Andreas Siebel
@asiebel.bsky.social
Lehrer: Informatik | Darstellendes Spiel | Mathematik
Ich bin auf facebook um dort unseren (Spiele-)verein Reichweite zu verschaffen.
Je mehr ich das nutze, umso mehr zweifle ich daran, dass viele Menschen durchschauen, wie viele Fake News ihnen da in ihrer Standard-Timeline um die Ohren gehauen werden.
Je mehr ich das nutze, umso mehr zweifle ich daran, dass viele Menschen durchschauen, wie viele Fake News ihnen da in ihrer Standard-Timeline um die Ohren gehauen werden.
December 30, 2024 at 10:10 AM
Ich bin auf facebook um dort unseren (Spiele-)verein Reichweite zu verschaffen.
Je mehr ich das nutze, umso mehr zweifle ich daran, dass viele Menschen durchschauen, wie viele Fake News ihnen da in ihrer Standard-Timeline um die Ohren gehauen werden.
Je mehr ich das nutze, umso mehr zweifle ich daran, dass viele Menschen durchschauen, wie viele Fake News ihnen da in ihrer Standard-Timeline um die Ohren gehauen werden.
Ich bin noch unsicher, ob ich hier bleibe und wie viel ich auf diesem Weg zur Lehrercommunity beitragen will.
Die Twitter-Abstinenz hat mir persönlich ganz gut getan, in mancherlei Hinsicht vielleicht auch "entradikalisiert", weil man nicht dauernd in kontroverse Diskussionen geworfen wird.
Die Twitter-Abstinenz hat mir persönlich ganz gut getan, in mancherlei Hinsicht vielleicht auch "entradikalisiert", weil man nicht dauernd in kontroverse Diskussionen geworfen wird.
November 17, 2024 at 4:01 PM
Ich bin noch unsicher, ob ich hier bleibe und wie viel ich auf diesem Weg zur Lehrercommunity beitragen will.
Die Twitter-Abstinenz hat mir persönlich ganz gut getan, in mancherlei Hinsicht vielleicht auch "entradikalisiert", weil man nicht dauernd in kontroverse Diskussionen geworfen wird.
Die Twitter-Abstinenz hat mir persönlich ganz gut getan, in mancherlei Hinsicht vielleicht auch "entradikalisiert", weil man nicht dauernd in kontroverse Diskussionen geworfen wird.