Ben Baron
banner
benbaron.bsky.social
Ben Baron
@benbaron.bsky.social
Teaching maths, physics, capoeira and the occasional art/music class or whatever comes up, really.
I'm the kinda guy who wants to help everyone.
Aber Elder Scrolls 6 kommt doch frühestens nächstes Jahr raus und dauert wesentlich länger als 31h.
November 12, 2025 at 6:22 AM
Das erinnert mich an diese Interviewszene bei Jung und Naiv: "Sie haben gegen Ihren eigenen Antrag gestimmt. Wtf?" - "Ja... wtf"
November 10, 2025 at 3:50 AM
Da steht doch "Die Würde des Menschen muss man sich leisten können." und "Eigentum konzentiert sich." oder?
November 3, 2025 at 2:51 PM
Also eigentlich schaffe ich das ganz gut unabhängig davon, was irgendwelche Clowns im Bundestag machen. Also außer natürlich Respekt vor Clowns. Das ist in der Tat schwierig.
October 31, 2025 at 12:53 PM
Ähh, Wirtschaft! Und ähh, Arbeitsplätze! Und ähh, Leistungsprinzip! Und Chancengleichheit und so! Und ähh, Neiddebatte! Und ähh, Fortschritt!
October 9, 2025 at 8:05 PM
Vorschlag: Wir koppeln die Preisänderung des Deutschlandtickets and die des Benzins (ohne CO2-Steuer).
September 19, 2025 at 10:47 AM
Ich unterrichte manchmal Mathe für Volkswirte und kann bestätigen, dass die auch keine Ahnung haben, was sie da eigentlich machen. Aber ich unterstelle mal kurz Folgende Intention: Je mehr Druck auf armen Menschen lastet, desto weniger Macht können sie ausüben.
August 11, 2025 at 4:04 PM
Was können wir lernen? Dass dafür niemand bezahlen will und deshalb nichts voran kommt vielleicht? Wahlweise wollen auch nicht genug Leute was anders machen, weil es anstrengend klingt.
July 22, 2025 at 4:32 PM
Das Buch "Mythos Bildung" von Aladin El-Mafaalani zeigt auf, dass "Investitionen in Bildung" nichts bringen. Es muss gesamtheitlich gedacht und investiert werden. Insbesondere muss man sich seinen Lebensunterhalt einfach ehrlich verdienen können.
July 5, 2025 at 7:43 AM
survivorship bias
June 26, 2025 at 5:06 AM
Mit Reichtum und Überfluss ist es für die in 30 Jahren auch vorbei. Niemand entkommt.
June 22, 2025 at 9:24 PM
I was born ready.
April 10, 2025 at 11:27 AM
Noch nie gesehen. In der Regel läuft das so: Abstimmung, Jeweils ein Dittel dafür, dagegen und enthalten: Weiter so.
April 3, 2025 at 6:10 PM
Ich würde mir wünschen, dass man mit Kollegen reden könne. Bei Politikern ist das ja noch mal was Anderes. Da wird einfach nach losen Assoziationen mit der Partei gewählt, gern auch nach Farbe, aber vor allem nach Größe. Kann mir keiner erzählen, dass er Merz für den besten Kanzlerkandidaten hält.
April 3, 2025 at 6:05 PM
Willkommen in Brandenburg.
March 19, 2025 at 10:11 PM
Schlimm ist es ja, wenn man fragt, was sie in der Schule gemacht haben und die Antwort lautet "Nichts."
Ist irgendwas passiert? "Nein."
March 10, 2025 at 12:19 PM
Bei uns lief das so:
Umfrage: Wollen wir selbstständiges Lernen in den Vordergrund stellen?
Drittel dafür, Drittel dagegen, Drittel enthalten, Stillstand.
"Können wir nicht machen, denn das können die Kinder ja gar nicht." war das gängige Gegenargument. Hallelujah.
February 26, 2025 at 8:41 PM
Vermutlich, weil schon in der Grundschule 30% fallen gelassen werden und es nie schaffen aufzuholen und dann in den weiterführenden Schulen der Fokus auf Anwesenheit und Lehrplan liegt, nicht darauf, dass die Kinder tatsächlich etwas lernen.
February 26, 2025 at 8:35 PM
Der Klassiker:
Wie beeinflusst die Wahl der Darstellung den Eindruck?
February 24, 2025 at 7:05 AM
Es ist schön zu sehen, dass es möglich ist, eine Schule so umzukrämpeln. Leider ist das Verhältnis von Kindern zu Lehrkräften bei so erfolgreichen Konzepten immer so 10 : 1. Wie könnten wir das Erfolgsrezept auf Schulen mit Verhältnissen >20 : 1 übertragen?
February 24, 2025 at 6:59 AM