Jacek
ustralien.bsky.social
Jacek
@ustralien.bsky.social
7 followers 15 following 150 posts
Für mehr Fehlerkultur und weniger Abopaywalls auf BlueSky.
Posts Media Videos Starter Packs
Was habe ich da gerade lesen dürfen? xd
Wirkt doch irgendwie bescheuert, oder nicht?
Oder um das zu verdeutlichen:

Ich könnte dir jetzt Germanisierungstendenzen vorwerfen.
Polnischer Name -> Du gibst mir einen deutschen Namen.

Weit hergeholt?
Also, ich sehe ja keine berechtigten Einwände, also liegt jeder andere falsch und Gegenrede ist herablassend.
Wenn dein Vorwurf Gesetz ist, dann habe ich aber lieber eine falsche Meinung, die ist wenigstens nicht manisch.
Du hast Dogwhistle falsch wiedergegeben, du kannst eine gute Fehlerkultur haben und das einsehen oder eben beleidigend werden.

Du hast dich für letzteres entschieden und wirfst mir eine "falsche Meinung" vor, während du was von herablassendem Rumgejoche schreibst.

Fehlerkultur.
Persönliche Angriffe machen deine Position kein bisschen mehr valide.
Nach deiner Auffassung vom Wort unwahrscheinlich und nach der eigentlichen Bedeutung unwahrscheinlich.
Es kann also sehrwohl rechtes Sprachrohr sein und von Rechten abgelehnt werden.
Zu Punkt 2:
Rechts gibt es einen großen Drang, sich als Opfer darzustellen.
Immer und überall.
Es ist egal, ob Rechte sich durch irgendwas falsch dargestellt fühlen, weil du deren Positionen 1zu1 wiedergeben kannst und die trotzdem sagen werden, dass du das falsch wiedergibst um denen zu schaden.
Das und Putinrelativierung bei mir.
Abgesehen davon ist das nicht dogwhistling.

Dogwhistling wäre Symbolik bzw. Ausdrücke, die nur eine bestimmte Gruppe versteht, analog zur Hundepfeife.
Das hat eine Vernetzungsfunktion.

Hier würde ich entweder Zufall oder ein Ding wie beim Azowregiment vermuten.
Das wäre dann aber die Institution während der Einführung des Logos.

Ich weiß nicht, wie alt das Ding tatsächlich ist bzw. seit wann genau Sachsen ein SEK hat, aber ich finde es in dem Fall schwierig, abzusprechen, dass das unbeabsichtigt war.
Wenn diese Flügel da nicht wären, wäre ich ganz bei dir.

Beim Vorüberscrollen dachte ich erst, dass ich an einem Reichsadler vorbeigescrollt bin.
Das habe ich bei Wappen und Logos jetzt nicht so oft.

Will sagen, durch die Form ist das schon wirklich arg nah, da finde ich Kritik(!) berechtigt.
"Eine Mär ist es zu glauben, dass mit einem Verbot der AfD die Probleme aufhören."

Du brauchst echt keinem vorzuwerfen, er hätte zur Schulzeit Kreise ins Heft gezeichnet, wenn du die Punkte missverstehst. ;)
Ja, was sind schon Nuancen und Details. Sinnfreier Ballast.
Spielt auch überhaupt keine Rolle, dass die AfD ihr Alleinstellungsmerkmal aufgeben müsste, für eine solche Zusammenarbeit.

Ja man, die AfD ist ja nicht schlimm wegen der Rechtsextremen, sondern weil sie AfD heißt.
Zu wenig ÖRR-Auftritte? Opfer.
Viele ÖRR-Auftritte? Opfer, weil 1 (ein einziger) davon von außen behindert wurde.
Nichts geschieht? Opfer.
Widerspruch? Opfer.
Ampel wird übermäßig kritisiert? AfD ist aber das Opfer und Habek der übermächtige Teufel.
Das wird albern.
Das habe ich zu lange geglaubt.
Es kann rein gar nichts passieren und die AfD findet dennoch einen Grund, um sich als Opfer darzustellen.
Wie würdest du dann das Spielen von ressourcenaufwendigen Spielen einordnen?
Späte Rückmeldung, aber:
Ich meinte eigentlich eher, dass Videospiele ja an sich auch für erhöhten Stromverbrauch sorgen. Je nach Verwendung von KI-Modellen kann der Verbrauch ziemlich ähnlich sein.

(Wobei es je nach Modell auch deutlich größere Dimensionen annehmen kann, aber mir geht's um kleine)
Auch da wird die Gefahr eher größer als kleiner.
Wenn man die Absicherung bis zu einem gewissen Punkt beschneidet, werden Menschen kriminell werden müssen, um sich am Leben zu erhalten.

Ist nur meine Meinung, aber selbst ohne Mitgefühl gibt es Gründe, eine stabile Absicherung zu gewährleisten.

#Bürgergeld #ALG #Union #SPD
Selbstdarsteller werden
Selbstdarsteller genannt, wenn die
Selbstdarstellung misslingt.

"Selbstdarsteller" ist bestenfalls ein leerer Vorwurf, schlimmstenfalls ein Anprangern des Scheiterns bei etwas Nebensächlichem.
Kannst du gerne so empfinden.

Ich würde befürworten, das von der Judikative zu klären zu lassen.

Aber kann ich das dann jetzt so verstehen, dass du ein Parteiverbotsverfahren nicht grundsätzlich demokratievernichtend findest?
Auch nicht unbedingt.

Wir haben gute Gründe für das Mittel in unserer Verfassung, die SRP und KPD haben ja auch nicht mit einem Ermächtigungsgesetz geworben.

Mein Punkt war eher, dass wir dieses Mittel eingesetzt haben und trotzdem in einer Demokratie leben.
Ich habe nicht behauptet, dass sie das will.

Leseverständnis.