Buber-Rosenzweig-Institut
@buber-rosenzweig.bsky.social
180 followers 190 following 78 posts
Forschungsinstitut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart an der @goetheuni.bsky.social. https://buber-rosenzweig-institut.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Buber-Rosenzweig-Institut
judithmueller.bsky.social
In der #AGSemitischeSprachen an der @goetheuni.bsky.social tut sich etwas: Wir suchen eine studentische #Hilfskraft und laden ein zu unserer #Ringvorlesung. Ich darf am zu 12. November zu modernem #Hebräisch sprechen.
buber-rosenzweig.bsky.social
Im Rahmen eines Workshops zur jüdischen #Avantgarde an der @unipotsdam.bsky.social sprach Dr. Silvia Richter zu Beginn dieser Woche über Martin #Buber und seine Vision der jüdischen #Renaissance.
buber-rosenzweig.bsky.social
🎤In Speyer findet im Andenken an Paul Mendes-Flohr das Mack-Symposium statt. Es sprechen auch Dr. Silvia Richter zu Bubers chassidischen #Geschichten und ihrer #Relevanz für moderne #Identität sowie Prof. Dr. Christian Wiese zu #Buber und #Rosenzweig und dem Denken im #Dialog. @dynarel.bsky.social
buber-rosenzweig.bsky.social
📖Neuerscheinung!
judithmueller.bsky.social
📢 #Neuerscheinung
In "Katharina Hackers literarisches Œuvre. #Geschichte in Geschichten" hrs Franz Fromholzer und Corinna Schlicht @unidue.bsky.social erschien nun mein Beitrag zur Rolle des #Hebräischen in Katharina Hackers Texten.
#Mehrsprachigkeit #Literatur
buber-rosenzweig.bsky.social
Two weeks ago our annual workshop "Dynamics of Interreligious Interaction" took place at the @fkhbadhomburg.bsky.social. Early career researcher based at Tel Aviv University, University of Notre Dame, University of Cambridge and @goetheuni.bsky.social gathered to present and discuss their research.
buber-rosenzweig.bsky.social
Vom 26. bis 28. Mai trafen sich Forschende der modernen #HebräischeLiteratur bei der Konferenz "European Hebrew Text Culture", die @judithmueller.bsky.social gemeinsam mit @orel-sharp.bsky.social vom Seminar für Judaistik an der @goetheuni.bsky.social ausrichtet. Im UniReport gibt es ein Interview!
buber-rosenzweig.bsky.social
Verlängerung der Deadline bis 30. Juli! #BuberKorrespondenzenDigital @adwmainz.bsky.social #workshop #Wikidata #DHJewish
juedstudien.bsky.social
📢 Bewerbungsfrist verlängert! | Hands-on Workshop Wikidata für die Jüdische Studien | 📝Einreichungen bis einschließlich 30. Juli 2025 möglich

Details: www.jewishstudies.de/de/nachrichten/hands-on-workshop-wikidata-fur-die-judische-studien-akademie-der-wissenschaften-und-literatur-mainz/
buber-rosenzweig.bsky.social
Wir gratulieren ganz herzlich Valerie Jandeisek, die in der vergangenen Woche erfolgreich ihre Dissertation verteidigen konnte! 💐🍾
buber-rosenzweig.bsky.social
📢Reminder!
buber-rosenzweig.bsky.social
Im Forschungskolloquium des PK #GebrocheneTraditionen @boeckler-stiftung.bsky.social spricht Sabine Koller von der @uniregensburg.bsky.social am 18. Juli an der @freieuniversitaet.bsky.social zu jiddischer #Lyrik wider die Vernichtung.
buber-rosenzweig.bsky.social
📢Reminder!
buber-rosenzweig.bsky.social
Das Projekt #BuberKorrespondenzenDigital veranstaltet gemeinsam mit dem FID @juedstudien.bsky.social einen #Workshop zu " #Wikidata für die Jüdischen Studien" am 8. und 9. September an der @adwmainz.bsky.social. Deadline für Bewerbungen ist der 18. Juli!
buber-rosenzweig.bsky.social
Reminder!
buber-rosenzweig.bsky.social
Die diesjährige #Horovitz-Lecture hält Nurith Stadler von der @hebrewuniversity.bsky.social am 15. Juli um 20.15 auf dem Campus Westend der @goetheuni.bsky.social. Herzliche #Einladung an alle Interessierten! @dynarel.bsky.social
buber-rosenzweig.bsky.social
Reminder!
buber-rosenzweig.bsky.social
Orr Scharf from the University of Haifa will be visiting at @goetheuni.bsky.social, and give a talk on Ahad Haam and #Weltliteratur on July 14 at the department of general and comparative #literature.
buber-rosenzweig.bsky.social
Das Projekt #BuberKorrespondenzenDigital veranstaltet gemeinsam mit dem FID @juedstudien.bsky.social einen #Workshop zu " #Wikidata für die Jüdischen Studien" am 8. und 9. September an der @adwmainz.bsky.social. Deadline für Bewerbungen ist der 18. Juli!
buber-rosenzweig.bsky.social
📢 Reminder!
buber-rosenzweig.bsky.social
Im Forschungskolloquium des PK #GebrocheneTraditionen @boeckler-stiftung.bsky.social spricht Sabine Koller von der @uniregensburg.bsky.social am 18. Juli an der @freieuniversitaet.bsky.social zu jiddischer #Lyrik wider die Vernichtung.
buber-rosenzweig.bsky.social
📢Reminder! Deadline ist der 20. Juli. #CfP
buber-rosenzweig.bsky.social
Reminder!
buber-rosenzweig.bsky.social
Die diesjährige #Horovitz-Lecture hält Nurith Stadler von der @hebrewuniversity.bsky.social am 15. Juli um 20.15 auf dem Campus Westend der @goetheuni.bsky.social. Herzliche #Einladung an alle Interessierten! @dynarel.bsky.social
Reposted by Buber-Rosenzweig-Institut
buber-rosenzweig.bsky.social
Die diesjährige #Horovitz-Lecture hält Nurith Stadler von der @hebrewuniversity.bsky.social am 15. Juli um 20.15 auf dem Campus Westend der @goetheuni.bsky.social. Herzliche #Einladung an alle Interessierten! @dynarel.bsky.social
buber-rosenzweig.bsky.social
Heute beginnt an der @uantwerpen.be die #Konferenz „Comparative Universalisms: Jewish and Other Perspectives“. Das spannende Programm finden Interessierte hier: buber-rosenzweig-institut.de/events/einze...
@dynarel.bsky.social
buber-rosenzweig.bsky.social
Orr Scharf from the University of Haifa will be visiting at @goetheuni.bsky.social, and give a talk on Ahad Haam and #Weltliteratur on July 14 at the department of general and comparative #literature.
buber-rosenzweig.bsky.social
Die diesjährige #Horovitz-Lecture hält Nurith Stadler von der @hebrewuniversity.bsky.social am 15. Juli um 20.15 auf dem Campus Westend der @goetheuni.bsky.social. Herzliche #Einladung an alle Interessierten! @dynarel.bsky.social