Nischenprodukt
#SchrifttumsLinguistik
Datenförster
Regelschleifer
Was mir aber auch wieder bewußt wird: ich brauche Normalisierung von Quellen.
#SchrifttumsLinguistik
Was mir aber auch wieder bewußt wird: ich brauche Normalisierung von Quellen.
#SchrifttumsLinguistik
First, my The Lawfare Institute article on vibe coding was released, read here: www.lawfaremedia.org/article/when-the-vibe-are-off--the-security-risks-of-ai-generated-code
Second, I gave a quick talk on vibe coding at the Gikii conference in Amsterdam.
First, my The Lawfare Institute article on vibe coding was released, read here: www.lawfaremedia.org/article/when-the-vibe-are-off--the-security-risks-of-ai-generated-code
Second, I gave a quick talk on vibe coding at the Gikii conference in Amsterdam.
Konsistentes Klammern sieht anders aus. Ich sehe, ja ein, dass nicht (bb)) geschrieben wird, aber nach aa) fehlt klar ein ).
#SchrifttumsLinguistik
Konsistentes Klammern sieht anders aus. Ich sehe, ja ein, dass nicht (bb)) geschrieben wird, aber nach aa) fehlt klar ein ).
#SchrifttumsLinguistik
In meinem regelbasierte Modell sind Phrasen von Anfang mitgedacht und vereinfachen einiges (re).
#SchrifttumsLinguistik
In meinem regelbasierte Modell sind Phrasen von Anfang mitgedacht und vereinfachen einiges (re).
#SchrifttumsLinguistik
Na was denn nun? 4. oder 5. Auflage?
Also selbst wenn in dem Jahr verschiedene Bände in unterschiedlicher Aufl. erschienen sind, so sollte doch klar sein aus welchem Band zitiert wurde?
Bundesgerichte ...
#SchrifttumsLinguistik
Na was denn nun? 4. oder 5. Auflage?
Also selbst wenn in dem Jahr verschiedene Bände in unterschiedlicher Aufl. erschienen sind, so sollte doch klar sein aus welchem Band zitiert wurde?
Bundesgerichte ...
#SchrifttumsLinguistik
Klar ich kann d als zur Quelle gehörig markieren, damit d VP weiterläuft und das "ein" zum "fügt" erkannt wird, aber wenn da wirklich mal ein K. sein soll, dann würde d verschluckt. D macht es der Analyse nur schwerer.
#SchrifttumsLinguistik
Klar ich kann d als zur Quelle gehörig markieren, damit d VP weiterläuft und das "ein" zum "fügt" erkannt wird, aber wenn da wirklich mal ein K. sein soll, dann würde d verschluckt. D macht es der Analyse nur schwerer.
#SchrifttumsLinguistik
(Die anderen Probleme des Satzes ignorieren wir mal noch).
#SchrifttumsLinguistik
(Die anderen Probleme des Satzes ignorieren wir mal noch).
#SchrifttumsLinguistik
Ich finde insgesamt 22 (allein in den Gründen der Entscheidungen).
Irgendwo in einer weiteren Entscheidung versteckt sich auch mindestens ein '\u200b' (ein breitenloses Leerzeichen).
#SchrifttumsLinguistik
Ich finde insgesamt 22 (allein in den Gründen der Entscheidungen).
Irgendwo in einer weiteren Entscheidung versteckt sich auch mindestens ein '\u200b' (ein breitenloses Leerzeichen).
#SchrifttumsLinguistik
Der Fehler ist richtig fies im Absatz 297 von rs20190730_2bvr168514.html versteckt sich ein "zero-width non-joiner (ZWNJ)" (unicode-explorer.com/c/200C)
Man kann ihn aber selbst im Source der Seite nicht wirklich sehen (vor dem 'M' von Müller).
Der Fehler ist richtig fies im Absatz 297 von rs20190730_2bvr168514.html versteckt sich ein "zero-width non-joiner (ZWNJ)" (unicode-explorer.com/c/200C)
Man kann ihn aber selbst im Source der Seite nicht wirklich sehen (vor dem 'M' von Müller).
Die kleinen Fehler sind oft die ärgerlichsten:
Sannwald, in: Schmidt/Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf, GG, 11. Aufl. 2008,
in fs20101012_2bvf000107.html Rn. 128 liebes BverfG
sollte Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf sein.
Die kleinen Fehler sind oft die ärgerlichsten:
Sannwald, in: Schmidt/Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf, GG, 11. Aufl. 2008,
in fs20101012_2bvf000107.html Rn. 128 liebes BverfG
sollte Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf sein.
Natürlich führen Hilfs- und Modalverben die Liste an (Modalverben sind Funktionen auf Funktionen).
#SchrifttumsLinguistik
Natürlich führen Hilfs- und Modalverben die Liste an (Modalverben sind Funktionen auf Funktionen).
#SchrifttumsLinguistik
(I'd pick the english version).
(I'd pick the english version).
Vor der Webseite oder relativ zeitgleich werde ich auch das Tool für die Graphiken als open Source bereitstellen.
Vor der Webseite oder relativ zeitgleich werde ich auch das Tool für die Graphiken als open Source bereitstellen.
explosion.ai/blog/modular...
explosion.ai/blog/modular...
Heute der Satz:
Eine Verletzung von Art. 14 I GG ist nicht feststellbar.
2 Modelle, verschiedene Darstellungen.
Wer als Jurist spaCy nutzt, sollte das Transformermodell nutzten wenn möglich.
Heute der Satz:
Eine Verletzung von Art. 14 I GG ist nicht feststellbar.
2 Modelle, verschiedene Darstellungen.
Wer als Jurist spaCy nutzt, sollte das Transformermodell nutzten wenn möglich.
Heute der Satz:
Eine Verletzung von Art. 14 I GG ist nicht feststellbar.
2 Modelle, verschiedene Darstellungen.
Wer als Jurist spaCy nutzt, sollte das Transformermodell nutzten wenn möglich.
Heute der Satz:
Eine Verletzung von Art. 14 I GG ist nicht feststellbar.
2 Modelle, verschiedene Darstellungen.
Wer als Jurist spaCy nutzt, sollte das Transformermodell nutzten wenn möglich.
Sprachmodelle sind ein wenig wie Juristen, fragt man verschiedene, bekommt grundsätzlich ähnliche, aber im Detail von einander abweichende Antworten.
1 und 2 ML-Modelle, 3 regelbasiertes Modell.
Sprachmodelle sind ein wenig wie Juristen, fragt man verschiedene, bekommt grundsätzlich ähnliche, aber im Detail von einander abweichende Antworten.
1 und 2 ML-Modelle, 3 regelbasiertes Modell.
Ein Satz aus BGH, Urteil vom 26.06.2003 - I ZR 176/01 mal etwas anders dargestellt. 🙃
Schön das der Transformer erkennt, dass "müssen" sich auf "treten" bezieht.
Ein Satz aus BGH, Urteil vom 26.06.2003 - I ZR 176/01 mal etwas anders dargestellt. 🙃
Schön das der Transformer erkennt, dass "müssen" sich auf "treten" bezieht.
#workInProgress
Das Tool für die Visualisierungen kommt voran.
Ist aber (noch) nicht meine Toolchain, sondern
@spacy_io (von bsky.app/profile/expl...) + brat.
Also openSource (wird das Tool auch).
#workInProgress
Das Tool für die Visualisierungen kommt voran.
Ist aber (noch) nicht meine Toolchain, sondern
@spacy_io (von bsky.app/profile/expl...) + brat.
Also openSource (wird das Tool auch).
KI Werkzeuge sind schon auch zu was nutze.
Bisher die visuelle Darbietung bestimmter Zusammenhänge eher mau. Unter Anwendung eines KI Werkzeuges wurde diese Demo gebaut.
Die wird natürlich noch verbessert, aber man sieht wohin die Reise geht.
KI Werkzeuge sind schon auch zu was nutze.
Bisher die visuelle Darbietung bestimmter Zusammenhänge eher mau. Unter Anwendung eines KI Werkzeuges wurde diese Demo gebaut.
Die wird natürlich noch verbessert, aber man sieht wohin die Reise geht.