Tor🥅Flüsterer
banner
torfluesterer.bsky.social
Tor🥅Flüsterer
@torfluesterer.bsky.social
200 followers 71 following 100 posts
Niclas | BVB ⚽️ | Gravel Bike 🚴 | 📍Osnabrück | 
Posts Media Videos Starter Packs
Wirklich interessante Podcast-Folge bei Sascha Staat @clemens-boisseree.de 👍⚽️ #schwarzgelberunde
Im 50+2 Podcast wird es zum Glück klar benannt. „Wir haben keine guten Schiedsrichter mehr in Deutschland. Es gibt es Schiri-Problem in Deutschland“. Absolut 💯
Natürlich müssen Schiris geschützt werden, keine Frage. Aber sie sollten auch ehrlich bewertet werden dürfen. Und ganz ehrlich: Was Dankert da gepfiffen hat, war einfach schwach – unabhängig davon, ob Dortmund oder Bayern betroffen war. Einfach eine bodenlose Leistung.
Das zeigt doch schon das Dilemma. Wie schlecht die Leistung von Dankert war, dass er selbst das nicht gesehen hat. Und wenn er es gesehen hat, dann passte das wiederum nicht zu seiner Linie. Unfassbar! Aber was mich wirklich ärgert: Dass schlechte Schiedsrichterleistungen kaum Konsequenzen haben.
Er hatte seine Stimme kurz verloren und das klang einfach saulustig 😂 wird bestimmt bald in den sozialen Medien auftauchen.
Er hatte seine Stimme kurz verloren und das klang einfach saulustig 😂 wird bestimmt bald in den sozialen Medien auftauchen.
Solche Schiedsrichter - und gerade bei solch „großen“ Spielen - einzusetzen ist mal wieder völlig wild von der DFL. Das ganze Schiedsrichterwesen in Deutschland ist jedoch eh schon schlecht. Es bräuchte eine Reform. Die Spiele in England sind nicht nur wegen der Qualität der Spieler spannend.
Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die kleinliche Linie von Dankert. Er (zer)pfeift jedes kleine Foulchen und nimmt dadurch den Spielfluss. Wäre er seiner kleinlichen Linie treu geblieben, hätte er auch solche Schubser pfeifen müssen. Hat er aber nicht. Bayern hat natürlich verdient gewonnen.
Hat eigentlich irgendwer das Interview von Pascal Groß gesehen? 😂 ich lag auf dem Boden!!
Was Kovač aus dieser Mannschaft gemacht hat, verdient großen Respekt. Noch beim letzten Spiel von Sahin in Bologna wirkte das Team völlig leblos. Acht Monate später steht nun eine geschlossene Einheit auf dem Platz, die konsequent verteidigt und konstant ihren Siegeswillen zeigt.
Dasselbe auch mit Apple Podcast. Bei Durchsagen vom Navi spult Apple Podcast immer 2 Sekunden zurück, um nichts zu verpassen. Spotify hingegen spielt weiter und man verpasst dann immer einen Teil.
Bin im Sommer zu Apple Music gewechselt. Bereue es nicht 1 Sekunde. Alle Inhalte in bester Qualität. Zudem ist die Konnektivität mit anderen Diensten überragend. Während meine Sonos Anlage bei Spotify immer wieder Probleme hatte funktioniert und reagiert Apple Music super und unverzüglich.
Dortmund macht das bisher richtig gut! Starkes Pressing. Sabitzer wieder hellwach. Geil wie Kovač die Mannschaft angezündet hat 🔥

Daumen sind gedrückt, dass die Mannschaft das die Saison durchzieht!
Ich find‘s schade, wenn die Bayern in der Winterpause wieder mit zig Punkten vorne stehen, weil es keine andere Mannschaft schafft dran zu bleiben.
Das ist auf jeden Fall etwas, dass verbessert werden muss. Dennoch habe ich seit langem mal wieder das Gefühl, dass dort eine gewachsene Mannschaft auf dem Platz steht, die Hunger auf mehr hat. Nicht der schönste Fußball, aber eine Mannschaft, die einen Willen zeigt. Mir gefällt das sehr gut 👍
Ich bin selten wieder so gehypted und voller Vorfreude auf den BVB wie lange nicht mehr. Die letzten Spiele zeigen mehr Stabilität und Reife. Habe Bock auf Sonntag! #HejaBVB
Positiv ist nichtsdestotrotz zu sehen, dass man überwiegend abgeklärt und konzentriert gespielt hat. Wenn man das durchziehen kann, wäre das schon enorm viel wert.
Wie kann man 85min so erwachsen und abgeklärt spielen, um dann den Sieg mit dem Arsch kinderleicht einzureißen?
Wenn ich zu Hause über meine MagentaBox schaue, habe ich auch keine Probleme. Über iPad ist es allerdings ganz ganz schlimm.
Streaming ist eine reine Katastrophe. Alle 5min fliegt man raus
Bricht bei euch DAZN auch immer ab?
Jetzt will Kovac mit Wingbacks und ohne Flügelspieler spielen, sodass viele Spieler auf ihren eigentlichen guten Positionen spielen können und jetzt wird schon wieder gejammert, dass man ja nicht ohne Flügel spielen könne….
Ich kann das Gejammere bei X nicht mehr sehen. Jahrelang beschweren sich die gleichen Leute, dass die Spieler nicht auf ihren richtigen Positionen spielen. Adeyemi könne nicht auf dem Flügel spielen, wir hätten keine guten Außenverteidiger, usw.

1/2
Wie ist eigentlich hier die Stimmung rund um den BVB? Bei X herrscht ja teilweise Weltuntergangsstimmung.
Hilft uns etwa ein Ex-Schalker in die Champions League? 😅