FOKUS Digital Public Services
banner
fokuspublic.bsky.social
FOKUS Digital Public Services
@fokuspublic.bsky.social
Im Geschäftsbereich Digital Public Services am @fraunhoferfokus.bsky.social forschen wir zur Digitalisierung von Staat & Verwaltung - für digitale Lösungen, die alle gerne nutzen: Mitarbeitende ebenso wie Bürgerinnen und Bürger. #egov
👋 Wir sind auf dem Smart City Expo World Congress und freuen uns auf Gespräche & Austausch zu unseren Daten-Ökosystem #Pivau, wie z.B. im EU-Projekt #PISTIS. Unser Wissenschaftsteam treffen Sie am Stand von Berlin Partner.
📍Wo? Gran Via, Halle 2, Ebene 0, Straße D, Stand 81. #smartcity
November 4, 2025 at 6:08 PM
🎧🎓 Forschungswissen zum Anhören: Wie steht es um die #Registermodernisierung? In einer neuen Podcast-Folge diskutieren die Expert:innen unseres Kompetenzzentrums Öffentliche IT Stand & Hintergründe eines der größten Digitalisierungsvorhaben der #Verwaltung 👉 www.oeffentliche-it.de/oefit-podcas...
October 30, 2025 at 10:57 AM
🔎 Das EfA-Prinzip der #Verwaltungsdigitalisierung unter der Lupe: Die neue Studie »EfA im Fokus« liefert Antworten & Handlungsempfehlungen, um kommunale digitale Leistungen effizient, rechtssicher & flächendeckend in die Praxis zu bringen. Download 👉 www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/proje...
October 16, 2025 at 1:58 PM
🔎 🎓 Forschungswissen für Kurzentschlossene: Heute, 17:30 Uhr, diskutieren wir im Labtalk, wie digitale Souveränität gelingen kann - und welche Rolle #KI & #OpenSouce dabei spielen können 👉 www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/veran... Wählt euch ein - wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
October 16, 2025 at 11:15 AM
Digitale Souveränität im Fokus: Im #eGov Labtalk am 16.10. beleuchten wir, welche technologischen, rechtlichen & organisatorischen Voraussetzungen die digitale Unabhängigkeit von Staat & Verwaltung braucht - und welche Rolle #KI und #OpenSource dabei spielen 👉 www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/veran...
October 9, 2025 at 1:40 PM
Reposted by FOKUS Digital Public Services
Heute auf der #osc2025 in Hamburg: Sonja Schimmler mit einer Keynote zu Dateninfrastrukturen & -kompetenzen für KI. Im Fokus: Wie maschinenlesbare, transparente Daten KI-Projekte vorantreiben und offene, reproduzierbare Forschung ermöglichen. #OpenScience #KI
October 9, 2025 at 11:55 AM
💡 🎓 Forschungswissen zur Verwaltungsdigitalisierung live an Tag 2 der #SCCON2025: Heute zum Thema "Digitale Souveränität mit Dateninfrastrukturen & KI" (10 Uhr, Halle 26, Lab 1) und #LLM -Fairnessmetriken (16 Uhr, 16:00 - 17:00 Uhr, Stand des BMDS /hub 27 | 502)- wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
October 1, 2025 at 7:17 AM
Tag 1 auf der #SCCON2025: Unser Wissenschaftsteam
der Digital Public Services hat einmal mehr Expertise rund um die Daten-getriebene Steuerung in der Verwaltung auf die Bühne gebracht. Es ging u.a. um #Datenkompetenzen, #OpenData Portale mit #Piveau oder den Status-quo zum Deutschland Stack.
September 30, 2025 at 7:58 PM
Datenkataloge, digitale Kompetenzen, #Registermodernisierung, #KünstlicheIntelligenz, #LLMs, der #Deutschland-Index der #Digitalisierung & Einiges mehr: zur #SCCON2025 bringen unsere Wissenschaftler:innen wieder vielfältige Erkenntnisse aus der Forschung mit 👉
www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/veran...
September 29, 2025 at 1:22 PM
Der Vormittag auf der Public Data Konferenz 2025: #DataGovernance, Dateninfrastrukturen oder Datenkompetenzen: In diese drei Themen konnten die Gäste einsteigen. Im Fokus standen z.B. Themen wie Linked Data, UX oder die Rollenzuordnung in der Organisation bei der Datenbereitstellung. #PDK2025
September 25, 2025 at 7:39 PM
📊 🔎»Die Bereitstellung & Nutzung (qualitativ hochwertiger) Daten ist entscheidend, um digitale Souveränität zu erreichen, auf Bundesebene ebenso wie auf Landes- und kommunaler Ebene«, so das Resümee der Impulsgeber:innen unserer heutigen Konferenz »Public Data - besser mit Behördendaten umgehen«.
September 25, 2025 at 9:37 AM
Morgen ist es soweit: Unser Geschäftsbereichsleiter Jens Klessmann und das Team der Digital Public Services laden ein zur Konferenz »Public Data – besser mit Behördendaten umgehen. Wir freuen uns auf alle Gäste und auf spannende Beiträge zum Datenmanagement in der öffentlichen Verwaltung.
September 24, 2025 at 4:13 PM
Reposted by FOKUS Digital Public Services
🔒 "Wir haben Ihre Daten verschlüsselt!" – so lautet die Demo-Meldung bei ELITE 2.0, wenn ein Cyberangriff simuliert wird. Jetzt auch online erlebbar!

▶️ plattform.elite-projekt.de

Trefft unsere #Cybersecurity Expert:innen vom 7. bis 9.10. auf der #itsa Expo, Halle 9, Stand 9-523.
September 22, 2025 at 12:58 PM
Wie stärkt Standardisierung die digitale Verwaltung? Das diskutieren wir am 25.09. bei Fraunhofer FOKUS mit VITAKO. Mit dabei: Kevin Fabis (PROSOZ), Susanna Kuper (FOKUS). Thema: Datenprodukte, Interoperabilität, KI & Tools. Moderation: Julius Gmeinwieser (VITAKO).
#DigitaleVerwaltung #OpenData
September 18, 2025 at 9:19 AM
Zwei Tage #LowCode im Fokus: Unser Low-Code-Experte Jan Gottschick hatte auf dem German Low Code Day 2025 neben Forschungswissen rund um modulare Softwareerstellung in der #Verwaltung auch die Entscheidungshilfen LowCode-Wegbereiter & -Canvas im Gepäck 👉 www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/theme...
September 18, 2025 at 7:48 AM
📊🎓 Wie stelle ich #Datenkompetenz in Lego-Steinen dar? Diese Frage stellten unsere Wissenschaftlerinnen Jana Plomin & Juliane Schmeling in einem #SeriousPlay Workshop auf dem Informatik-Festival der @informatik.bsky.social - als Teil des Forschungsprojekts Quadriga. Ergebnis siehe Foto unten.
September 17, 2025 at 2:58 PM
Geballte Wissenschaftspower auf der IFIP #EGOV2025. Letzte Woche hat unser Team seine Forschungsarbeit vorgestellt und mit den Gästen der Konferenz diskutiert. Die IFIP EGOV 2025 ist eine wissenschaftliche Konferenz, die sich den breiteren Bereichen #eGovernment und #eDemokratie widmet.
September 11, 2025 at 8:55 AM
Reposted by FOKUS Digital Public Services
🎧 Wie digital ist Deutschland? Der aktuelle ÖFIT-Podcast zu unserem Deutschland-Index der Digitalisierung ist online!

www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast/ Sehr kurzweilige 38 Minuten, das Reinhören lohnt sich!
Podcast
Der ÖFIT-Podcast »re|Staat digital« macht, in nun neuem Gewand, die in Publikationen und Vorträgen ausgearbeiteten Ergebnisse des Kompetenzzentrums auch auditiv einem breiteren Publikum zugänglich und...
www.oeffentliche-it.de
September 10, 2025 at 10:23 AM
Wie verändert KI die Datenkompetenz in der Verwaltung?
Am 25.9. diskutieren wir u.a. mit Dr. Tilman Hartwig (Bundesumweltamt) über Data Literacy im Zeitalter von KI.

#DataLiteracy #KI #DigitaleVerwaltung #OpenData
September 9, 2025 at 3:52 PM
Wie souverän ist der Staat beim Einsatz von KI?
Auf der #PublicData Konferenz geben u.a. Michelle Hahn & Lisa Zink (Bundesdruckerei) Einblicke in PLAIN. Mit Impulsen von BMI, Cassini & ÖFIT.
#DigitaleSouveränität #KI #Verwaltung #OpenData #FraunhoferFOKUS
September 7, 2025 at 11:40 AM
Daten im Griff: Grundlagen und Best Practices der (Open) Data Governance – am 19.9. bei Fraunhofer FOKUS in Berlin.
Mehr als Technik: Es geht um klare Rollen, Prozesse & Verantwortung. 💡
Mit 👤 Alexandra Auer (KWB), 👤 Betül Özdemir (Berlin), 👤 Norbert Kuhn (Hamburg).
September 3, 2025 at 3:16 PM
Reposted by FOKUS Digital Public Services
➡️ Im #weizenbaumforum diskutieren wir mit unseren Gästen Aike Horstmann (@unidue.bsky.social‬), Lukas Spahlinger (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN) und Hannes-Vincent Krause (Weizenbaum-Institut), wie #Digitalisierung und #KI #Einsamkeit verstärken oder lindern können.
September 2, 2025 at 10:32 AM
🔍 Mit Daten in die Zukunft schauen: In der #PublicData-Konferenz (25.09., Fraunhofer FOKUS) zeigen Anne Frische & Dr. Matthias Berg, wie datengetriebene Ansätze helfen, technologische Trends frühzeitig zu erkennen.

👉Anmeldung: www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/veran...

#DigitaleVerwaltung
August 27, 2025 at 1:37 PM
Reposted by FOKUS Digital Public Services
Über die Zusammenarbeit deutscher Polizeibehörden mit dem umstrittenen US-Konzern Palantir wird aktuell wieder viel diskutiert. Wir sprachen bereits im Februar mit Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs, warum das problematisch ist. Zum Interview: buff.ly/G4ek9tM
Palantir im Fokus – drei Fragen an Constanze Kurz
Das Unternehmen Palantir rückt in den Fokus der Aufmerksamkeit, da deutsche Ermittlungsbehörden vermehrt die Software des US-Konzerns einsetzen wollen. Wir haben mit Constanze Kurz, Sprecherin des…
www.weizenbaum-institut.de
July 30, 2025 at 3:35 PM
📅 SAVE THE DATE #eGov -Labtalk "Digitale Souveränität im Verwaltungskontext" am 16. 10.2025: ➡️ Im hybriden Labtalk beleuchten wir technologische, rechtliche & organisatorische Voraussetzungen für die digitale Unabhängigkeit von Staat & #Verwaltung, inkl. #KI 👉
www.fokus.fraunhofer.de/de/dps/veran...
July 31, 2025 at 1:59 PM