Deutsche Bundesbank
@bundesbank.de
1.3K followers 24 following 180 posts
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Zentrales Geschäftsfeld ist die Geldpolitik des Eurosystems.
Posts Media Videos Starter Packs
bundesbank.de
Deutschland zahlte 2024 etwa 0,4 Prozent seines Bruttonationaleinkommens mehr an die europäische Ebene als es von dort bekam, heißt es im aktuellen #Monatsbericht. Damit war es einer von zehn Nettozahlern an den EU-Haushalt.

Weitere Informationen: bundesbank.de/content/967478

#EU #Haushalt
bundesbank.de
Die Bundesbank und die anderen Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken haben ihre Bindungserklärungen zum internationalen Verhaltenskodex für den Devisenmarkt erneuert. Ziel des Kodex ist es, einen robusten und transparenten Devisenmarkt zu fördern.

👉www.bundesbank.de/content/967564
(c) AdobeStock
bundesbank.de
„Griechenlands Errungenschaften [...] sind nicht nur eine Erfolgsgeschichte für dieses Land, sondern eine Inspiration für ganz Europa“, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in seiner Rede in Athen. Den kompletten Text gibts hier: http://bundesbank.de/content/945042
bundesbank.de
📢 Jetzt die Kalender vormerken!

Seien Sie beim nächsten Bundesbank-Symposium "Bankenaufsicht im Dialog" im Mai 2026 dabei!

Weitere Informationen finden Sie hier 👉 https://www.bundesbank.de/de/service/termine/bundesbank-symposium-629518

#Bundesbank #Bankenaufsicht #Symposium
bundesbank.de
New #discussionpaper by #Bundesbank #researchcentre: A choice-based approach to the measurement of inflation expectations.

📝Read the full paper here: www.bundesbank.de/content/967244

#EconSky #Research
bundesbank.de
New #discussionpaper by #Bundesbank #researchcentre: The European single market and intra-EU trade: An assessment with heterogeneity-robust difference-in-differences methods

Read the full paper here: www.bundesbank.de/content/967254 #economy
On the effects of global uncertainty shocks on portfolio flows
Discussion paper 23/2025: Joscha Beckmann, Timo Bettendorf
www.bundesbank.de
bundesbank.de
Jetzt informieren: Details zur aktuellen Inflationsentwicklung (HVPI) finden Sie in unserem #Inflationsupdate unter www.bundesbank.de/content/927952

#Inflation #Preise #HVPI #VPI #Inflationsrate
bundesbank.de
Anlässlich der SIBOS 2025 lud die Bundesbank zum Notenbankempfang in das Foyer der Hauptverwaltung Hessen ein. In ihren Reden beleuchteten Burkhard Balz und Piero Cipollone zentrale Themen aus der Welt des Zahlungsverkehrs: vom digitalen Euro bis hin zu Stablecoins.
(c) Bert Bostelmann (c) Bert Bostelmann (c) Bert Bostelmann (c) Bert Bostelmann
bundesbank.de
In the second quarter of 2025, the German net international investment position (i.i.p.) decreased to 3.3 trillion Euro;

German claims on non-residents now stand at 13.9 trillion Euro. This compares to German liabilities amounting to 10.5 trillion Euro.

👉 bundesbank.de/content/776554
bundesbank.de
Im 2. Quartal 2025 sank das deutsche Netto-Auslandsvermögen auf 3,3 Billionen Euro;

Die inländischen Forderungen gegenüber dem Ausland liegen jetzt bei 13,9 Billionen Euro. Dem stehen inländische Verbindlichkeiten in Höhe von 10,5 Billionen Euro gegenüber.

👉 bundesbank.de/content/775722
bundesbank.de
Hello from London! 💂‍♂️

Wie kann #Europa seine Rolle in einer fragmentierten Welt behaupten? 🌍

Diese und weitere Fragen diskutierte Bundesbankpräsident Joachim Nagel in der Deutschen Botschaft in #London mit Autor und @omfif.bsky.social Mitgründer und Chairman David Marsh.
(c) Ezgi Delikanli (c) Ezgi Delikanli (c) Ezgi Delikanli
bundesbank.de
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die vorläufigen Ergebnisse der #Inflationsrate gemessen am #HVPI und #VPI für September 2025 veröffentlicht: HVPI: + 2,4 Prozent; VPI: + 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Weitere Infos: bundesbank.de/content/927952

#Inflation #Inflationsupdate
Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ist die zentrale Messgröße zur Beurteilung von Preisstabilität im Euroraum. Die Bundesbank informiert über geldpolitisch wichtige Inflationskennzahlen fü...
bundesbank.de
bundesbank.de
Vorstandsmitglied Burkhard Balz hat sich heute zum Mittagessen mit dem Finanzausschuss des Landes Baden-Württemberg getroffen und sich über aktuelle geldpolitische und wirtschaftspolitische Fragen ausgetauscht.
(c) Sophie Glombik (c) Sophie Glombik
bundesbank.de
At the end of 2024, Germany’s net external assets totalled 3,452 billion Euro, thus amounting to around 80 % of the country’s nominal gross domestic product (GDP).

Here you can find more information 👇
bundesbank.de/content/967106
bundesbank.de
Das deutsche Netto-Auslandsvermögen betrug Ende 2024 3.452 Milliarden Euro.

Das entsprach rund 80 Prozent des nominalen Bruttoinlandsprodukts Deutschlands.

Weitere Informationen finden Sie hier 👇
bundesbank.de/content/967102
bundesbank.de
“Merchants are not just participants in the digital euro project – they are its driving force”, Burkhard Balz said in Brussels.

Under the title “The digital €uro: A game changer for European merchants”, high-ranking representatives came together to discuss the role of the #digitaleuro.
(c) Iris Haidau (c) Iris Haidau (c) Iris Haidau (c) Iris Haidau
bundesbank.de
In Hachenburg fand die feierliche Urkundenvergabe für 55 Absolvent*innen des dualen Studiums an der Hochschule der Bundesbank statt. 🎉
„Heute feiern wir vor allem Ihren Erfolg und Ihre Zukunft. Sie haben in den vergangenen drei Jahren Großartiges geleistet“, betonte Vorstandsmitglied Theurer.
c) Sascha Ditscher c) Sascha Ditscher c) Sascha Ditscher c) Sascha Ditscher
bundesbank.de
Добрий день! Guten Tag! 🇺🇦
Bundesbankpräsident #JoachimNagel hat den Gouverneur der National Bank of Ukraine, Andriy Pyshnyy, in Frankfurt begrüßt. Themen des Austauschs: aktuelle Entwicklungen auf den #Finanzmärkten und der Geschäftsbetrieb der ukrainischen #Zentralbank während des Krieges.
Foto: Sophie Glombik
bundesbank.de
„Wir werden alles dafür tun, damit die Menschen auch künftig die Wahlfreiheit haben, ob sie bar oder unbar zahlen möchten, sagte Vorstandsmitglied Burkhard Balz bei der Veranstaltungsreihe „Bits und Bargeld“ in Wiesbaden.
👉www.bundesbank.de/content/966704
(c) Oliver Ruether (c) Oliver Ruether (c) Oliver Ruether (c) Oliver Ruether
bundesbank.de
„In der Welt des Wandels sollte Europa sich seinem Schicksal nicht ergeben, sondern es selbstbewusst in die eigene Hand nehmen“, sagte Joachim Nagel bei einer Veranstaltung in Frankfurt. In seiner Rede sprach er über Bausteine für ein starkes und souveränes Europa.
👉 www.bundesbank.de/content/966594
(c) Nils Thies
bundesbank.de
Wie können Deutschland & Europa ihre Zukunft finanzieren?

Auf der 3. #Finanzplatzkonferenz der Bundesbank forderte Präsident Nagel mehr Tempo bei Reformen für mehr Wachstum. Vizepräsidentin Mauderer betonte die Rolle des Finanzplatzes Deutschland für #Wachstum, #Sicherheit & #Altersvorsorge.
Foto: Sophie Glombik Foto: Sophie Glombik Foto: Sophie Glombik Foto: Sophie Glombik
bundesbank.de
„Deutsche Wirtschaft zeigt sich in schwierigem Umfeld relativ robust“, heißt es im Monatsbericht. Die Industrie startete überraschend stark in das dritte Quartal. Die Inflationsrate stieg im August auf 2,1 Prozent. Mehr Infos: www.bundesbank.de/content/966454
bundesbank.de
Bundesbankpräsident Joachim Nagel im Harvard Club Rhein-Main: "Unabhängigkeit der Zentralbanken bleibt Voraussetzung für stabile Preise." Er betonte zudem die Stärke gemeinsamer Märkte und rief dazu auf, Europas Integration weiter zu vertiefen.💡
👉 www.bundesbank.de/content/966430

#Geldpolitik
bundesbank.de
Connect with Bundesbank experts at Sibos 2025 and join #JoachimNagel as he speaks at the opening plenary with Swift CEO Javier Pérez-Tasso. His remarks will focus on global finance and the European payment landscape. 📆 29 September, 11:00, 📌 Messe Frankfurt bundesbank.de/content/962682
Visual zur SIBOS Konferenz