Vodafone Stiftung
banner
vodafonestiftung.bsky.social
Vodafone Stiftung
@vodafonestiftung.bsky.social
180 followers 22 following 200 posts
Wir denken Bildung für die digitale Gesellschaft neu.
Posts Media Videos Starter Packs
🔦 #SpotlightOnEdTechs: @itslearning

💡itslearning ist ein digitales Lernmanagementsystem (LMS), das Schulen und Bildungseinrichtungen dabei unterstützt, Unterricht zu planen, Lernmaterialien bereitzustellen, mit Schüler:innen zu kommunizieren und deren Fortschritt zu verfolgen.
📱 81 % der Jugendlichen in Deutschland wünschen sich Unterrichtseinheiten zum Umgang mit sozialen Medien.

👉 Die vollständige Jugendstudie findet ihr über den folgenden Link: https://www.vodafone-stiftung.de/jugendstudie-2025-social-media/
🗣️ „Durch unsere Kampagnen und Studien habe ich gemerkt, wie herausfordernd digitale Selbststeuerung ist – und wie wichtig passende Bildungsangebote wie die der Vodafone Stiftung sind.“ - Hannah

Schön, dass ihr beide da seid und vielen Dank für Eure Unterstützung! 🙌
Hannah ist Trainee bei Vodafone, seit Juli 2025 und für drei Monate Teil unseres Teams und bringt ihren Blick von außen in unsere Arbeit ein.
Fatana ist seit April 2025 als Orientierungspraktikantin bei uns. Sie ist Herz und Seele unserer Social-Kanäle und treibt die nächste Kampagne unserer Bildungsinitiative Kliick voran.
🎉 Wer gehört eigentlich zum #TeamVSD?

Fatana und Hannah unterstützen beide den Kommunikationsbereich der Vodafone Stiftung – mit frischen Ideen, viel Engagement und einem tollen Blick für Inhalte.
📍 Im September 2025 wurde GossipKID erstmals an der Einhardschule Seligenstadt erprobt.
Die Schüler:innen der 10. Klasse lernten, wie leicht Fake News entstehen – und welche Gefahren sie bergen.
🎓 Vermittelt durch Prof. Dr. Andy Dengel.
🕵️‍♂️ Wer steckt hinter dem mysteriösen Social-Media-Account GossipKID an der Schule?

Ein innovatives Projekt zur Aufklärung über Fake News, entwickelt von der Vodafone Stiftung & Prof. Dr. Andreas Dengel (Goethe-Uni Frankfurt), gefördert von der Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung.
👉 Coding For Tomorrow ist eine Bildungsinitiative der Vodafone Stiftung – sie fördert digitale Kompetenzen bei Kindern & Jugendlichen durch kreative und spielerische Ansätze. 💻✨
Mit der Stop-Motion-App & viel Kreativität entstanden witzige & fantasievolle Kurzfilme.

Ganz nebenbei lernten die Schüler:innen den bewussten Umgang mit Medien & Filmtechnik – spielerisch & praxisnah!
🎥 Am Freitag besuchten Hannah (Vodafone Trainee) & Jakob (dualer Student) den Coding For Tomorrow Hub in Düsseldorf.

Beide machen derzeit Station bei der Vodafone Stiftung – und gestalteten gemeinsam mit einer Schulklasse kreative Stop-Motion-Filme!
Dazu gehört auch der Ausbau der Initiative "Skills Upload Junior", welche die digitalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in ganz Europa stärken soll.

👉 Das vollständige Paper und weitere Informationen findet ihr hier: www.vodafone-stiftung.de/click-scroll...
Der Bericht fasst Experteneinschätzungen zusammen, analysiert bestehende Lücken und gibt konkrete Empfehlungen an Politik, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, wie digitale Chancen für Kinder gerechter gestaltet werden können.
In dem heute veröffentlichten Policy Paper der Vodafone Group Foundation und Save the Children UK werden zentrale Herausforderungen im Umgang von Kindern mit digitalen Medien beleuchtet.
🤝Gemeinsam für digitales Wohlbefinden von Kindern in Europa

In den OECD-Ländern berichten 17% der 15-jährigen, dass sie ohne ihre digitalen Geräte Angst haben.
🔦 #SpotlightOnEdTechs: paddy.app

🌐 Mehr über paddy und das Team um Matty Frommann, Lukas Portmann & Tobias Schröder im Video & Interview:
👉 www.vodafone-stiftung.de/spotlightone...
🔗Alle weiteren Details sind in unserer Zusammenfassung nachzulesen.
👶 Kinder, die personalisierte Texte nutzen, bleiben länger und häufiger auf der Plattform.

📚 Einfluss auf Leseverständnis, Lesemotivation oder Leseselbstkonzept? Bisher konnten hier keinen messbaren Effekt feststellen.
Die Ergebnisse wurden nun in einem Evaluationsbericht von der Technischen Universität Dortmund zusammengetragen:

📊Personalisierte Texte verändern das Nutzererlebnis!
Sie werden als deutlich interessanter empfunden – und das ohne schwieriger zu sein!
📚LeseKI:DS – Leseförderung mit KI im Praxistest

In der ersten Projektphase wurde unser Leseförderprogramm LeseKI:DS mit 792 Kindern aus 44 Klassen getestet. Auf der Plattform lesekids.schule arbeiteten die Kinder mit personalisierten oder Standard-KI-Texten.
🔦 #SpotlightOnEdTechs: ekidz.eu

Die ekidz.eu App stärkt die Lesekompetenz von Kindern durch ein KI-gestütztes, systematisches Leseprogramm: Die App unterstützt Grundschüler:innen beim Erwerb und Ausbau ihrer Lese- und Sprachfähigkeiten.
🔦 Heute bei #SpotlightOnEdTechs: @paddy

💡 Die App entlastet Lehrkräfte mit KI: Planung, Materialerstellung & Nachbereitung – schnell, individuell & praxisnah.

🌐 Mehr über MattyFrommann, LukasPortmann & TobiasSchröder im Interview: www.vodafone-stiftung.de
👉 Coding For Tomorrow ist von der Vodafone Stiftung geförderte Bildungsinitiative, die Kindern und Jugendlichen u.a. spielerisch digitale Kompetenzen vermitteln soll. 💡💻✨

#CodingForTomorrow #CFT