Prof. Dr. Andreas Zick
@azick.bsky.social
560 followers 4 following 240 posts
Scientific Director of the Institute for Interdisciplinary Research on Conflict & Violence (IKG) at Bielefeld University
Posts Media Videos Starter Packs
azick.bsky.social
#Bielefeld, weil das Gute in der Stadt bei uns beginnt. Hier arbeiten alle zusammen an der Idee einer inklusiven und hilfreichen Stadt. Und wenn Konflikte auftauchen, dann stellen wir Wissen bereit über #IKG und die #ConflictA (Konfliktakademie). www.das-kommt-aus-bielefeld.de/mut/
MUT – Das kommt aus Bielefeld
www.das-kommt-aus-bielefeld.de
Reposted by Prof. Dr. Andreas Zick
conflicta.bsky.social
„Fokus Kommunalwahlen in NRW 2025“
Wo und warum waren rechtsextreme Parteien erfolgreich? Wie kann Resilienz dagegen aufgebaut werden? Fragen wie diese möchten wir gemeinsam mit @wi-rex.bsky.social einordnen.

Am 02.10.2025, 14 bis 15:30 Uhr, online:
conflict-a.de/event/confli...
Flyer mit dem Hinweis auf eine Veranstaltug am 02.10.2025 mit dem Thema "Fokus Kommunalwahlen in NRW 2025: Nachbesprechung der Wahlergebnisse mit dem Blick auf den äußersten rechten Rand".
azick.bsky.social
#Newsletter 03/2025 des #IKG (Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung) conflict-a.de/wp-content/u...
IKG-ConflictA-Newsletter 03/2025
conflict-a.de
azick.bsky.social
#Konfliktfeld_Politik: Nach der #NRW-Kommunalwahl einfach weiter so? Wir laden zur Nachbesprechung am 2. Oktober, Online von 14-15.30 Uhr.
azick.bsky.social
1.10.2025: Wir reden über #Kommunales_Konfliktmanagement in Hannover.
azick.bsky.social
#NRW #Kommunalwahl. Belastbare Befunde und eine Gespräch über Demokratiestärkung.
azick.bsky.social
#Konfliktfeld Wahlen: Wir reden vor der NRW Kommunalwahl.
azick.bsky.social
#Konfliktfeld #Kommune: Konflikte vor Ort? Wie lösen? Was sind die Herausforderungen? Plätze frei für 1.10.2025 in #Hannover im #Hafvzen. Programm:
conflict-a.de/event/tagung...
Anmeldung bis 17. September 2025 anmelden: pretix.eu/conflicta/ko...
Tagung „Von der Kunst des Miteinanders ‚vor Ort‘ – Kommunale Konflikte erkennen, verstehen, bearbeiten“ – CONFLICTA
conflict-a.de
azick.bsky.social
#Strafe und #Sozialisation: Neue Ausgabe von Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für #Sozialisationsforschung veröffentlicht. Dank an die Autor:innen, Gutachter:innen und Redakteur:innen!!!! Johanna Pangritz (Potsdam) & Andreas Zick (Bielefeld)
giso-journal.ch/issue/view/830
Bd. 6 Nr. 1 (2025): Strafe und Sozialisation | Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung
giso-journal.ch
azick.bsky.social
#Wertekonflikte und innere Sicherheit:
Wie haben die Straftaten in der #Silvesternacht 2015 in Köln das Land verändert? Die Sorge wächst, auch nach dem Messerangriff in Mannheim: 2024.https://www.zdf.de/video/dokus/was-haben-wir-geschafft-100/wertekonflikte-und-innere-sicherheit-3-100
Wertekonflikte und innere Sicherheit
Wie haben die Straftaten in der Silvesternacht 2015 in Köln das Land verändert? Die Sorge vor einer Radikalisierung Geflüchteter wächst.
www.zdf.de
azick.bsky.social
Ein Kopfschütteln reichte, um einen Zuschauer in der Talkshow "maischberger" zur Zielscheibe digitaler #Hetze zu machen. Eine neue VOLLBILD-Recherche zeigt, wie unter anderem #rechtsextreme Influencer solche Hasswellen in Gang setzen. www.tagesschau.de/investigativ...
Wie rechtsextreme Influencer Hass im Netz schüren
Ein Kopfschütteln reichte, um einen Zuschauer in der Talkshow "maischberger" zur Zielscheibe digitaler Hetze zu machen. Eine neue VOLLBILD-Recherche zeigt, wie unter anderem rechtsextreme Influencer s...
www.tagesschau.de
azick.bsky.social
#Konfliktbearbeitung und Konfliktregulation verstehen und neu denken. Interessierte sind herzlich willkommen am 10.7.2025 in der #Konfliktakademie #ConflictA gefördert vom #BMFTR
conflicta.bsky.social
Müssen wir #Konfliktbearbeitung neu denken? 🤔

Wir laden zum Konfliktforum am 10. Juli 2025 ein.
Hier anmelden: conflict-a.de/event/konfli...

#Konflikte #Dialog #Diskussion #Mitreden #machtkritisch #Diversität #Diskriminierung #Neutralität #Unvoreingenommenheit #Eigenverantwortung
Text auf buntem Hintergrund: Conflicta Konfliktforum. Müssen wir Konfliktbearbeitung neu denken? Zwischen professionellem Selbstverständnis und gesellschaftlicher Verantwortung. Donnerstag zehnter Juli von 17 bis 18 Uhr online. Foto von Chima Ugwuoke mit der Bildunterschrift: Bildungsreferentin und Mediatorin. Text auf lila Hintergrund: Um identitätspolitische Themen wie Diversität wird in der Gesellschaft viel gestritten: Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexuelle Orientierung oder Alter. Dabei steht der wirksame Schutz vor Diskriminierung und Ausgrenzung ebenso im Blickfeld von kontroversen Debatten wie die Förderung von Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe unter machtkritischen Perspektiven.

Diese Debatten stellen auch die Praxis der Konfliktbearbeitung vor neue Herausforderungen: In der Profession sind Unvoreingenommenheit gegenüber beteiligten Konfliktparteien und deren Positionen bzw. Interessen zentrale Grundsätze: Neutralität, Allparteilichkeit und die Eigenverantwortung von Konfliktparteien gehören zum Selbstverständnis der Profession. Text auf lila Hintergrund: Wie kann eine macht- und diskriminierungskritische Praxis in der Konfliktbearbeitung aussehen? Wie lassen sich professionellen Selbstverständnisse mit der Notwendigkeit einer diskriminierungssensiblen Haltung verbinden? Welche Verantwortung trägt die Fachpraxis in diesem Spannungsfeld? Oder: Wie (un-)politisch kann Konfliktbearbeitung überhaupt sein?

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Mediation, Beratung, Moderation, Training sowie alle, die an Fragen zu machtkritischer Konfliktbearbeitung interessiert sind. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Perspektiven und Fragen und einen anregenden Dialog!