Christian Holtzhauer
choltzhauer.bsky.social
Christian Holtzhauer
@choltzhauer.bsky.social
Intendant Schauspiel Nationaltheater Mannheim
Reposted by Christian Holtzhauer
Das Gespräch zur politischen Situation der Künste in Georgien, Serbien, Indien und Deutschland ist weiter online verfügbar. nachtkritik.de?view=article...
Talk moderiert von @choltzhauer.bsky.social am Nationaltheater Mannheim.
June 29, 2025 at 8:31 PM
Wie Regierungen Theater unter Druck setzen - in Indien, Serbien, Georgien, aber auch in Deutschland. Ein digitales Podiumsgespräch am Sonntag, 29.6. um 15 uhr auf nachtkritik.

www.nachtkritik.de?view=article...
Livestream von den 23. Internationalen Schillertagen am Nationaltheater Mannheim
29. Juni 2025. Im Rahmen der Internationalen Schillertage am Nationaltheater Mannheim diskutieren Künstler*innen über die politische Einflussnahme auf Th
www.nachtkritik.de
June 27, 2025 at 8:25 AM
„Theater kann helfen, nicht in die Verzweiflung zu stürzen“ - die SZ über „Destination:Origin“ von Mohammad Rasoulof, am 26.6.25 zu sehen auf den Schillertagen am Nationaltheater Mannheim
www.sueddeutsche.de/kultur/moham...
Iranischer Regisseur Mohammad Rasoulofs erstes Theaterstück
"Destination: Origin": Das erste Theaterstück von Mohammad Rasoulof beim Festival "Performing Exiles"
www.sueddeutsche.de
June 23, 2025 at 7:17 AM
Heimat, Flucht und der Kampf um Selbstbestimmung. Das Theaterstück „Destination:Origin“ von Filmemacher Mohammad Rasoulof kommt am 26.6. nach #Mannheim
#Nationaltheater #Schillertage www.arte.tv/de/videos/12...
Theater: Mohammad Rasoulofs "Destination: Origin“ - Die ganze Doku | ARTE
Der bekannte Filmregisseur Mohammad Rasaoulof musste 2024 aus seiner Heimat Iran fliehen und lebt seitdem in Hamburg. Nun eröffnet Rasoulof mit der Theaterproduktion „Destination: Origin“ die zweite A...
www.arte.tv
June 22, 2025 at 9:39 AM
Das wird cool: #Ebow zu Gast im „Haymatministerium“ und bei den Internationalen #Schillertage|n www.nationaltheater-mannheim.de/spielplan/a-...
Das Haymatministerium Spezial | Nationaltheater Mannheim
Das Haymatministerium Spezial, Wer will denn nur Gast sein?
www.nationaltheater-mannheim.de
June 22, 2025 at 9:33 AM
Ein Stück über Liebe vor dem Hintergrund des hinduistischen Kasten-Systems, inspiriert von Friedrich Schiller zu erleben auf den 23. Internationalen Schillertagen #Mannheim www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/lak...
Kritik: Lakshman Kachanahalli Poojahanumaiah: Still I Choose to Love | Mannheim | Die Deutsche Bühne
Regisseur Lakshman Kachanahalli Poojahanumaiah bringt am Nationaltheater Mannheim zum Auftakt der 23. Internationalen Schillertage sein Stück „Still I Regisseur Lakshman Kachanahalli Poojahanumaiah br...
www.die-deutsche-buehne.de
June 21, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Christian Holtzhauer
Die #EU als Irrfahrt mit buchstäblich 'üblem' Seegang. Am #NTM in #Mannheim kam Robert Menasses Groteske 'Die Erweiterung' zur UA und ich war für @taz.de / @tazkultur.bsky.social dort: #Theater #Europa #Albanien @choltzhauer.bsky.social
taz.de/Theaterpremi...
Theaterpremiere von EU-Roman: Wenn Europa kotzen könnte
Robert Menasses Roman „Die Erweiterung“ zeichnet die Karikatur einer zerstrittenen EU. Das Theater Mannheim findet für die Bühne starke Bilder.
taz.de
May 28, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Christian Holtzhauer
Emre Akal wird neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim. Für das NTM wird er in der kommenden Saison 25/26 ein Auftragswerk schreiben, das den Einfluss digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz auf zwischenmenschliche Beziehungen und unsere Emotionen untersucht.
April 16, 2025 at 11:31 AM
So, Programm ist draußen, die Festivalsaison kann beginnen.
www.schillertage.de
#Schillertage #Schillertage2025 #Nationaltheater #Mannheim
April 9, 2025 at 3:31 PM
Am Freitag wagen sich die Gäste im Haymatministerium an eigene Koalitionsverhandlungen und analysieren das Wahlverhalten migrantischer und postmigrantischer Communitys. Mit Özge Inan, Kyra Funk und Burak Yilmaz. #Nationaltheater #Mannheim www.nationaltheater-mannheim.de/spielplan/da...
April 9, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Christian Holtzhauer
Was die „Kunstfreiheit“ als letztes sieht, bevor sie verteidigt wird.
April 7, 2025 at 10:01 AM
Absolute Leseempfehlung: „DRUCK!“ von Arad Dabiri in der April-Ausgabe von Theater heute.
March 31, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Christian Holtzhauer
Wenn Realsatire die Satire in den Schatten stellt - am #NTM #Mannheim zeigt @christianweise eine überdrehte, aber stimmige Farce über das System #Trump und Frauen, die sich langsam davon befreien. Mein Text @nachtkritik.bsky.social: #Theater #USA #Feminismus
nachtkritik.de/nachtkritike...
Die Schattenpräsidentinnen – Nationaltheater Mannheim – Christian Weise befeuert mit Selina Fillingers Broadway-Komödie den weiblichen Aufstand gegen Trump
22. März 2025. Komiker haben es nicht leicht mit Donald Trump. Für sie dürfte er sich sogar als existenzgefährdend erweisen, da seine Realsatire noch deftig
nachtkritik.de
March 22, 2025 at 9:19 AM
Abweichler werden gefressen:
Melanie Schmidt kombiniert für ihren Abend "Schräge Vögel" am Nationaltheater Mannheim zwei Stoffe von Aristophanes und Caren Jeß. Mit frappierenden Déjà-vus. nachtkritik.de/nachtkritike...
March 21, 2025 at 7:42 AM
Setzt „der zunehmenden sozialen Fragmentierung unserer Gesellschaft Diskussionsbereitschaft und Empathieförderung entgegen“: Warum die neue Bundesregierung mehr für die Kultur tun sollte.

zeitung.faz.net/faz/feuillet...
Schließt die Lücken!
zeitung.faz.net
March 20, 2025 at 7:05 AM
Gestern Abend in Mannheim: Mely Kiyak und Max Uthoff eröffnen die 19. Ausgabe von #Lesen.Hören. In ihrem äußerst inspirierenden Gespräch schließen sie Texte der #NeueSachlichkeit mit den politischen Konflikten der Gegenwart kurz.
February 21, 2025 at 7:01 AM
February 8, 2025 at 10:09 AM
„Es ist nie zu spät, das Richtige zu machen.“ Vielen Dank für diese nachdenkliche und zugleich empowernde 10. Mannheimer Rede, Jean Asselborn! #Nationaltheater #NationaltheaterMannheim #SRH #MannheimerReden
Foto: SRH
February 5, 2025 at 12:56 PM
Gestern Nacht in #Hamburg: Endspurt Planung für die nächsten #Schillertage am #Nationaltheater #Mannheim. #Schiller #KabaleundLiebe #DeutschesSchauspielhaus
February 2, 2025 at 10:51 AM
Schöner Text! @theaterderzeit.bsky.social hat Leo Lorena Wyss, in dieser Spielzeit Hausautor*in am Nationaltheater Mannheim, besucht und über das Schreiben zwischen Kunst und Aktivismus gesprochen. tdz.de/artikel/099b...
Angst und Schmerz kriechen aus jeder Silbe
Ästhetik und politischer Aktivismus: Mit Sprachkunst zelebriert Leo Lorena Wyss die Vielstimmigkeit der neuen Dramatik
tdz.de
February 2, 2025 at 9:15 AM
„Menschlichkeit und Urbanität finden heute immer weniger Menschen in der Innenstadt. Dafür wäre ein anderes Angebot nötig: belebte Erdgeschosse, mehr Vielfalt, Räume für Kunst und Kultur, Bildung und soziale Interaktion.“ www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
Leere Kaufhäuser und Monokultur: Die Tristesse in Deutschlands Innenstädten
Die Vielfalt ist aus Deutschlands Innenstädten verschwunden. Es stehen immer öfter Läden und Kaufhäuser leer. Zeit, die Städte umzubauen.
www.sueddeutsche.de
February 1, 2025 at 7:24 AM
"Während man hierzulande erneut über Asyl und Flucht als die vermeintliche Mutter aller Probleme debattiert, prescht das Nationaltheater Mannheim mit einer mutigen Uraufführung vor" schreibt @bjoernhayer.bsky.social über die Uraufführung "Druck!" in der @taz.de
taz.de/Theaterstuec...
Theaterstück „Druck!“ in Mannheim: Was ist oben weiß und unten schwarz?
Geteilte Erfahrungen: Das Nationaltheater Mannheim macht die aktuell schwierige Lage von Menschen mit migrantischen Hintergründen zum Thema.
taz.de
January 30, 2025 at 7:50 AM
Aus gegebenem Anlass: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen…“ Primo Levi)
January 27, 2025 at 7:09 AM