche #Blutdruckhashtag/Blutdruckwerte" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link">#Blutdruckwerte sind während einer #Operation optimal? In einer Studie an 15 deutschen Zentren wurde eine individualisierte Strategie zur Vermeidung von Hypotonien getestet – allerdings ohne Effekt auf das postoperative Outcome. 🔗 (nach Reg.) #Hypotonie #Anaesthesie #Bluthochdruck #Blutdruck
Intraoperatives Blutdruckziel: „Höher ist nicht gleich besser!“
Das bestätigt eine Studie an 15 deutschen Zentren.
www.springermedizin.de
🚑💔⚡Bei 27% der außerklinischen Herzstillstände zeichnen öffentliche #Defibrillatoren einen schockbaren Rhythmus auf – nur dann besteht eine reale Überlebenschance. Eine spätere Rhythmuskonversion verbessert die #Prognose kaum. (nach Reg.) #Herzstillstand #ErsteHilfe #Reanimation
Rund jeder Vierte mit Herzstillstand hat initial schockbaren Rhythmus
Bei Reanimation durch Laien mit öffentlichen Defibrillatoren
www.springermedizin.de
Wir möchten euch die Zeitschrift "Gastro-News" vorstellen.
Die Zeitschrift richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich für gastroenterologische und hepatologische Themen interessieren.
Nach einer kostenlosen Registrierung könnt ihr die Zeitschrift online lesen.
➡️ https://bit.ly/4mXmzTz
Erneut zeigt eine kleine Studie mit dem Antiallergikum Clemastin gewisse Effekte bei MS-Kranken mit einer Optikusneuritis. In Kombination mit Metformin verbessert sich die Sehnervfunktion, allerdings sind die Effekte nach sechs Monaten klinisch kaum spürbar.
Metformin und Clemastin kurbeln Remyelinisierung an
Eine verbesserte Remyelinisierung gilt als vielversprechender Weg, um die Nervenschäden bei MS rasch zu beheben und eine langfristige Behinderungsprogression zu vermeiden.
www.springermedizin.de
In der Umgebung von Industrieanlagen, die viel Trichlorethylen emittieren, ist das Parkinsonrisiko bis um das Vierfache erhöht. Darauf verweist eine US-Analyse. Die Chemikalie wird nach wie vor auch in Deutschland für Industrieprozesse verwendet.
Vermehrt Parkinsonfälle bei hohen Trichlorethylen-Emissionen
In der Umgebung von Industrieanlagen, die viel Trichlorethylen emittieren, ist das Parkinsonrisiko bis um das Vierfache erhöht. Darauf verweist eine US-Analyse. Die Chemikalie wird nach wie vor auch in Deutschland für Industrieprozesse verwendet.
www.springermedizin.de
Du hast Angst vor der Facharztprüfung Gastroenterologie? Das muss nicht sein!

Bis zum 31.10.2025 erhältst du 100 Euro Rabatt auf alle Facharzt-Trainings im ersten Jahr.
Hier geht´s zum Facharzttraining: https://bit.ly/4gXrZMS
📱 Das Training ist auch in unserer Facharzt-Training App verfügbar.
Reposted by Springer Medizin
👀 Schon für den Deutschen #Krebskongress 2026 registriert? Mehr als 300 spannende Sessions erwarten Sie – werfen Sie einen Blick ins wissenschaftliche Programm: 👉 t1p.de/uggxc

📌 Der Frühbucher*innen-Rabatt gilt bis zum 15.12.! 👇

#DKK2026 #Krebs @springermedizin.de @kargerpublishers.bsky.social
🔊 Die Registrierung für den Deutschen #Krebskongress 2026 ist geöffnet! Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für den größten wissenschaftlich-onkologischen Fachkongress im deutschsprachigen Raum & profitieren Sie vom Frühbucher*innen-Rabatt (bis 15.12.). 👇
Wir freuen uns auf Sie! ☺️
#DKK2026 #Onkologie #Krebs
Ticketpreise/Registrierung
Hier finden Sie Ticketpreise für Früh- und Normalbuchungen, Ermäßigungen und ab September 2025 den direkten Link zur Registrierung.
www.deutscher-krebskongress.de