TK Presse & Politik
@tkpresse.bsky.social
340 followers 240 following 980 posts
News & Kommentare aus dem Bereich #Gesundheitspolitik aus der Pressestelle der Techniker Krankenkasse #besserdigital #eHealth #Digitalisierung #Innovation #Versorgung ➡️ www.tk.de/presse 💬 www.wirtechniker.tk.de
Posts Media Videos Starter Packs
tkpresse.bsky.social
Die TK schließt erstmals #Arzneimittel-Rabattverträge mit #Umweltbonus - die Anreize für umweltbewusste Arzneimittelproduktion zeigen Erfolge.🌳

Zur Pressemitteilung: www.tk.de/presse/theme...
blaue und grüne Pillen und Tabletten
tkpresse.bsky.social
"2025 ist das Jahr der #ePA" - so startete letzte Woche das #ForumVersorgung der TK. Was es braucht, damit die ePA endgültig im Alltag ankommt, das diskutierten Vertreter:innen aus Politik, Praxis und Verbänden. Mehr dazu auf #WirTechniker 👇
wirtechniker.tk.de/2025/10/13/e...
Elektronische Patientenakte: Eine für alle(s)
Thema bei Forum Versorgung 2025: Wo stehen wir in Sachen epA und wie wird sie die zentrale Plattform im Gesundheitswesen?
wirtechniker.tk.de
tkpresse.bsky.social
Das zeigt auch unser #Einsamkeitsreport. Besonders jüngere Menschen sind von #Einsamkeit betroffen. Unter den 18 bis 39-Jährigen geben 68 % an, das Gefühl zu kennen. ⬇️ www.tk.de/presse/theme...
Sechs von zehn Menschen haben Erfahrungen mit #Einsamkeit. Quelle/Grafik: TK-Einsamkeitsreport 2024
tkpresse.bsky.social
#healthi Award 2025: Glückwünsche gehen ebenfalls raus an
🥈 #Inzipio - ein @rwth.bsky.social Spin-off, das die präoperativen Planung von chirurgischen Eingriffen revolutionieren möchte &
🥉 #admorai - ein #startup, das ressourcenschonend Gewebeproben einfärbt,
für die Plätze 2 und 3! 🎉
Platz 2 geht beim diesjährigen health-i Award an Inzipio. Foto: Marc-Steffen Unger Auf dem dritten Platz beim diesjährigen health-i Award landete das startup admorai. Foto: Marc-Steffen Unger
tkpresse.bsky.social
#Grippeimpfung: Die #Tagesschau berichtet über den Rückgang der #Impfquoten. Die Anzahl der TK-Versicherten über 60, die sich in der vergangenen Saison impfen ließen, ging weiter zurück.
tkpresse.bsky.social
And the winner is: #goodscare! 🥳 Wir gratulieren zum diesjährigen #healthi Award für die #Innovation laborgenauer Auslesung von Schnelltests!
Foto: Marc-Steffen Unger
tkpresse.bsky.social
10 Jahre #healthi! 🤩 Wir freuen uns, gemeinsam mit dem #Handelsblatt heute wieder einmal innovative Köpfe und Ideen küren zu können. 💡💎
tkpresse.bsky.social
Die #Grippeimpfquoten sinken weiter.
Im Winter 2024/2025 ließen sich nur noch 38% der TK-Versicherten ab 60 Jahren gegen Grippe impfen.
Das sind so wenige wie zuletzt in der Impfsaison vor der #Corona-Pandemie.

Zur Pressemitteilung: www.tk.de/presse/theme...
Älterer Mann erhält Impfung von Arzt
tkpresse.bsky.social
Was muss passieren, damit die #ePA wirklich im Alltag ankommt? Thomas Ballast sagt beim #ForumVersorgung: „Es muss Spaß machen, die Akte zu nutzen.“ Jacob Scholz von der KV Westfahlen-Lippe fordert Verbesserungen in der Usability: „Wir leben in einer Zeit der Workarounds.“
Luisa Wasilewski, Sebastian Zilch, Brenya Adjei, Jacob Scholz, Melanie Wendling und Thomas Ballast auf der Bühne
tkpresse.bsky.social
Im Gespräch mit TK-Chef Baas betont Matthias Mieves (@spdfraktion.de) die Erfolge der #ePA. „Trotzdem muss es jetzt weiter Mehrwerte geben, die auch für Patient:innen erlebbar sind.“ Baas ergänzt: „Auf diesem guten Start müssen wir aufbauen und gezielte Angebote machen.“
Jens Baas und Matthias Mieves mit Luisa Wasilewski auf der Bühne
tkpresse.bsky.social
Brenya Adjei (@gematik.bsky.social) betont: „ #Digitalisierung muss den Menschen dienen.“ Die Medikationsliste in der #ePA werde jede Woche über 13 Millionen mal geöffnet und rette Leben, indem sie ungewollte Wechselwirkungen verschiedener Medikamente verhindere.
Brenya Adjei auf der Bühne
tkpresse.bsky.social
Heute ab 16 Uhr sprechen wir beim #ForumVersorgung im Futurium in Berlin über die #ePA als zentrale Platform im #Gesundheitswesen. Mehr dazu in der Pressemitteilung👇
www.tk.de/presse/theme...
Blick auf das Futurium Die Bühne beim Forum Versorgung
tkpresse.bsky.social
Kabinettsbeschluss zum #KHAG:
Die TK kritisiert die Verwässerung der Qualitätskriterien bei der #Krankenhausreform - die Regierung verliert dabei das Ziel aus den Augen.

Zum Statement von TK-Chef Jens Baas:
www.tk.de/presse/theme...
tkpresse.bsky.social
Auf #WirTechniker lesen Sie, wie letztere aus TK-Sicht aussehen kann und welche Rolle dabei eine einheitliche #Ersteinschätzung spielt. 👇https://wirtechniker.tk.de/2025/09/25/primaerversorgungssystem-arztzugang-neu-denken/
Arztzugang neu denken: Wie Koordination die Gesundheitsversorgung für alle verbessert
Im Interview erklärt Daniel Cardinal, wie ein Primärversorgungssystem mit mehr Koordination die ambulante Versorgung verbessern kann.
wirtechniker.tk.de
tkpresse.bsky.social
Heute macht die #ePA den nächsten Schritt: Die Nutzung der elektronischen #Patientenakte wird für Gesundheitseinrichtungen verpflichtend. Auf #WirTechniker haben wir mit Hausarzt Dr. Bahman Afzali über seine Erfahrungen mit der #ePA gesprochen👇
wirtechniker.tk.de/2025/10/01/e...
ePA: „Eine Demokratisierung der Gesundheitsversorgung“
Hausarzt Dr. Bahman Afzali berichtet im Interview von seinen Erfahrungen mit der elektronischen Patientenakte.
wirtechniker.tk.de
tkpresse.bsky.social
Heute wird der 5. TK-Transparenzbericht veröffentlicht. 👓

Der @gkv-sv.bsky.social empfiehlt feste Kennziffern für die Berichte der Kranken- & Pflegekassen. Wir wollen darüber hinaus zusätzliche Transparenz über Service & Leistungen schaffen.

Zur Pressemitteilung: www.tk.de/presse/theme...
tkpresse.bsky.social
"Eigentlich wollte ich Fußballprofi werden. Aber eine Ausbildung als Sozialversicherungsangestellter war dann doch irgendwie greifbarer."

TK-Urgestein Jörg Ide a.k.a. "Mr. #Sozialwahl" geht in den Ruhestand.

Sein Interview auf #WirTechniker: wirtechniker.tk.de/2025/09/29/r...
Rückblick vorm (Un)Ruhestand: Jörg Ide und die Sozialwahlen - Wir Techniker
Über 40 Jahre engagierte sich Jörg Ide bei der TK für die soziale Selbstverwaltung. Sein Herzensprojekt: die (Online-)Sozialwahlen.
wirtechniker.tk.de
tkpresse.bsky.social
Ab dem 1. Oktober wird die Nutzung der #ePA für Gesundheitseinrichtungen verpflichtend. TK-Chef Jens Baas sieht darin große Chancen, die Behandlung für Patient:innen zu verbessern: "Dafür brauchen wir die Mitwirkung aller Akteure". Zur Pressemitteilung👇
www.tk.de/presse/theme...
Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK: "Nur wenn die elektronische Patientenakte zu jedem Arztbesuch selbstverständlich dazugehört, wird die ihren vollen Nutzen entfalten."
tkpresse.bsky.social
Digital vor ambulant vor stationär: Mit unserem Modell für ein #Primärarztsystem können Patient:innen eine medizinische Ersteinschätzung bekommen & über eine Terminplattform zielgerichteter versorgt werden. Auf #WirTechniker erklären wir die Details👇
wirtechniker.tk.de/2025/09/25/p...
Arztzugang neu denken: Wie Koordination die Gesundheitsversorgung für alle verbessert
Im Interview erklärt Daniel Cardinal, wie ein Primärversorgungssystem mit mehr Koordination die ambulante Versorgung verbessern kann.
wirtechniker.tk.de
tkpresse.bsky.social
Die ehrenamtlichen Mitglieder im #Verwaltungsrat setzen sich seit Jahren dafür ein, dass der Staat seinen Anteil an versicherungsfremden Leistungen in der #GKV vollständig finanziert. Trotz Versprechen ist das bisher nicht passiert. Das sei auch eine Frage der Gerechtigkeit.
Dieter F. Märtens, alternierender Vorsitzender des TK-Verwaltungsrats: "Es ist richtig, dass die Krankenkassen gegen die unzureichende staatliche Finanzierung versicherungsfremder Leistungen klagen wollen."