Dr. des. Christina Wurst
@christinawurst.bsky.social
790 followers 390 following 1.3K posts
💻 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Tübingen: Lehrkräfte-Fortbildungen zu digitalen Medien im Unterricht. 📎 Dozentin Engl. Fachdidaktik Uni Frankfurt. 🎓 Dr. des. Amerikanistik ("Fandom and Political Polarization"). 🏫 Bio-/Englisch-Lehrerin (Gym)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
christinawurst.bsky.social
Ist mir egal, obs den Titel nicht wirklich ganz richtig gibt, ich bin jetzt Dr. des. 😜🥳
Ein hotdog emoji mit Doktor Hut Ich : Eine grinsend Frau Anfang 30 mit dunkel blonden Haaren im Dutt, Brille, grauem jacket, weißer Bluse und blau grünem Seiden Schal mit Schleife am Hals sowie einer petrol farbenen Kette auf Brust Höhe
christinawurst.bsky.social
Heute bei einer Kollegin :
"Sie haben im Vokabeltest auch eine Grammatikfrage gestellt, das dürfen Sie nicht, das ist VERBOTEN, es ist ein VOKABELTEST!!" kreischte die ganze Klasse 🫠
Ich so zu ihr "Kenn ich, deswegen nenn ich die nur noch Kurztests" 🤷‍♀️

#BlueLZ
christinawurst.bsky.social
Evtl dient es auch der Wirtschaftsförderung... wenn man extra mindestens 30 Minuten Umsteigezeit vom Tief - zum Kopfbahnhof einplant und dann der Zug 30 Minuten Verspätung hat aber es auch irgendwie doof ist nochmal alles zurück zu laufen und dann kauft man halt ein Snack im LeCrobag 🫠🫠
christinawurst.bsky.social
Nach 13 Jahren Studium kann ich nun stolz verkünden:
Ich weiß jetzt, wie man die Seitenzahlen erst ab einer späteren Seite beginnen lässt 🤩👍

(Bin aber auch ganz gut bis zuletzt ohne durchgekommen 😂 )
christinawurst.bsky.social
OK ja, da kann man schon gut anecken 😂😂
christinawurst.bsky.social
Kommt aber auch sehr auf das Fach an - umso nischiger, z.B. Skandinavistik, Mediävistik etc. umso mehr weirde Nerds, die sehr offen für jeden sind, der mit ihnen abnerden möchte.
Bei so "prestigeträchtigen" großen Fächern wie Jura, BWL, Medizin hingegen... 😅😅😅
christinawurst.bsky.social
Meine haben glaub schon beim Verständnis der Frage "Wozu gibt's Literatur-/Kultur-Wissenschaft überhaupt?! Die Vorhänge sind halt blau weil sie blau sind" aufgegeben 😅
christinawurst.bsky.social
Meine Eltern haben noch nie nachgefragt, was genau ich in meinen Abschlussarbeiten eigentlich erforscht / geschrieben habe weil sie gleich dachten "Check ich eh nicht" 🙈
christinawurst.bsky.social
Kenn ich. Meine Mutter hat zwar auf dem 2. Bildungsweg Abi nachgeholt aber studiert hat keiner in der Familie.
1.BA, 1.MA, 1.Promotion.
Manchmal sehr lustige Gespräche mit Kolleg:innen. z.B. "Das geringe Gehalt bei der Promotion ist ja nicht schlimm, muss man sich halt was von den Eltern leihen" 🙄🙄
christinawurst.bsky.social
(Nachdem ich letztens erfahren habe, dass der Lehrkräfte Fortbildungs Referent aus der Wirtschaft den wir für den pädagogischen Tag einladen 350 Euro Honorar pro Stunde kriegt, hab ich mich auch kurz gefragt, was ich falsch mache. 🤔)
christinawurst.bsky.social
Ed Tech in der freien Wirtschaft kenn ich einige 😅
christinawurst.bsky.social
Erstmal muss es fertig werden, dann kann ich die KuK gerne fragen.

Ordner selbst ist halt nicht teilbar weil auf Schul internem Server 😅
christinawurst.bsky.social
Mir fällt es regelmäßig schwer Kinder in der Klasse zu benennen, die nicht verhaltensoriginell sind 🫠 Kann die an einer Hand abzählen... 🙈
christinawurst.bsky.social
Müssen erst ins Gymi reinwachsen und Selbstregulation lernen etc. jetzt sind sie älter und können es durchaus wenn sie wollen, haben dafür aber einfach null Bock auf Schule und Regeln, man ist too cool for school 😐
christinawurst.bsky.social
Oh ja letztes Jahr waren meine genau so, musste ewig mit ihnen personal space einüben und egal wie oft ich "Warte kurz, ich erkläre XY gerade etwas, danach helfe ich dir" gesagt habe, blökte es permanent Fragen mitten in mein Gespräch mit XY rein 😐 Aber da dachte ich halt OK sind noch klein und
christinawurst.bsky.social
Der Input Vortrag so "Ja das ist wichtig weil X, Y und Z..." aber das war eigentlich völlig unnötig weil wir waren alle on board und fast jede*r hatte schon mindestens 1 Sache in die Richtung ausprobiert 😁👍
christinawurst.bsky.social
Um auch mal was Positives zu erzählen:
Pädagogischer Tag zu alternativer Leistungsmessung mit Prozessorientierung - ganzes Kollegium: Ja gar kein Problem, mehr davon zu machen, hier ein Tausch Ordner, um alle unsere Anleitungen und Bewertungsraster zu sammeln 💪😎
#BlueLZ
christinawurst.bsky.social
Meine haben "Wenn einer spricht, hört der Rest zu" scheinbar völlig vergessen, ich find das so respektlos, wenn ein Mitschüler seine Antwort erklären will oder eine (vielleicht für mehrere SuS relevante) Frage stellt und der Rest quasselt los 🫠
christinawurst.bsky.social
Feel you. Bei meinen 6ern überlege ich, ob es außer "Wer nervt, kommt zum Nachsitzen" noch irgendeine humane Alternative gibt sie von irgendwas zu überzeugen weil null Bock trifft pubertäteres "Aus Prinzip dagegen" 🫠
christinawurst.bsky.social
Wo hast du das her? Gabs die mal wo kostenfrei oder hast du die gekauft?
Ein paar physische Flyer für mein nächsten Medien-Elternabend fände ich auch toll, macht doch irgendwie mehr her als ne Linkliste zu PDFs 😅
christinawurst.bsky.social
hoff, ich hab nachvollziehbar dargelegt, wieso ich im Blick auf die Zukunft aktuell nicht das Gefühl habe, dass ich krass etwas verändern muss (außer BNE und affektive Ziele noch stärker zu betonen), was die Kompetenz-Ziele der aktuellen SuS-Generation angeht 🤔 12/12
christinawurst.bsky.social
Von daher habe ich persönlich eher den Eindruck, man hilft ihnen aktuell am meisten, sie erstmal auf die Welt in 5 Jahren vorzubereiten und in den Logiken von "heute" zu agieren.

Aber ich find die Frage super spannend und bin auch offen für Argumente, wieso man deutlich weiter denken sollte.
Ich 11
christinawurst.bsky.social
, dass ihre Stimme gehört wird und dass nicht alles immer schlimmer werden muss, sondern man versuchen kann, das Blatt zum Besseren zu wenden, selbst wenn es nur im Kleinen ist, woher sollen sie dann die Kraft und die Hoffnung nehmen, in einer globalen Krise gemeinsam etwas Neues aufzubauen? 10/
christinawurst.bsky.social
Menschen "ferner" Länder da ist, wie soll frühzeitig verstanden werden, dass wir alle in "1 Boot" sitzen? Wenn SuS nicht durch kleine positive "agency Erlebnisse" im Alltag, und sei es nur "Unser Bürgermeister ist grün und schränkt den Autoverkehr in der Innenstadt ein", Hoffnung aufbauen können 9/
christinawurst.bsky.social
Gefühl, da ja insbesondere Länder, die üblicherweise vom Westen ausgebeutet werden, wie Indien und die meisten afrikanischen Länder, zuerst durch die Klimakrise bedroht sind, lang bevor es die meisten SuS "direkt vor der Haustüre" spüren werden. Wenn da kein Bewusstsein für die Not der anderen 8/