Literaturhaus München
lithaus.bsky.social
Literaturhaus München
@lithaus.bsky.social
Literatur für alle Sinne.
Lesungen, Diskussionen & Seminare | AKTUELLE AUSSTELLUNG: PIXI. 70 JAHRE KLEINE BÜCHER (7.12.-2.2.25) |
https://www.literaturhaus-muenchen.de/
Reposted by Literaturhaus München
Ausführlicher Bericht in der SZ über den Abend mit Yishai Sarid @lithaus.bsky.social, dem derzeitigen Amos Oz-Gastprofessor für Hebräische Literatur am Zentrum für Israel-Studien der LMU.
www.sueddeutsche.de/muenchen/yis...
Ein Abend mit dem israelischen Autor Yishai Sarid in München
Der Schriftsteller Yishai Sarid sprach im Literaturhaus über die schwierige Realität in Israel – und die Möglichkeiten, in der Literatur unangenehme Wahrheiten aufzugreifen.
www.sueddeutsche.de
June 7, 2025 at 6:21 AM
Reposted by Literaturhaus München
Gestern und heute war ich im @lithaus.bsky.social an Projekttagen für Schulen zum Thema: "Alles wieder da? Über Antisemitismus und Angst" beteiligt. Das Interesse und die vielen, vielen Fragen und differenzierten Wortbeiträge der Schüler:innen machen mir Hoffnung in diesen Zeiten.
January 24, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Literaturhaus München
Geschah, was geschah? Geschieht es noch? Unter diesem Titel veranstalten wir am 25.01. ein gemeinsames Symposium mit dem @lithaus.bsky.social. Wissenschaftler*innen aus ganz Deutschland nehmen historische Ereignisse und aktuelle Entwicklungen in den Blick. www.nsdoku.de/programm/akt...
Geschah, was geschah? Geschieht es noch? - Symposium am 25.01.2025 16:00h
Haltung beziehen, Solidarität zeigen, Lösungen finden – sieben Münchner Literaturinstitutionen setzen mit der Literarischen Woche gegen Antisemitismus ein Zeichen gegen Antisemitismus (20.01. bis 27....
www.nsdoku.de
January 23, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Literaturhaus München
#SaveTheDate Am 24.01. blickt die Holocaust-Überlebende Chaja Polak bei einem gemeinsamen Abend mit Jan Konst und Iris Berben im @lithaus.bsky.social mit tiefem Verständnis für die Opfer auf den Nahostkonflikt, auf seine Geschichte und Verästelungen. www.nsdoku.de/programm/akt...
Brief in der Nacht - Gespräch am 24.01.2025 19:00h
Verständigung und Frieden in Gaza – Utopie oder realistische Perspektive? Chaja Polak, eine der herausragenden Stimmen der niederländischen Literatur, blickt mit tiefem Verständnis für die Opfer auf d...
www.nsdoku.de
January 22, 2025 at 9:14 PM
Reposted by Literaturhaus München
Am 20. Januar startet die #LiterarischeWocheGegenAntisemitismus! In dem vielfältigen Programm nehmen wir historische Ereignisse und aktuelle Entwicklungen in den Blick, um das Bewusstsein für Antisemitismus und seine Bedeutung in Deutschland zu schärfen.
@monacensia.bsky.social @lithaus.bsky.social
January 16, 2025 at 7:01 PM
ONLINEWERKSTATT
EVENING-PAGES. INS SCHREIBEN KOMMEN
5TEILIGE WERKSTATT MIT DORIS DÖRRIE (MO 3.2. bis FR 7.2.2025 // jeweils 18-19 Uhr) www.literaturhaus-muenchen.de/veranstaltun...
January 16, 2025 at 10:50 PM
Reposted by Literaturhaus München
„Man lässt einen anderen Menschen nicht leiden, weil er oder sie zu einem anderen Volk gehört, oder zu einer anderen Rasse, oder sich zu einem anderen Glauben bekennt.“ Chaja Polak

Essay zu #LiterarischeWocheGegenAntisemitismus

mon-mag.de/das-leid-der...

@nsdoku.bsky.social @lithaus.bsky.social
«Das Leid der Anderen» – Lena Gorelik über Antisemitismus und gesellschaftliche Verantwortung
Lena Gorelik über Antisemitismus, gesellschaftliche Verantwortung & die Notwendigkeit von Solidarität. #LiterarischeWocheGegenAntisemitismus
mon-mag.de
January 16, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Literaturhaus München
Read, baby, read! For 70 years, Pixi books have introduced children to the fascinating world of reading. 500 million copies have been sold, currently still priced at just 99 cents. Truly a reason to celebrate! Thanks to @lithaus.bsky.social for putting a wonderful anniversary exhibition together!
January 4, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Literaturhaus München
Und dann mit einem Kind in die witzige Pixi-Bücher-Ausstellung im Literaturhaus München gehen.
December 17, 2024 at 9:35 PM
Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit vielen spannenden, bewegenden, inspirierenden & wichtigen Veranstaltungen.

Bis dahin: SCHÖNE FEIERTAGE!

Das gesamte Programm findet sich hier: www.literaturhaus-muenchen.de
December 29, 2024 at 11:51 AM