stefanpi.bsky.social
@stefanpi.bsky.social
7 followers 11 following 1K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Viele Shopware-Händler nutzen mehrere Domains (.de, .at, .com). Problem: Duplicate Content.

👉 Lösung:
✔ hreflang korrekt setzen
✔ Inhalte leicht variieren (Preise, Rechtstexte, Versand)
✔ Subfolder-Strategie prüfen (myshop.com/de)

Fazit: SEO entscheidet, nicht die Technik.
💬 Wie löst du das?
– Übernahme von Artikeln, Kunden, Bestellungen
– Theme-Übertragungen oder Redesign
– Ersatz von Alt-Plugins durch saubere Eigenentwicklungen

Mit mir wird deine Migration nicht nur technisch sauber – sondern geschäftlich sinnvoll.

📌 Du brauchst sowas im Shop? Ich helfe dir gern weiter.
#shopware
🔄 Du planst den Wechsel zu Shopware 6 – von Shopware 5 oder einem ganz anderen System?

Ich begleite dich bei der technischen Migration mit einem klaren Fahrplan. Dabei denke ich nicht nur an den Shop selbst, sondern auch an deine Datenstruktur, SEO-Auswirkungen und zukünftige Erweiterbarkeit:
Eine klare, durchdachte Navigation hilft Google beim Crawlen und deinen Kunden beim Finden. Ich analysiere deine Struktur und baue sie so um, dass sie logisch, verständlich und SEO-tauglich ist.

📬 Ich helfe dir, deine Navigation für SEO fit zu machen.
– Ladezeiten im Blick
– Responsive Design
– Einfach editierbar durch dich oder dein Team

Ob neue Produkte, saisonale Aktionen oder gezielte Kampagnen – ich liefere funktionierende Seiten, die verkaufen.

🔍 Neugierig geworden? Dann einfach Nachricht schicken.
#shopware
📱 Ich baue Landingpages direkt in deinem Shopware-Backend – optimal auf deine Zielgruppe, Conversion-Ziele und dein Corporate Design abgestimmt.

Du bekommst keine optischen Experimente, sondern durchdachte Seiten mit Fokus auf Performance und Benutzerfreundlichkeit:
Welches Shopsystem nutzt du oder würdest du wählen? Und warum? Bin gespannt auf eure Meinungen! 💬"
"❓ "Shopware 6 oder eine andere Plattform?"

Ich werde oft gefragt, warum ich Shopware für E-Commerce-Projekte empfehle. Mein Grund: Flexibilität, Skalierbarkeit und der Fokus auf kundenorientierte Lösungen.
Langsamer Shop? Das wirkt sich direkt auf deine Conversionrate und dein Google-Ranking aus. Ich analysiere alle Performance-Bremsen und optimiere gezielt – technisch und nachhaltig.

📬 Schreib mir, wenn dein Shop zu langsam ist.
#shopware #seo
Ladezeit beeinflusst nicht nur dein SEO-Ranking, sondern auch deine Conversion. Ich optimiere deinen Shopware-Shop technisch – mit Fokus auf Core Web Vitals & Serverantwortzeiten.
📬 Du brauchst bessere Inhalte? Ich helfe dir gern.
#shopware #seo
Ich erstelle oder überarbeite deine Kategorieinhalte gezielt für Shopware: keywordbasiert, nutzerfreundlich und technisch korrekt eingebunden.

Du bekommst keine pauschalen Tipps, sondern eine klare Analyse deines Shops – mit verständlichen Vorschlägen und konkreten Maßnahmen.
Ich prüfe und optimiere diese Grundlagen – damit dein Shop nicht nur gut aussieht, sondern auch gefunden wird.

📬 Du willst wissen, wie dein Shop technisch dasteht? Melde dich für eine ehrliche SEO-Analyse.
Viele Shopbetreiber setzen auf Content und Keywords – vergessen dabei aber die technische Basis. Ladezeit, saubere URLs, Canonicals und Indexierungslogik sind entscheidend für Sichtbarkeit und User Experience.
Ladezeit, Indexierung, Canonicals, strukturierte Daten – all das entscheidet darüber, ob dein Shop rankt oder nicht. Ich prüfe und optimiere deinen Shopware-Shop technisch – gründlich, nachvollziehbar und update-sicher.

📬 Schreib mir, wenn du eine technische SEO-Analyse brauchst.
#shopware #seo
Denn: Ein zufriedener Kunde kommt zurück, ein begeisterter Kunde empfiehlt weiter. 💡

Wie sorgst du für ein besseres Kundenerlebnis in deinem Shop? Ich freue mich auf eure Insights!"
"🚀 "Der Kunde im Fokus!"

Im E-Commerce geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um die Bedürfnisse der Kunden. Bei jedem Projekt stelle ich sicher, dass die technischen Lösungen genau auf die Zielgruppe des Shops abgestimmt sind.
Logs sind Gold wert für Entwickler.
Tipps:
✔ Monolog sauber nutzen
✔ Eigene Channels anlegen
✔ Klar strukturierte Fehlermeldungen

👉 Sauberes Logging = weniger Support-Frust.
Ich liefere keine Standard-Reports, sondern echte Analysen: Was ist gut, was muss besser werden? Technik, Struktur, Content – ich schaue mir alles an.

📬 Interesse an einem kostenlosen Check? Schreib mir.
Shopware entwickelt sich schnell weiter.
Tipps:
✔ composer.json sauber pflegen
✔ Deprecated Code prüfen
✔ Tests gegen Beta-Versionen fahren

👉 Gute Plugins sind updatefest.
Ich arbeite pragmatisch, lösungsorientiert – und wenn du willst, komplett im Hintergrund für deine Agentur oder dein Team.

🔍 Neugierig geworden? Dann einfach Nachricht schicken.
#shopware
Dabei halte ich mich strikt an Shopware-Standards und liefere strukturierten, dokumentierten Code – ganz gleich ob du ein neues Feature brauchst oder bestehende Funktionen ergänzen willst.

✅ Sauberer Code
✅ Klare Struktur
✅ Dokumentation inklusive
🔧 Du brauchst ein individuelles Plugin für deinen Shopware 6 Shop?

Ich entwickle Erweiterungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen noch wartbar, erweiterbar und update-sicher sind.
APIs sicher einbinden:
✔ OAuth2 korrekt implementieren
✔ Tokens refreshen
✔ Credentials verschlüsselt speichern

👉 Sicherheit ist Pflicht, nicht Kür.
📬 Du brauchst Kategorietexte, die nicht von der Stange sind? Schreib mir.