Arne Wenzel
banner
avaclav.bsky.social
Arne Wenzel
@avaclav.bsky.social
34 followers 94 following 170 posts
Fachkraft in ambulanter Jenseitsmanufaktur aus MV =Südschweden/Westpolen Are your intentions honorable? Father / NotSan / Sith Lord of QM #medibubble
Posts Media Videos Starter Packs
Das ist das Standard TNA Marketing 😀 Bei uns im Norden saß der Patient im Strandkorb und der TNA Einsatz lief in der Öffentlichkeit. Das war ähnlich gekünstelt.
Muss ja nicht heißen dass die Idee gut ist.🤷 Ich glaube nachdem man etwas eingeführt hat fällt es leichter diesem etwas/jemand mehr Kompetenz zuzusprechen als jetzt flächendeckend zu sagen, wir wollen Notarztstandorte reduzieren und Aufgaben umverteilen. Es ist nur ein möglicher Ansatz.
Wenn man sich hier dazu durchdringt, Fenta doch (wieder😂) auf die RTW zu stecken, ist es eben meine Aufgabe das auch mit allen durchzukauen und zu pushen. Und es selbst möglichst inflationär zu verwenden.😇
Es gibt noch einen Grund warum ich darauf herumreite.😬 Eine Massnahme ist der Türöffner für weitere. Das Zoll Rea Brett hat in Wien den Weg geebnet für die Field Supervision. Die BtM Diskussion speziell ums Fenta ist um Haaresbreite entfernt von allem was du noch gerne machen würdest. Ein Hebel...
🙏Man kriegt sie noch am ehesten über Vorbildfunktion und persönliches Influencertum...und selbst dann nicht alle. Ich atme tief, wenn mir jemand von NIV oder Analgesie erzählt und dann kommt " aber da haben wir aufs NEF gewartet"
Pflichtfortbildung mit Theorie und Praxis, Kompetenz Überprüfung mit ELearning und Fallbeispielen mit Nachbesprechung. Ein Riesenkreis, so dass alles von mehreren Teams gemacht wird. Lange ging es großflächig aneinander vorbei.😉 Also anspruchsvoll.
Will meine Sichtweise auch nicht als Blockadehaltung verstehen. Unter schlechten Bedingungen ist manches schwer oder vielleicht besser anders umsetzbar. Wir haben geringe Fallzahlen pro Kopf und gleichzeitig hohe Wochenarbeitszeit. Andersherum lernt man schneller 😁
Leider ja. "Geht nicht weil" hört man in MV das erste Mal schon im Kreißsaal...
Und gewollt muss es sein. Mit Börsen NEF fallen die Notärzte als Mentoren oft weg. Praxisanleiter kümmern sich primär um Auszubildende und für QM wollen die Kassen nix extra zahlen. Und das ist es ja, Erwachsenenbildung und Prozess QM. Direkt für und an Patienten.
Wäre schön. Entspricht aber nach 10 Jahren NotSan immer noch nicht meinem Umfeld. Entweder ganz frisch und top aber ohne jede Erfahrung oder lang dabei und übergeleitet. Beide sagen, ich will das nicht alleine. Darum mein Ansatz einen Advanced Paramedic der sowas im Einsatz schult.
Wendet es denn jeder NotSan regelmäßig an? Und wo liegt die delegierte Höchstdosis? Ist es "erlaubt" diese zu überschreiten? Das sind die Fragen die mich umtreiben.
Ja. Das muss der RD aber durchaus für ZNA Ärzte Schulen, da das Präparat nur Kinderanästhesie geläufig ist. 0,1 Fenta beim Schenkelhals kann eben nicht reichen und muss hochgefahren werden. Oder eleganter: Ketamin dazu.
Japp. Die Ursprungsfrage war ja was man für ordentliche Mehrkomponentenanalgesie auf dem RTW braucht. Mindestens zwei NSAR, mindestens ein Opiat und mindestens ein Opioid plus Esketamin.
Die Anwendung der Benzos bei geriatrischen Pat ist aber separat zu betrachten. Da kann ich mit Low Dose Esketamin ohne Mida besser fahren, ja. Schon der Transport ins KH und dort ZNA und ITS sind ja ein Delirrisiko.
Wenn ich Nalbuphin für Patienten verwende (mittelprächtig Bauch und Rücken), die im Anschluss kein Fenta oder M bekommen ist es problemarm. Und subjektiv angenehm. Speziell mit Metamizol oder Ondansetron zusammen. Klar, Opioidpflaster antagonisieren ist genauso Mist wie Anwendg bei massiven Trauma
Bei Dipi sind wir einig. In meinem RD Bereich haben wir Nalbuphin schon als RettAss manchmal vom ÄLRD in die Hand bekommen. Es war die eiserne Reserve für MANV Szenarien und war schon vor der Wende hier in Benutzung. Insofern sind wir nicht Teil der Anti Fenta Liga.
Anwendungssicherheit. High End Prozeduren und Medikamente erfordern in meinen Augen Routine, Wissen und Können das in der Breite nicht erreichbar ist. Wenig Leute die mehr können fände ich besser als das was wir jetzt haben. Durchschnitt mit Luft nach unten.
Das Fenta hätte ich gerne in 3x0,5 am Advanced Paramedic der separat dazu kommt. 😬
Auf dem RTW halte ich es für verzichtbar. Mit 30M und 200Esketamin kommt man im Zweifelsfall weit genug.☺️
Nalbuphin nicht statt Fenta sondern statt Piritramid.🤢
Aua. Ich finde die Patientin sollte zuerst Mal angenehm in meinem RTW liegen und ich mit allem inklusive 12Kanal fertig sein, damit der TNA was zu befunden hat. Am besten mit nem klären Plan was ich von ihm wissen/haben will.
Algorithmus abstiefeln kann ich allerdings komplett ohne ihn😜
Esketamin vergessen. 2x50 auf je Rucksack und RTW. Außerdem Fässchen auf MANV Paketen.😋
Rucksack:
2x1g Metamizol, 2x500mg ASS 2x20mg Nalbu
RTW: gleiches plus 2-3x 1g PCM Kurzinfusion
BtM Ampullarium am Personal:
3x10mg Morphin

Tresor im Fahrzeug fakultativ mit 3x10 Morphin
Fenta finde ich auf RTW verzichtbar
Dipi mag ich nicht, dafür das Nalbuphin
Denke der RTW kann das. Sollte der Pat doch instabil sein sind Medis und Pacer am Patienten. Initial kein Arzt, auf Nachforderung genügt ein TNA. Benefit für mitalarmierten NA sehe ich nicht.
Ah ok. Dann hatte ich den Schwindel im Vordergrund verstanden. Ok.
Können wir nicht wissen. Ich weiss auch gar nicht, ob zwei RS mit abgespeckter Ausstattung Patienten einschätzen können, für die ich als NFS mir Zeit für alles nehme um zum Ergebnis "nicht kritisch" zu kommen. Aber ich sehe es so kommen...keine Synkope/Atemnot/kein anhaltendes C Problem.. NKTW
Jo. Aber da ist schon wieder ein Punkt an dem man spahn kann. Mir schwebt da ein AED vor, am besten verplombt...