Vinylist (Halloween-Edition)
@vinylist2.bsky.social
750 followers 750 following 4.8K posts
Musik, Politik, Katzen, dies das. Manchmal #Depression und #mentalhealth. #vinylist #vinylcommunity Pro #Antifa #fcknzs #fckafd).
Posts Media Videos Starter Packs
vinylist2.bsky.social
Alles Scheiße sagen und es einmal nicht so meinen würde mir schon reichen.
vinylist2.bsky.social
Es gibt Adventskalender für 200 Tacken???
vinylist2.bsky.social
#Spotify ist das Aldi-Dosenbier unter den Musikstreamingdiensten.

(Glaub ich)
Reposted by Vinylist (Halloween-Edition)
politicalbeauty.bsky.social
Alle Irrtümer und liebgewonnenen Annahmen über die AfD in einer Grafik:
Über die Jahre gesammelte Sprüche über die AfD, die sie immer wieder relativieren und bagatellisieren. Leider ist alles an dieser Grafik wahr
vinylist2.bsky.social
Ein Nachbar meiner Schwiegereltern hatte so einige alte Platten in einer kalten feuchten Garage stehen, ich hab sie dann gerettet.
vinylist2.bsky.social
NEU!
1972er Original

#Krautrock #vinylist #nowspinning
Das erste Bild zeigt das Label einer Vinyl-Schallplatte. Auf dem goldfarbenen Label steht groß das Logo „BRAIN metronome“. Darunter sind Angaben zur Platte zu lesen:

„brain 1004“

„gema p. 1972“

„seite 1 stereo“

Die Titel:

1. Hallogallo (10:07)


2. Sonderangebot (4:50)


3. Weissensee (6:42)



„alle titel von: dinger / rother“

„produktion: neu / c. plank“

„33⅓ rpm“


Es handelt sich also um eine Originalpressung des Albums „Neu!“ der deutschen Band Neu!, erschienen 1972 auf dem Label Brain / Metronome.

Das zweite Bild zeigt das passende Schallplattencover. Es ist schlicht weiß, mit dem großen, handschriftlich wirkenden roten Schriftzug „NEU!“ quer über die Vorderseite. In der unteren rechten Ecke ist klein das rote „Brain metronome“-Logo zu sehen. Im Hintergrund steht die Schallplatte auf einem Plattenspieler, und um den Plattenspieler herum sind einige Aufkleber und Dekorationen zu erkennen, etwa mit Vinyl-Motiven und einem Antifaschismus-Statement.

Insgesamt zeigt die Szene eine liebevoll eingerichtete Plattenspieler-Ecke mit einem Klassiker der Krautrock-Ära.
vinylist2.bsky.social
Den Sozen kann nicht mehr getraut werden, seit Noske die Spartakisten mithilfe der Freikorps hat abknallen lassen.

Links waren die seitdem nicht mehr.
vinylist2.bsky.social
Versteh ich. Ich find's auch musikalisch kacke.
Abgesehen von den selbstgefälligen Texten.
vinylist2.bsky.social
"Bury My Heart At Wounded Knee" von Gila in der 1973er Erstpressung in near mint.
vinylist2.bsky.social
Ok. Wer meint, die #onkelz seien jetzt Antifaschisten, sollte sich nochmal "Ohne mich" anhören.

#Antifa
vinylist2.bsky.social
Toll. Bruder hab ich nicht, und Antifa sind wir beide.

Also muss ichs sagen, wies ist:

I'm a #vinyljunkie.
Reposted by Vinylist (Halloween-Edition)
kukeriki.bsky.social
"Bundesweit erfüllt mehr als jeder vierte Erwachsene im Zeitraum eines Jahres die Kriterien einer psychischen Erkrankung."

Jede:r kennt jemanden.

Heute ist Welttag der seelischen Gesundheit & als Betroffene möchte ich euch bitten, diesen Menschen in eurem Umfeld zu sagen, dass ihr für sie da seid.
Grüne Schleife der Akzeptanz für psychische Erkrankungen.
vinylist2.bsky.social
Noch nicht, werd ich mir mal anhören. Danke für den Tipp!
vinylist2.bsky.social
Wenn ihr bei eBay ne Platte seht, die für 250€ gehandelt wird und ihr bietet 34, weil du eben was bieten musst, gehst aber davon aus, dass du sie sowieso nicht bekommst, dann hast du den Zuschlag aber doch bekommen...
Wie erklärt ihr das eurer Partnerin oder eurem Partner?

#vinyllove
vinylist2.bsky.social
Moin!

Katze liebt es, in meiner Hand zu schlafen! ❤️

#caturday
Das Bild zeigt eine Katze, deren Kopf sanft von einer menschlichen Hand gehalten oder gestreichelt wird.
🎨 Visuelle Beschreibung
 * Motiv: Im Mittelpunkt steht der Kopf einer Katze, die ihre Augen geschlossen hat und sehr entspannt oder schläfrig wirkt. Die Katze hat ein Fellmuster, das überwiegend dunkel (wahrscheinlich schwarz oder dunkelbraun) ist, mit weißen oder hellen Flecken, besonders um die Schnauze und Stirn. Es scheint sich um eine Schildpatt- oder dreifarbige Katze zu handeln.
 * Aktion: Eine helle, menschliche Hand umschließt vorsichtig die Wange und den Kieferbereich der Katze, was eine Geste der Zuneigung oder des Trostes ist.
 * Stimmung & Ästhetik: Das Foto ist in Sepia oder einem ähnlichen monochromen Stil gehalten, was ihm eine nostalgische oder zeitlose Qualität verleiht. Die Beleuchtung ist weich und dunkel, was die Intimität der Szene unterstreicht.
 * Hintergrund: Der Hintergrund ist sehr dunkel und unscharf, wodurch die Aufmerksamkeit vollständig auf die Interaktion zwischen Mensch und Tier gelenkt wird.
✨ Zusammenfassung
Es ist eine intime, herzerwärmende Aufnahme, die die enge Bindung zwischen einem Menschen und seiner Katze festhält. Die sepiafarbene Ästhetik verstärkt das Gefühl von Ruhe und Vertrautheit.
vinylist2.bsky.social
Jaki Liebezeit schlägt die Trommeln auf diesem meinem Lieblingsalbum von Michael Rother so minimalistisch, dass es mich fast schon an Klaus Dinger erinnert.

#Katzenmusik 1979 #Krautrock #vinylist #nowspinning
Auf dem Bild ist ein Plattenspieler zu sehen, auf dem gerade eine Schallplatte läuft. Im Vordergrund hält jemand ein Schallplattencover in die Kamera. Es handelt sich um das Album „Katzenmusik“ von Michael Rother.

Das Cover zeigt ein minimalistisches Foto eines tiefblauen Himmels mit ein paar Wolken und einem weißen Kondensstreifen, der diagonal von unten links nach oben rechts verläuft. Der Rand des Covers ist hell, fast beige, und die Schrift ist schlicht in Großbuchstaben gehalten.

Im Hintergrund erkennt man Teile einer Schallplattenecke oder eines Musik-Setups, unter anderem ein Schild mit der Aufschrift „vintage Vinyl Vault“ und ein weiteres mit den Buchstaben „FCK NZS“. Die Szene ist warm beleuchtet und vermittelt eine gemütliche, musikalisch-nostalgische Stimmung – typisch für eine Vinylhör-Ecke.