apfl-ÖLI-ug
@apfloeliug.bsky.social
170 followers 56 following 250 posts
aktive pflichtschullehrer:innen der Österreichischen Lehrer:inneninitiative - unabhängige gewerkschafter:innen www.apflug.at gemeinsam - engagiert - PARTEIUNABHÄNGIG
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by apfl-ÖLI-ug
hgrunbichler.bsky.social
Das WIFO erwartet 2026 2,4% Inflation und das Jahr darauf 2%.
Reposted by apfl-ÖLI-ug
ugoed.bsky.social
Wir sind empört und das Vertrauen in die GÖD ist massiv verspielt worden! 🔥🔥🔥

1. HJ26: 0%
2. HJ26 + 1. HJ27: 3,3%
bis Ende 28: 1%

Das ist ein weiterer massiver Reallohnverlust (2025 0,3% unter der Inflation), ohne Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Attraktivierung einzelner Bereiche, etc.
GÖD Sujet zum neu verhandelten Gehaltsabschluss: Dreijahresabschluss erreicht"
apfloeliug.bsky.social
Für einen "feschen" Autobahntunnel ist immer Geld da - da gibt's kein Sparpaket, wie z.B. bei der Bahn & den Arbeitnehmer:innen im Allgemeinen! 😡
ralphjanik.com
Irre. Diese Engstirnigkeit, diese Ideenlosigkeit. Ganzen Thread lesen. Die SPÖ-Verkehrspolitik ist literally aus der politischen Steinzeit.
wienoida.bsky.social
Am 2. Juli 2021 wurde die Evaluierung des Straßenbauprogramms der ASFiNAG publik. Ein paar Monate später wurde beim #Lobautunnel die Pausetaste gedrückt. Das war noch nicht das letzte Kapitel dieser Geschichte, die vor mehr als 50 Jahren begann. Ein Thread zur #Lobauautobahn. 1/
Reposted by apfl-ÖLI-ug
hgrunbichler.bsky.social
Es benötigt gratis Supervision für Lehrer:innen. Immer wieder vorgeschlagen, immer wieder ignoriert.
orf.at/stories/3406...
Kaum Angebote zu psychischer Gesundheit an Schulen
orf.at
apfloeliug.bsky.social
🍎 Infoveranstaltung zum neuen Dienstrecht - Am Mo, 29.09.25 lädt die ÖLI-UG zu einer Veranstaltung in den gr. Saal der GÖD in der Schenkenstraße 4 ein!

Thema: Neues Dienstrecht

Für junge & erfahrene Kolleg:innen ALLER SCHULTYPEN!

Wir freuen uns auf dich! Anmeldung bitte unter: [email protected]
Reposted by apfl-ÖLI-ug
profil.at
Die Regierung muss sparen und hat es auf die Beamtengehälter abgesehen. Das Potenzial wäre beträchtlich: Beamte verdienen besser als Durchschnittsösterreicher. Dennoch warnen Experten vor den Gefahren eines allzu großen Einschnitts.
Beamtengehälter: Ist eine Kürzung gerecht?
Die Regierung muss sparen und hat es auf die Beamtengehälter abgesehen. Das Potenzial wäre beträchtlich: Beamte verdienen besser als Durchschnittsösterreicher. Dennoch warnen Experten vor den Gefahren eines allzu großen Einschnitts.
www.profil.at
apfloeliug.bsky.social
Die Regierung (oder genauer ÖVP & NEOS) setzen hier die roten Linien bei sämtlichen vermögensbezogenen Steuern.
apfloeliug.bsky.social
"Wir treffen uns um 13:00 am Ballhausplatz, dem Ort der Verhandlungen!
Wir wollen Präsenz zeigen, laut sein, Passant:innen informieren und gemeinsam Schilder basteln!
Kommt vorbei und zeigt euch solidarisch 🔥🔥"
apfloeliug.bsky.social
Wir teilen hiermit diesen Post von "schule brennt":
apfloeliug.bsky.social
Genau um den letzten Absatz geht's uns im Kern. Wir sind uns durchaus bewusst, dass die kommenden Jahre nicht einfach werden und dass die letzte BReg. die Hauptschuld für die Situation trägt.
OHNE eine faire Besteuerung von hohen Vermögen sind WIR aber zu KEINEN Zugeständnisse bereit.
Reposted by apfl-ÖLI-ug
ugoed.bsky.social
Harte Worte von UG Vorsitzende im ÖGB, @mariolaschek.bsky.social :
"Verträge sind einzuhalten. Wer daran rüttelt, stellt sich nicht nur gegen die Beschäftigten, sondern auch gegen die Grundprinzipien der sozialen Partnerschaft.“

www.ots.at/presseaussen...
Unabhängige Gewerkschaftsfraktion im ÖGB: Pacta sunt servanda
UG-Vorsitzende Marion Polaschek: Wer Verträge bricht, gefährdet den sozialen Frieden
www.ots.at
Reposted by apfl-ÖLI-ug
Reposted by apfl-ÖLI-ug
neuholder.bsky.social
"Wallah, wenn das kommt, trage ich ab morgen Kopftuch!"

Morgen wird das Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 präsentiert. Wir haben uns bereits im Frühjahr bei betroffenen Schülerinnen, Lehrer:innen, Politik u. Gewerkschaft umgehört, ob es umsetzbar ist. @profil.at

www.profil.at/oesterreich/...
Lehrer zum geplanten Kopftuchverbot: „Sollen wir es den Mädchen runterreißen?“
Die neue Regierung will das Kopftuch für Mädchen bis 14 verbieten. Besonders an Mittelschulen fragen sich Lehrerinnen und Direktoren, wie sie das im Klassenzimmer durchsetzen sollen.
www.profil.at
Reposted by apfl-ÖLI-ug
hgrunbichler.bsky.social
Vertrauenskrise!

Ein Doppelabschluss für 2026 und '27? Wer soll darauf vertrauen, wenn gerade der Doppelabschluss 2025 und '26 von der Bundesregierung in Frage gestellt wird?

Die Nulllohnrunde wird 2027 wieder im Raum stehen, genauso wie '28.
Reposted by apfl-ÖLI-ug
hgrunbichler.bsky.social
nataschastrobl.bsky.social
Die österreichische Regierung will Lehrer_innen und Polizist_innen das Gehalt kürzen und begründet es damit, dass „alle“ etwas beitragen müssen.

Alle meint halt nicht Reiche, Unternehmen, die sich eine goldene Nase an Coronahilfen verdient haben oder die ihr Geld in Steueroasen bunkern.
Reposted by apfl-ÖLI-ug
hgrunbichler.bsky.social
Ich sehe es so: "Bereits die neuerliche Gesprächseinladung zu Verhandlungen ist ein Zeichen mangelnder Wertschätzung gegenüber jenen, die das Rückgrat unseres Staates bilden – von der Pflege über die Bildung und Sicherheit bis zur Verwaltung."
www.ots.at/presseaussen...
Unabhängige Gewerkschafter:innen wiederholen ihr Nein zum Aufschnüren des Gehaltsabschlusses für den öffentlichen Dienst!
Ein klares Nein zum sozialpartnerschaftlichen Tabubruch, einen bestehenden Gehaltsabschluss über Bord zu werfen.
www.ots.at
apfloeliug.bsky.social
🔴 Samstag, 30. 8.2025, 17h
Treffen am Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Prater:
Triff die aktiven pflichtschullehrer:innen/unabhängigen gewerkschafter:innen beim Nicaragua-Stand! Komm vorbei zum Plaudern oder auch um Fragen zu klären. Wir freuen uns auf euch! 🍎
apfloeliug.bsky.social
www.ots.at/presseaussen...

Claudia Astner (apfl): “Dass sich der bisher eher sachorientierte Minister solch populistischer Ankündigungen bedient [...] finde ich schade. Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen, flächendeckende multiprofessionelle Teams und Prävention zur psychischen Gesundheit”
Arbeitszeitstudie statt neoliberaler Arbeitszwang
Österreichische Lehrer:inneninitiative fordert von Bildungsminister Wiederkehr eine umfassende Arbeitszeitstudie.
www.ots.at
Reposted by apfl-ÖLI-ug
oeliug.bsky.social
Unsere Stellungnahme zu den Ideen von BM @chriswiederkehr.bsky.social zur Sommerschule.