Axel Habermehl
banner
mehlhaber.bsky.social
Axel Habermehl
@mehlhaber.bsky.social
200 followers 360 following 72 posts
Korrespondent für Landespolitik in BaWü @Südwest Presse, auch für Badische Zeitung, Rhein-Neckar-Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Südkurier und Heilbronner Stimme. Berichte oft über Bildungsthemen in #edubw. Nur die SGE! 🦅
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Axel Habermehl
Eine Bürgermeisterin in Schwaben trennt sich von ihrem Mann, bekommt ein Kind mit dem neuen Partner. Wegen des Geredes im Dorf, ob sie "dem Amt noch gewachsen" sei, tritt sie zurück. Nun versuchen Menschen aus dem Dorf, sie von der Rückkehr zu überzeugen. Was ist da los?
www.swp.de/lokales/ulm/...
Nach Rücktritt von Selina Holl: Zahlreiche Altheimer wollen, dass die Bürgermeisterin bleibt
Nach der Rücktrittsankündigung von Rathauschefin Selina Holl haben sich über 60 Bürgerinnen und Bürger in Altheim versammelt, um ihr den Rücken zu stärken – und ein Signal an den Gemeinderat zu senden...
www.swp.de
Beschwerden über angeblich toxisches Arbeitsklima im #Kultusministerium BW höre ich seit Jahren. Doch zuletzt nimmt das zu. Und diese Geschichte habe ich jetzt mal aufgeschrieben. Die offizielle Version zur Frage, warum die Sektenbeauftragte gehen musste, lässt einfach zu viele Fragen offen. #edubw
Personalie im Kultusministerium: Warum muss die Sektenbeauftragte Mirijam Wiedemann gehen?
Die Expertin im Kultusministerium wird kurzfristig von ihren Aufgaben entbunden. Internationale Fachkollegen protestieren. Steckt mehr hinter der Personalentscheidung?
www.swp.de
Ni le bien qu’on m’a fait. Ni le mal, tout ça m’est bien égal
Reposted by Axel Habermehl
taz @taz.de · Aug 17
"Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass die taz – im Gegensatz zu Nius – ein journalistisches Medium ist, das nach presseethischen Grundsätzen arbeitet."

Das schrieben @uwiworks.bsky.social und @junge.bsky.social vor mehr als einem Jahr. Es scheint dringend erneut erklärt werden zu müssen.
taz-Chefredaktion schreibt an Christian Lindner
Die taz-Chefinnen zeigen sich „irritiert und ratlos“ über Gleichsetzung der taz mit „Nius“.
blogs.taz.de
Reposted by Axel Habermehl
Bildungsministerin @karinpriende (CDU) hält es für „denkbar“, den Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulklassen zu begrenzen.

Kurz und knapp, weil ich diese Debatten leid bin:

⬇️
Reposted by Axel Habermehl
Die Staatsanwaltschaft Tübingen ermittelt gegen den AfD-Politiker Miguel Klauß. Der Vorwurf: Volksverhetzung und Beleidigung.

@mehlhaber.bsky.social schreibt: „Gut informierten Kreisen zufolge soll es um eine mögliche Geldstrafe in Höhe von 120 Tagessätzen gehen.“
Verdacht auf Volksverhetzung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-Abgeordneten
Der AfD-Politiker Miguel Klauß macht immer wieder mit umstrittenen Äußerungen auf sich aufmerksam. Nun läuft ein Strafverfahren gegen den Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg.
www.swp.de
Reposted by Axel Habermehl
Wer hätte gedacht, dass 2025 die türkische Zivilgesellschaft und Opposition mehr Widerstand gegen die Abwicklung der Demokratie leistet als die US-amerikanische…
Wegen Paywall? Ja, sorry, ich muss leider Geld verdienen. Kinder brauchen Essen auf dem Tisch und so… Der Text der StZ, mit dem Sie Ihre Behauptung belegen wollten, steht übrigens auch hinter einer Paywall. Nix für ungut, aber: Vielleicht vor steiler These lieber mehr lesen als nur die Überschrift.
Er war in Ungarn? Da melde ich mal Zweifel an.
Auch andere Zeitungen informieren ihre Leser inzwischen über die Entscheidung des #Didacta-Verbands.
Teilerfolg der #AfD-Gegner: Parteien sollen künftig keine Stände auf der #didacta betreiben dürften. Der Präsident des Didacta-Verbands, Theodor Niehaus, sagte mir: „Wir werden auf der nächsten Messe keine Parteien mehr als Aussteller zulassen.“ Ausschluss diesmal sei aber rechtlich nicht möglich.
Berichterstattung geht natürlich weiter, jetzt halt über die Umsetzung des Gesetzes in der Praxis. Bin gleich morgen für eine Recherche an einer Schule, Text dazu ist geplant für nächste Woche. Und: Ich freue mich über Tipps und Feedback (ehrlich). Denn manchmal geht’s mir wie der Kultusministerin ⬇️
Vielleicht darf ich anlässlich der Wegmarke kurz Werbung machen: Diese Art Berichterstattung ist teuer. Ich war mit Bildungspolitikern und Wissenschaftlern auf Reisen, saß ewig in Sitzungen, Ausschüssen, Amtsstuben, habe Schulen besucht und endlos telefoniert. Daher alles hinter #paywalls
…umfasst zig verschiedene Maßnahmen, betrifft alle Schularten, dazu #Kita und greift tief in Rechte von #Eltern ein. #bluelz #skykita
Sprachförderung, G9, das Ende des Werkrealschulabschlusses: Am Mittwoch hat der #LandtagBW die umfangreichste Änderung des Schulgesetzes beschlossen, die ich in meiner Zeit als Beobachter des Geschehens in #edubw gesehen habe. Das Paket…
Bildung in BW: Große Bildungsreform beschlossen: Was Eltern jetzt wissen müssen
Sprachförderung, G9, das Ende des Werkrealschulabschlusses: Mit den Stimmen der grün-schwarzen Koalition beschließt der Landtag eine umfangreiche Änderung des Schulgesetzes.
www.swp.de
Was heutzutage nicht alles auf Seite 2 in der Zeitung festgehalten werden muss. #musk #weidel
So fassungslos habe ich Sebastian Kölsch, den Vorsitzenden des #Landeselternbeirats in #edubw, noch nie erlebt. Der Grund: die neue verbindliche Grundschulempfehlung fürs Gymnasium und v.a. der Test #Kompass4. Offenbar sind viele Eltern wirklich sauer. Wie sieht eigentlich #edusky die ganze Nummer?
Test für Gymnasiumreife: „Kompass 4 war offensichtlich unausgereift“
Sebastian Kölsch, Vorsitzender des Landeselternbeirats, über Verwaltungsvorschriften an Weihnachten, elterlichen Widerstand gegen die verbindliche Grundschulempfehlung und seinen Rat an betroffene Fam...
www.swp.de
Triff mich, wie ich nach vielen herrlichen Monaten der Elternzeit zum ersten Mal wieder zur Arbeit fahre. Am Tag vor Heiligabend. Als offenbar einziger Mensch dieser Stadt.
Ich schätze, @drei90.bsky.social haben es also durchgezogen.