Lea Eichhorn
leaeichh.bsky.social
Lea Eichhorn
@leaeichh.bsky.social
Journalistin, oft Medienredaktion ZAPP & NDR Recherche | Ex-Volo @NDR | Meinungen sind meine | ehemals PoWi am Otto-Suhr-Institut; https://leaeichhorn.de/
Independent journalism in Georgia faces immense pressure. The ruling party has created a hostile environment, where journalists are intimitated through aggressive rhetoric, fines and detention. Additionally, dozens of independent outlets are running out of money. civil.ge/archives/709...
How Georgian Dream Is Drying Out Independent Online Media
While independent online media outlets lost most of their funds due to current legislation, Georgia’s ruling party is said to be spending millions on favorable media organizations.
civil.ge
November 6, 2025 at 7:15 AM
Die Konkretisierung durch den Wortlaut der Frage macht es leider nicht besser. Woran soll ich denn im "Stadtbild" sehen, wer keinen Aufenthaltsstatus hat und Probleme macht? Da lässt die Interpretationslücke, die Merz gelassen hat, sehr viel rassistischen Spielraum.
Stadtbild-Diskussion: Merz hat Recht, sagen 63 Prozent der Deutschen in unserem neuen Politbarometer.
October 24, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Lea Eichhorn
Journalisten als Agenten? Was nach dem Plot eines Hollywood-Films klingt, war noch vor wenigen Jahren in Deutschland Realität. In mehreren Fällen haben Journalisten mit dem BND zusammengearbeitet. Wie nah dürfen Journalisten und Geheimdienste einander kommen? Unser neuer Film 🎥
y2u.be/c2SMPDv1etI
Gefährliche Nähe: Journalisten und der BND | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
www.youtube.com
September 24, 2025 at 4:12 PM
Journalist:innen, die heimlich für #Geheimdienste arbeiten. Immer wieder wurden solche Fälle öffentlich. Dabei muss unabhängiger Journalismus staatsfern sein. Wie nah dürfen Journalisten also Geheimdiensten kommen? Dieser Frage gehe ich hier für @zapp.ndr.de nach. shorturl.at/o4Zib
Gefährliche Nähe: Journalisten und der BND | NDR
YouTube video by ZAPP - Die Medienredaktion
www.youtube.com
September 24, 2025 at 4:10 PM
René Martens stellt im heutigen Altpapier mal wieder richtige Fragen an große Teile des deutschen Journalismus: "Warum zitiert man uneingeordnet jemanden, der etwas angekündigt bzw. androht, was längst umgesetzt ist?"
Julia Ruhs hat in diesem Jahr drei „Klar“-Sendungen moderiert und wird 2026 drei „Klar“-Sendungen moderieren. Sind Medienunternehmen jemals schlimmer mit Mitarbeitenden umgesprungen? www.mdr.de/altpapier/da...
Kolumne: Das Altpapier am 19. September 2025 – Rehe, die auf Laster starren | MDR.DE
Amerikanische Medienunternehmen kapitulieren in atemberaubender Geschwindigkeit vor den Drohungen des Chefs der Medienaufsichtsbehörde.
www.mdr.de
September 19, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Lea Eichhorn
Wer Menschen zu eigenen Marken aufbaut, muss auch damit rechnen, dass sich ihre neu gewonnene Macht irgendwann gegen ihre Arbeitgeber wendet. Sie arbeiten in erster Linie für ihre Marke, nicht für den NDR.

Mein Kommentar zur Causa Ruhs @spiegel.de.

www.spiegel.de/kultur/julia...
(S+) Meinung: Julia Ruhs und der NDR: Alles falsch gemacht, was man falsch machen kann
Der NDR trennt sich von einer Moderatorin, die rechte Blase schäumt. Dabei zeigt der Fall Julia Ruhs nicht nur eine seltsame Anspruchshaltung. Er zeigt auch, wie wenig die Öffentlich-Rechtlichen von K...
www.spiegel.de
September 18, 2025 at 12:18 PM
Hier erklärt @wortschneiderei.bsky.social sehr schlüssig, warum sie ihren #DonnepMediaAward zurück gibt. Ein lesenswerter und angenehm differenzierter Blick auf den Eklat.
Bei derselben Preisverleihung wurde auch unsere Redakteurin Annika Schneider ausgezeichnet, sie bekam den Hauptpreis – und gibt ihn jetzt wieder zurück. Hier erklärt sie, warum: uebermedien.de/109033/warum...
Donnepp Media Award: Annika Schneider gibt Preis zurück
Im Januar wurde Übermedien-Redakteurin Annika Schneider mit dem Donnepp Media Award ausgezeichnet. Nun gibt sie ihn zurück. Hier erklärt sie, warum.
uebermedien.de
September 4, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Lea Eichhorn
#Gaza: Die israelische Armee hat gestern den bekannten al-Jazeera-Journalisten Anas Al-Sharif gezielt getötet, zusammen mit vier Kollegen. Sie hielten sich in einem Journalistenzelt in der Nähe des Eingangs zum Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt auf.
www.haaretz.com/israel-news/...
IDF targets and kills Al Jazeera journalist Anas Al-Sharif outside Gaza City hospital
www.haaretz.com
August 11, 2025 at 6:18 AM
Der Kulturstaatsminister versteht den Kulturkampf vielleicht als Teil seines Aufgabenbereichs...
Die Widersprüche hat seine Behörde auf Nachfrage nicht mal auszuräumen versucht. Mein Kommentar für den Dlf: share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
August 5, 2025 at 8:32 AM
#DLFNova Nachrichten heute früh: Die Kollegin zitierte nicht nur politische Forderungen nach mehr Härte gegen die vermeintlich arbeitsfaulen #Bürgergeld-Empfänger, sondern lieferte auch den Kontext, wie gering der Anteil ebendieser ist. So geht's nämlich auch :)
August 4, 2025 at 8:42 AM
Verzerrte und stereotype Kriminalitätsberichterstattung ist wahrlich kein neues Thema der Medienkritik. Doch die Praxis zeigt, dass wir offenbar nicht oft genug darüber reden können. Der Leitfaden der Kollegin @crimewatch.bsky.social bietet für zukünftige Diskussionen eine gute Grundlage!
July 29, 2025 at 11:31 AM
Mich wundert, wie viele Menschen sich über friedlichen Protest gegen den Auftritt der Vorsitzenden einer rechtsextremen Partei wundern?
July 22, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Lea Eichhorn
Vor fast vier Jahren stimmten die Menschen Berlins für die Enteignung großer Immobilienkonzerne. Jetzt zieht die schwarz-rote Landesregierung mit ihrem »Rahmengesetz« den Rahmen so eng, dass eine Vergesellschaftung praktisch unmöglich wird.
CDU und SPD blockieren die Vergesellschaftung
Vor fast vier Jahren stimmten die Menschen Berlins für die Enteignung großer Immobilienkonzerne. Jetzt zieht die schwarz-rote Landesregierung mit ihrem »Rahmengesetz« den Rahmen so eng, dass eine Vergesellschaftung praktisch unmöglich wird.
jacobin.de
July 15, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Lea Eichhorn
Der Text ist (€), aber fünf Artikel sind frei. (5/5)
medien.epd.de/article/3282
Ein bisschen anzünden - epd medien
Als der NDR im April das neue Reportagemagazin "Klar" ankündigte, hieß es, das Format wolle "große Streitfragen aufgre
medien.epd.de
July 3, 2025 at 4:31 PM
Reposted by Lea Eichhorn
Ein Highlight für mich heute auf der Jahrestagung vom @netzwerkrecherche.org in Hamburg: Spannende Reflexionen über das Funding des Investigativ-Netzwerks @occrp.org durch USAID und die Berichterstattung von @mediapart.fr darüber im vergangenen Dezember. Es diskutierten (v.l.): ...
June 13, 2025 at 10:24 PM
Klarer Fall von #MeToo oder alles Intrige? Meine Kollegin @nouramahdhaoui.bsky.social hat für ZAPP den Fall #Gelbhaar differenziert aufgedröselt. Ich habe sie sehr gerne dabei unterstützt. Hier meine (urlaubsbedingt verspätete) Guck-Empfehlung:
#metoo oder Intrige? Stefan Gelbhaar, die Grünen und der RBB
YouTube video by ZAPP - Das Medienmagazin
www.youtube.com
May 27, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Lea Eichhorn
„Two million Palestinians in Gaza, nearly half of them children, are now surviving on a single meal every two or three days.“

www.nytimes.com/2025/05/06/o...
Opinion | This Is the Moment of Moral Reckoning in Gaza
www.nytimes.com
May 6, 2025 at 5:52 AM
Nach der Hochstufung der AfD wäre der Zeitpunkt für alle anderen Parteien, ihren politischen Kurs der vergangenen Jahre zu überprüfen, mit dem sie Menschen ‚zurückholen‘ wollten.

Oder: ‚Die Antwort muss die Verteidigung einer offenen Gesellschaft sein.‘

www.deutschlandfunk.de/kommentar-zu...
Kommentar: AfD-Einstufung setzt politischen Gegner unter Druck
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistisch, weil sie völkisch und rassistisch ist. Die Antwort ist die Verteidigung einer offenen Gesellschaft.
www.deutschlandfunk.de
May 5, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Lea Eichhorn
Die AfD im Umfragehoch - wie Le Pen schon viele Jahre. Schaut nach 🇫🇷, und Ihr wisst, was nicht funktioniert: Angst vor Zuwanderung schüren, Migrationsgesetze verschärfen. Haben Macron & Frankreichs Konservative längst erprobt - sehr erfolglos.
Meine Analyse für @zeit.de 🧵
www.zeit.de/politik/ausl...
AfD-Umfragehoch: Wer die Rechten kopiert, holt niemanden zurück
Deutschland erlebt mit der AfD einen Rechtsruck, den Frankreich längst durchgemacht hat. Kann man hierzulande etwas aus den französischen Fehlern lernen?
www.zeit.de
May 5, 2025 at 5:24 AM
Reposted by Lea Eichhorn
Ich vermute, dass tief im Inneren weder die Entscheider*innen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk noch in den Parlamenten oder an den Wahlurnen wirklich glauben, die Demokratie könnte gegen sowas wie die #AfD verlieren. Es findet ein verstörendes Einrichten in den neuen Verhältnissen statt. Mutlos.
May 3, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Lea Eichhorn
Ab heute gilt die AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“. Der Verfassungsschutz hat das entsprechende Gutachten fertig, drei Jahre wurden Belege gesammelt. Das Gutachten soll rund 1100 Seiten umfassen:

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als »gesichert rechtsextremistisch« ein
Monatelang arbeitete das Bundesamt für Verfassungsschutz an einer Neubewertung der AfD. Nun steht fest: Die Behörde hält die gesamte Partei für rechtsextrem.
www.spiegel.de
May 2, 2025 at 8:05 AM
Wie sich die "Bett, Brot, Seife" - Asylpolitik auf einzelne Menschen in Hamburg auswirkt, schildert meine Kollegin Carolin Fromm eindrücklich für NDR Info.

www.ndr.de/nachrichten/...
Leben im Dublin-Zentrum: Ohne Geld auf die Abschiebung warten
Abgelehnte Asylbewerber, für die ein anderer EU-Staat zuständig ist, bekommen in Hamburg keine Sozialleistungen mehr. So schreibt es eine neue Regelung der Bundesregierung vor. Das Ziel: Diese "Dublin...
www.ndr.de
April 29, 2025 at 9:58 AM
Diese Nachricht ist für alle, die sich tagtäglich für einen relevanten und zukunftstauglichen öffentlich-rechtlichen Rundfunk einsetzen, eine sehr bittere.
Ihren Ausstieg aus dem RBB ließ sich die ehemalige Programm-Direktorin Claudia Nothelle seinerzeit üppig vergolden. Und die Lebensrente stehe ihr auch zu, urteilte nun das Berliner Arbeitsgericht.
RBB muss Claudia Nothelle gut 8400 Euro Monatsrente bezahlen
Ihren Ausstieg aus dem RBB ließ sich die ehemalige Programm-Direktorin Claudia Nothelle seinerzeit üppig vergolden. Und die Lebensrente stehe ihr auch zu, urteilte nun das Berliner Arbeitsgericht.
www.spiegel.de
April 29, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Lea Eichhorn
Die Ermittlungen gegen vier Partygäste, die Neonazi-Parolen zum Song "L'amour toujour" in der Pony-Bar auf Sylt gegrölt hatten, sind eingestellt. Der Vorfall ist nach Ansicht der Staatsanwaltschaft in Flensburg keine Volksverhetzung. ⬇️
April 28, 2025 at 9:21 AM
Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald appelliert an Journalist:innen: "Wir sollten uns nicht einschüchtern lassen. Wir sollten klar benennen, dass die AfD rassistisch und geschichtsrevisionistisch agiert."
Im ZDF bitte nicht die AfD erwähnen? "Vermutlich vorauseilender Gehorsam"
Der Direktor der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora sagt, er habe im ZDF nicht die AfD erwähnen sollen. Er warnt die Sender eindringlich.
www.t-online.de
April 22, 2025 at 1:37 PM