Alexander J. Stein
@ajstein-de.bsky.social
97 followers 59 following 520 posts
German account of @ajstein.bsky.social // Deutsches Konto von @ajstein.bsky.social, Agrar- und Ernährungsökonom (Dr. sc. agr.), #Fleischwende, privates Konto. Mehr Infos und detailliertere Beiträge auf dem Hauptkonto.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
ajstein-de.bsky.social
Die Frage, ob Fleischkonsum dem Tierwohl, der Umwelt, dem Klima oder der Gesundheit schadet, ist weder "links", noch "rechts", noch "woke". Diese Frage kann wissensbasiert und faktengestützt beantwortet werden. Es ist dann jedoch eine Wertefrage, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen—oder nicht.
ajstein-de.bsky.social
#Nestlé ist aus der "Dairy Methane Action Alliance" ausgetreten, deren Mitglieder sich verpflichten, die Methan-Emissionen ihrer Lieferketten für #Milch zu reduzieren. Dies wirft Fragen zur Transparenz & Nachprüfbarkeit der Klimastrategie von Nestlé auf: www.foodnavigator.com/Article/2025... #Klima
Nestlé quits global climate alliance
Nestlé has exited the Dairy Methane Action Alliance, a global initiative aimed at reducing methane emissions from dairy supply chains. While the company maintains its commitment to net zero by 2050, i...
www.foodnavigator.com
ajstein-de.bsky.social
(2/2) … Die Verbreitung von #Antibiotikaresistenz stellt eine globale Herausforderung in der #Medizin dar da der Transfer von antibiotikaresistenten Bakterien & Resistenzgenen wechselseitig zwischen Mensch, Tier & Umwelt möglich ist: www.bvl.bund.de/SharedDocs/P... #Gesundheit
www.bvl.bund.de
ajstein-de.bsky.social
Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen #Antibiotika ist in Deutschland im Jahr 2024 um 34 Tonnen gestiegen. Es wurden 562 Tonnen Antibiotika für die Verwendung bei #Tiere abgegeben – inkl. Wirkstoffe mit besonderer Bedeutung für die Therapie bei Menschen… (1/2) www.bvl.bund.de/SharedDocs/P...
www.bvl.bund.de
ajstein-de.bsky.social
Das ist was ich nicht verstehe, warum der pflanzliche Sektor beim Marketing nicht auf Herkunft setzt. Dann könnten europäische Landwirte einen Prämiumsmarkt beliefern (anstatt auf internat. Rohstoffmärkten zu konkurrieren), und Produkte als regionale Qualität beworben werden (wie Schinken & Käse).
ajstein-de.bsky.social
(3/3) … sowie moderaten Konsum tierischer Lebensmittel. Durch bessere #Gesundheit, wiederhergestellte #Ökosysteme & verbesserten #Klimaschutz könnte dies $5 Billionen pro Jahr einbringen – mehr als 10x dessen, was die #Investitionen in den Wandel kosten: www.reuters.com/sustainabili...
www.reuters.com
ajstein-de.bsky.social
(2/3) … ohne kritische planetare Grenzen zu überschreiten, wenn wir Lebensmittelproduktion & -konsum grundlegend ändern. Dies bedeutet auf eine stärker pflanzliche #Ernährung umzusteigen, mit viel Obst, #Gemüse, Nüssen, #Hülsenfrüchte & Vollkornprodukten… www.reuters.com/sustainabili... #pflanzlich
ajstein-de.bsky.social
Selbst wenn wir fossile Brennstoffe jetzt stoppen, würde die Art & Weise wie wir #Lebensmittel produzieren & konsumieren den Planeten über das Pariser Ziel von 1,5°C hinausbringen. 10 Mrd. Menschen können jedoch ausreichend ernährt werden… (1/3) www.reuters.com/sustainabili...
www.reuters.com
ajstein-de.bsky.social
Der deutsche Markt für alternative Proteine ​​hat echtes Wachstumspotenzial; 2022-24 wuchs er um 3,3% pro Jahr. Pflanzliche Alternativen erzielten 2024 einen Einzelhandelsumsatz von € 1,7 Milliarden (plus Einnahmen aus Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung): vegconomist.com/market-trend...
Study Says The German Alternative Protein Market Has Significant Growth Potential - vegconomist - the vegan business magazine
A new study by AFC Consulting Group and the Dutch startup initiative New Proteins Germany has found that the German alternative protein market has significant
vegconomist.com
ajstein-de.bsky.social
(2/2) Die Verdachtsfälle wurden durch Videomaterial der Tierrechtsorganisation Aninova ausgelöst, die gravierende Missstände in den Betrieben anprangert, etwa Enge, Dreck & Leid; vernachlässigte kranke & verletzte Tiere; tote Tiere: www.t-online.de/finanzen/akt... #Hähnchen #Fleisch #Hähnchenfleisch
"Enge, Dreck und Leid" für Tiere: KFC zieht harte Konsequenzen für deutsche Lieferanten
Gegen mehrere Hähnchenmastbetriebe in Brandenburg wird wegen Tierschutzverstößen ermittelt. Deren Fleisch lieferte auch an KFC, die nun reagieren.
www.t-online.de
ajstein-de.bsky.social
Gegen mehrere Hähnchenmastbetriebe wird wegen Verstößen gegen den #Tierschutz ermittelt. Die Betriebe hatten sich der Initiative #Tierwohl angeschlossen—ein Zusammenschluss aus #Landwirtschaft, Fleischwirtschaft & Lebensmittelhandel—der von Einzelfällen spricht… (1/2) www.t-online.de/finanzen/akt...
"Enge, Dreck und Leid" für Tiere: KFC zieht harte Konsequenzen für deutsche Lieferanten
Gegen mehrere Hähnchenmastbetriebe in Brandenburg wird wegen Tierschutzverstößen ermittelt. Deren Fleisch lieferte auch an KFC, die nun reagieren.
www.t-online.de
ajstein-de.bsky.social
Merz: „Wurst ist nicht vegan“, Rainer: „Für mich persönlich ist ein Schnitzel aus Pute, Kalb oder Schwein“, die CDU/CSU-Gruppe im EU Parlament: "Verbraucher wissen sehr wohl, dass ein als #Vegan oder #Veggie gekennzeichnetes Produkt nicht aus Fleisch besteht." bsky.app/profile/cduc...
cducsueuropa.bsky.social
Wir brauchen in Europa kein Verbot von Bezeichnungen wie "Veggie Burger" 🍔 oder "Vegane Bratwurst" 🌭. Die Verbraucher wissen sehr wohl, dass ein als #Vegan oder #Veggie gekennzeichnetes Produkt nicht aus Fleisch besteht.
ajstein-de.bsky.social
Sind aber nicht die EU-Bürokraten (der Kommission), die über Gesetze und dämliche Verbote entscheiden, sondern die gewählten EU-Parlamentarier (im Parlament) und die gewählten Regierungen der Mitgliedstaaten (im Rat).
ajstein-de.bsky.social
Die neuen Fleischalternativen sind ja aufgrund von Nachhaltigkeitsbedenken (Klima/Umwelt) entwickelt worden. Wer leugnet, dass der Klimawandel ein Problem ist, wird daher auch liebend gerne gegen pflanzliche Produkte sein. Das hilft die Selbsttäuschung & kognitive Dissonanz aufrecht zu erhalten.
ajstein-de.bsky.social
Klar, nur Tage nachdem der neue EAT-Lancet Bericht heraus kam und die Notwendigkeit einer Umstellung unserer Ernährung belegte, könnte man auch mal ein leckeres pflanzliches Gericht preisen. Aber erst wenn man richtig in die populistische Kerbe haut fühlt man sich als Journalist:in scheinbar wohl?
ajstein-de.bsky.social
Ich würde auch freiwillig wo arbeiten, wo ich umgebracht werde wenn ich - freiwillig - nicht gut genug arbeite. (Könnte ich nicht einfach - auch freiwillig - aufhören zu arbeiten, wenn mein Auftraggeber nicht zufrieden ist?) Sehr stimmig. Würden die das auch für sich akzeptieren, bei ihrer Arbeit?
ajstein-de.bsky.social
"Gesundheitsapostel"? Der Spiegel ist mal wieder ganz seriös und objektiv unterwegs und vermeidet natürlich auch wertende Begriffe in seiner journalistischen Arbeit.
ajstein-de.bsky.social
Jodsalz & Bonbons mit Vitamin C werden auch gekauft. Ich finde einfach bedenklich, dass Menschen glauben, dass Bio-Produkte gesünder sind obwohl sie nicht angereichert werden dürfen. (Das spielt auch in die "hochverarbeitet" Thematik hinein, wo Anreicherung zu einer schlechteren Einstufung führt.)
ajstein-de.bsky.social
Die #Fleischindustrie wusste bereits 1989 von den erheblichen Klimaschäden der Produktion von #Rindfleisch, unternahm jedoch bewusst Schritte, um die Öffentlichkeit im Dunkeln zu lassen & die entsprechenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verschleiern: veganfta.com/articles/202... #Fleisch #Klima
Cow Meat Trade Group Knew Climate Impact but Sought to Obscure It
Two recent academic papers have uncovered that the US cow meat industry, through the National Cattlemen’s Beef Association (NCBA), knew about the significant climate harms of cow meat production as…
veganfta.com
ajstein-de.bsky.social
Und ich kaufe möglichst wenig Bio-Produkte, denn die dürfen nicht angereichert werden mit Vitaminen & Mineralstoffen (welche Kühen als Zusätze zum Futter verabreicht werden und so in der Milch landen, was ineffizient ist). Also bei Mandelmilch und Sojaghurt darauf achten, ob sie angereichert sind.
ajstein-de.bsky.social
Ich achte auf Zutatenliste & Nährstofftabelle: Ist in veganem Käse nur Stärke, Palmöl & Salz drin und daher kein Eiweiß? Hat das vegane Fleischprodukt mind. 10 g Protein pro 100 g und weniger als 2 g Salz? Kommt das Protein von Getreide (Seitan) oder Hülsenfrüchten (Soja, Erbsen = vollwertiger)
ajstein-de.bsky.social
Fleisch & Milch sind auch nur weiterverarbeitete Pflanzen. Das wird nur ausgeblendet. Da kommen dann Zusatzstoffe ins Futter, die Tiere bekommen Antibiotika & Pharmaprodukte, das Futter kommt aus Südamerika, die Tiere sind hochgezüchtet = nicht natürlich, sie werden künstlich(!) befruchtet, usw.
ajstein-de.bsky.social
Habe dazu eine kurze Übersicht geschrieben, warum das Konzept "hochverarbeitet" auch in der Literatur kritisiert wird. Da wird halt alles Zusammengeschmissen, aber was wirklich die negativen Ergebnisse verursacht sind verarbeitete Fleischprodukte und zuckrige Limos: www.tumblr.com/ajstein/7876...
ajstein-de.bsky.social
Haben dazu vor ein paar Jahren einen Übersichtsartikel geschrieben. "Lokale" Lebensmittel sind nicht unbedingt besser, weil eben Vieles eine Rolle spielen. "Food Miles" sind weniger relevant, viel wichtiger ist was gegessen wird (tierisch = schlecht vs pflanzlich = besser): doi.org/10.1007/s411...
The sustainability of “local” food: a review for policy-makers - Review of Agricultural, Food and Environmental Studies
In the political discussion, the promotion of local food systems and short supply chains is sometimes presented as a means to increase the resilience of the food system, e.g. in the context of the COVID-19 pandemic, and it is also suggested as a means to improve the environmental footprint of the food system. Differentiating between local food systems and short supply chains, a review of the literature on the environmental, social and economic dimensions of sustainability is carried out. “Local food” cannot simply be equated with “sustainable food”; in most cases, it neither can ensure food security nor does it necessarily have a lower carbon footprint. For the environmental sustainability of food systems, many more factors matter than just transportation, not least consumers’ dietary choices. In terms of social sustainability, local food systems are not necessarily more resilient, but they can contribute to rural development and a sense of community. In terms of economic sustainability, selling via short supply chains into local markets can benefit certain farmers, while for other producers it can be more profitable to supply international markets.
doi.org