Astrofakten
banner
astrofakten.bsky.social
Astrofakten
@astrofakten.bsky.social
14 followers 31 following 330 posts
🪐🔭☄️ (Fast) jeden Tag ein Fakt über Astronomie oder Physik.
Posts Media Videos Starter Packs
dass auch viele Probleme aus der Wissenschaft von GPUs besser gelöst werden können als von „normalen“ Prozessoren (CPUs). Inzwischen spielen GPUs auch eine große Rolle in wissenschaftlichen Simulationen und bei maschinellem Lernen. 2/2
GPUs sind spezielle Prozessoren, die dafür entwickelt wurden, die Grafiken für Computerspiele zu berechnen. Bis aufgefallen ist, 1/2
Werden sie zu stark, kommt es zu einem Blitz (Funkenentladung), durch den der Leiter entladen wird. Um das zu vermeiden, baut man möglichst runde Formen ohne spitze Stellen. 3/3
Wenn elektrische Leiter spitze Stellen haben und eine elektrische Ladung tragen, dann können an diesen Spitzen besonders hohe Feldstärken entstehen. 2/3
Warum sehen Anlagen, die mit Hochspannung zu tun haben, manchmal so aus? 1/3
schlug sie ihrem Großvater „Pluto“ als Name vor, der ihn an einen befreundeten Astronomen übermittelte, der ihn wiederum an die Entdecker sandte. 2/2
Der Zwergplanet Pluto wurde nach dem Vorschlag eines 11 jährigen Mädchens namens Venetia Phair benannt. Als dieses 1930 durch die Zeitung von der Entdeckung des neuen (damals noch) Planeten erfuhr, 1/2
Wenn die Sonne am Horizont steht, dann steht sie eigentlich schon bis zu 0.6° tiefer, aber die Lichtstrahlen werden durch die Atmosphäre gebrochen, sodass sie für uns höher erscheint. Dadurch ist es circa 2 Minuten länger hell als es ohne Atmosphäre dauern wäre.
Ein Jahr (also eine Umrundung um seinen Stern) auf dem Exoplaneten GJ376b dauert nur knapp 8 Stunden.
Ein anderes Beipiel ist myonischer Wasserstoff, der aus einem Proton und einem Myon (sowas wie ein Elektron, nur ca. 200x schwerer) besteht. Doch nicht nur Elektronen können ersetzt werden. Positronium zB besteht aus einem Positron und einem Elektron. Hier wird also der Atomkern ersetzt. 2/2
Exotische Atome sind gebundene Zustände aus Teilchen. Sie bestehen im Gegensatz zu „normalen“ Atomen aber nicht aus Atomkern und Elektronen, sondern aus anderen Teilchen. Anti-Wasserstoff besteht zB statt aus Proton und Elektron, aus einem Anti-Proton und einem Anti-Elektron (=Positron). 1/2
Die Singularität in rotierenden Schwarzen Löchern ist ringförmig.
erscheint sie für uns gelblich. Zusätzlich ist die Farbe, die unser Gehirn einem Objekt zuweist, auch immer eine Interpretation, die zB von der Umgebung (in dem Fall: der blaue Himmel) abhängt. 2/2
Ohne Erfatmopshäre wäre die Sonne für unser menschliches Auge eigentlich weiß. Da aber in der Atmosphäre vor allem kurze Wellenlängen (also der blaue Anteil) weggestreut (also in andere Richtungen abgelenkt) werden, 1/2
Post vom 02.04.2025:

bsky.app/profile/astr...
Arno Penzias und Robert Wilson suchten 1 Jahr lang verzweifelt nach der Ursache eines Störsignals, das ihre Radioantenne detektierte. Sie kamen in Kontakt mit zwei Kosmologen und es stellte sich heraus, 1/2
Wir können im Radio das erste Licht des Universums hören. Stellt man das Radio auf eine beliebige Frequenz, hört man einfach Rauschen, also einfach eine Mischung aus allen möglichen Störsignalen. Ca. 1% dieses Rauschens kommt vom kosmischen Mikrowellenhintergrund (siehe Post vom 02.04.2025).