Weg & Bla
banner
wegundbla.bsky.social
Weg & Bla
@wegundbla.bsky.social
55 followers 120 following 310 posts
Deutsch-österreichisches Schreibduo Charlotte Weg & Hannes Blamayer. HQ in Wien. Lasst uns Verantwortung übernehmen. Aus Liebe für Freiheit. www.wegundbla.at
Posts Media Videos Starter Packs
Bekömmlich erklärt, fundiert recherchiert.

In den USA wackelt die Demokratie. Wenn sie fällt, ist unsere US-dominierte digitale Welt faschistischen Algorithmen ausgesetzt. Wir sehen uns daher in der Pflicht, mitzuhelfen, das Internet wieder offen und frei zu gestalten. #WehretDenAnfängen
Tschüss, USA_ Europäische Alternativen
=== Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf ein 2-Jahresabo über https://nordvpn.com/ct3003. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Sponsoren...
makertube.net
Schade! Wir hätten uns gefreut, wenn Pro7 endlich mal wieder erfolgreich fiktionale Akzente gesetzt hätte.
Wir verwenden Le Chat von Mistral AI, das ist aus Frankreich.
Dankeschön! Nächstes Jahr ist es soweit. :-)
Charlottes Beschluss nach dem Film: "I bleib Deitsche!"
Aufgrund unserer bevorstehenden Heirat beschäftigen wir uns aktuell mit der österreichischen #Staatsbürgerschaft. Passend also, dass aktuell #NochLangeKeinLippizaner im Kino läuft. Sehr unterhaltsam, aber hat uns nachdenklich gemacht.
Ja! Und die 4. wird wohl die Schulzeit zu Ende erzählen. Bin schon gespannt, wer die Aufnahme in den Nationalkader schafft!
Robert Misik bringt es auf den Punkt:
"Macht die Klappe auf, haltet dagegen! Gebt nicht der scheinbar bequemen Versuchung nach, das, was Ihr denkt, für Euch zu behalten."

Unsere Welt gehört den Mutigen!
Wir lieben Geschichtenerzähler*innen, die kühn ihre Kunst ausleben. Dieser enigmatische, aber spannende und kreative Trailer der neuen Serie von Vince Gilligan (Breaking Bad) hat definitiv unsere Aufmerksamkeit gefangen. Wir werden's schauen! #Pluribus
Pluribus — Official Trailer | Apple TV
YouTube video by Apple TV
youtu.be
War uns nicht bewusst.
Aber auch der Zuschauerschwund von Folge 3 auf 4 spricht eine eindeutige Sprache.

Wird es von dir eine Kritik oder einen Take geben? Wir sehnen uns nach Orten, wo fiktionale Werke noch besprochen werden.
Es liegt in unserer Hand, diesen Trend zu stoppen. Lasst uns wieder in österreichische Geschäfte gehen, anstatt online zu klicken. Da gibt's Beratung und man kann probieren. Vielleicht entdecken wir #shopping auch wieder als soziale Beschäftigung?!
Humanic wird slowenisch: Heimischer Schuhhandel verliert Anschluss
Am Montag wurde bekannt, dass die Humanic-Mutter Leder & Schuh von der slowenischen Einzelhandelsgruppe Mass aufgekauft wird. Entgegen dem Trend soll Humanic aber nicht verschwinden, man will sogar ex...
orf.at
Boah, die Quoten für Weber & Breitfuß sind irre, der erste Teil hatte ca. eine Million.
Wir haben wieder reingesehen, aber nach einer Viertelstunde abgedreht.
Heute waren wir auf Recherche-Ausflug im @leopoldmuseum.bsky.social. Auf den Spuren der Wiener Moderne und des Okkulten. Inspirierend!
Reposted by Weg & Bla
Neue Woche voll mit #ÖFilm.
Was, wann, wo startet findest du hier kompakt und im BFP Kalender unter bruttofilmlandsprodu...
Schöne Worte.
Wir wünschen euch einen schönen österreichischen Nationalfeiertag. 🇦🇹
5️⃣ Verantwortung und Zuversicht sind keine altmodischen Tugenden – sie sind der Schlüssel für unsere Zukunft.

Österreich kann das.
Wir alle können das.

Ich wünsche Ihnen einen schönen und hoffnungsreichen Nationalfeiertag. (vdb)
Samstag ist Markttag! Und dank unserer selbstgehäkelten Einkaufsnetze (fast) plastikfrei!
In den Abfluss gehören nur drei Dinge: Wasser, Klopapier, Fäkalien. Bitte keine Tampons und feuchte Toilettentücher, hat uns der Kanalarbeiter erklärt: die biologische Abbaubarkeit ist "a Bledsinn", denn die Fettschicht verklebt unsere Abwasserkanäle.
Gestern Abend waren wir im 3. Mann Museum auf Recherche-Tour. Eine spannende, geruchsintensive Reise in die Wiener Unterwelt.
In welch dunklen Gemäuern schleicht Charlotte hier herum, was hat sie sinistres im Schilde?
Eine spannende Idee für die Zukunft der europäischen Automobilindustrie!
The car crisis tops today’s EU summit but leaders keep staring at the wrong problem

The issue isn’t the 2035 engine ban - it’s demand falling off a cliff today

With @sandertordoir.bsky.social and @lucasguttenberg.bsky.social, we show why flipping regs won’t help - and what the EU can do instead.
Wir reden viel zu selten darüber, dass jeder behauptet (und glaubt) die Guten zu sein. Aber es kommt darauf an was man tut, nicht was man sagt.
Die digitale Ökonomie, Social Media und der Kapitalismus setzen dem Journalismus unentwegt zu.

Deshalb müssen wir aus der Zivilgesellschaft einschreiten, um ihn zu fördern. Es ist unser wichtigstes Mittel gegen den Faschismus.

Macht mit!
Medienkritik ist kein Luxus – sondern die Voraussetzung für guten Journalismus!

Wir suchen jetzt 1.000 Mitglieder, die Kobuk gut finden und wollen, dass es uns weiterhin gibt 👇
www.kobuk.at/unterstützen
Wirklich sehr beachtenswerte Zahlen. Stipsits ist derzeit Österreichs größter Publikumsliebling.