„Im Namen zeitgemäßer Eigentlichkeit jedoch könnte auch ein Folterknecht allerlei ontologische Entschädigungsansprüche anmelden, wofern er nur ein rechter Folterknecht war.“
fuck yeah "Ambitious but unfocused, Rosenberg wandered after law school (he never practised as a lawyer) amid the bohemians of Greenwich Village." aeon.co/essays/harol...
"Civil society, as Gramsci understood, and as today’s liberals do not, is a terrain of struggle. It is not, and cannot be, an agent." newleftreview.org/sidecar/post...
Am 6. und 7. November findet, veranstaltet von Benno Zabel und Klaus Günther, eine Tagung zu Kolja Möllers VOLK UND ELITE an der Goethe-Universität statt. Ich freue mich sehr auf mein Panel zur wohl „missverstandenen Gesellschaft“ – und auch über dieses herrliche A1-Plakat.
Hot off the press im neuen Heft des »Staat«: meine verfassungsrechtliche Einordnung der Institution des politischen Beamten. Beamtenrechtliche Literatur und bundesverfassungsgerichtliche Rechtsprechung können dem politischen Beamten wenig abgewinnen; ich versuche mich an einer Antikritik.