Theresa Hannig
theresahannig.bsky.social
Theresa Hannig
@theresahannig.bsky.social
720 followers 280 following 310 posts
Autorin | Politikwissenschaftlerin | Stadträtin | Europäerin | Feministin | Artikel 3 GG Fangirl | Grün | she/her 🇪🇺🇺🇳🏳️‍🌈 theresahannig.de
Posts Media Videos Starter Packs
Jetzt noch schnell zur #lovelybooks #Leserunde für meinen taz Essayband "Über Morgen - Geschichten aus einer besseren Zukunft" anmelden! Die Frist endet heute um 0 Uhr! Viel Spaß!

www.lovelybooks.de/autor/Theres...

#sf #sciencefictionn #essay #satire #zukunft #future #antidystopie
🧠 Online-Vortrag: „Niemand hat die Absicht, die Menschheit zu vernichten, sagte die KI“
📽️ Von HAL bis ChatGPT – KI in Film & Literatur 🤖

Welche SF-Ideen wurden Wirklichkeit – und von welchen sollten wir lieber die Finger lassen?

@igmetall.bsky.social

events.teams.microsoft.com/event/3c81d0...
Das freut mich sehr!!! Dann weiterhin viel Spaß 🤖😇
💫 Leserunde auf LovelyBooks!
Ich verlose 15 E-Books meines Essaybands „Über Morgen – Geschichten aus einer besseren Zukunft“ 🌍✨
Diskutiert mit mir über Felix, Zukunftsvisionen und Innovation in 100 Jahren! 🚀

🗓️ Bewerbungsphase: bis 2. Nov 2025
📘 www.lovelybooks.de/autor/Theres...

#leserunde
Vielen Dank an das Team von Hartware MedienKunstVerein, Medienwerk NRW und Dortmunder U für die hervorragende Organisation und die super herzliche und zugewandte Atmosphäre!
Anti-dystopische Narrative über bessere Zukünfte helfen uns dabei, das aktuell weit verbreitete Gefühl der Ohnmacht zu überwinden und wieder Selbstwirksamkeit zu spüren. Die Zukunft gehört nicht den Tech Bros – sie ist, was wir daraus machen!
Bei der Podiumsdiskussion „Future Fiction: Sci-Fi für eine bessere Welt“ haben wir darüber gesprochen, welche Rolle Science-Fiction für unsere Vorstellung von Zukunft spielt und wie wir den ersten Impuls – negativ über die Zukunft zu denken – überwinden können.
Gestern war ich mit Isabella Hermann und Jamie-Lee Campbell im Rahmen der "More Future! MedienKunstTage NRW 2025" des Hartware MedienKunstVereins und Medienwerk NRW im Dortmunder U.
Zum Start der Buchmesse #fbm eine absolute Leseempfehlung: Ian McEwans "Was wir wissen können", gesprochen von Eva Mattes und Johann von Bülow. Das kann nur Literatur! Was für ein aufwühlendes und unvorhersehbares literarisches Abenteuer! Chapeau!
#buchempfehlung #Literatur #bokkstagrammer
Warum wir in Zukunft eine krabbelnde und keine rollende Gesellschaft mehr sind, erfahrt ihr in meiner neuen Kolumne Über Morgen in der taz.

taz.de/Mobililtaet-...

Ihr habt noch nicht genug von Über Morgen? Dann holt euch jetzt meine Essaysammlung „Über Morgen“, erschienen im Hirnkost Verlag

#taz
Bei uns ist die Schule zuallererst ein sicherer Ort, wo Kinder gerne hingehen, weil sie dort ernst genommen werden und unabhängig vom Elternhaus individuelle Förderung bekommen. Und durch theaterpädagogische Kurse werden Kinder in Improvisation, Wahrnehmung und Empathie geschult.
Meine neue Kolumne Über Morgen ist online!
Zukunft der Bildung: Keine toxischen Hierarchien im System
Die Sommerferien sind vorbei, doch schon nach kurzer Zeit stellt sich Ernüchterung im neuen Schuljahr ein. Da tut es gut zu wissen, dass das Schulsystem in 100 Jahren endlich besser wird.
Zukunft der Bildung: Keine toxischen Hierarchien im System
Ein Blick in die Zukunft: Warum man im Jahr 2125 an Schulen Improvisationstheater spielt – und damit auch noch jede Menge fürs Leben lernt.
taz.de
Reposted by Theresa Hannig
Und an das Publikum für den wunderschönen Abend!!!

Und für alle die nicht dabei sein konnten ein kleines Trostpflaster: wir haben die Veranstaltung aufgezeichnet.
Vielen Dank an
Isabella Hermann für die tolle Moderation,
Martin Ciesielski alias Felix für die geniale Impro Show ,
das Team vom Otherland für die wie immer großartige Orga,
Klaus Farin vom Hirnkost Verlag für die Unterstützung!
Es hat soooo viel Spaß gemacht gestern bei der Buchvorstellung im Otherland! 🤩🥳🚀