Stiftung Datenschutz
@datenschutz.bsky.social
780 followers 88 following 510 posts
Wir informieren Datenschutzverantwortliche, Wissenschaft und Politik über grundlegende und praktische Datenschutzfragen. #TeamDatenschutz
Posts Media Videos Starter Packs
datenschutz.bsky.social
Falls ihr den gestrigen #DatenschutzAmMittag „Der Data Act jenseits der DSGVO: Chancen, Risiken und Aufgaben für Unternehmen“ mit Dr. Ulrich Baumgartner und Prof. Dr. Boris Paal verpasst habt, könnt ihr euch die Aufzeichnung jetzt ansehen. 🎥 sds-links.de/DSaM1025
Der Data Act jenseits der DSGVO: Chancen, Risiken und Aufgaben für Unternehmen
Am 12. September 2025 tritt die EU-Datenverordnung in Kraft. Der "Data Act" soll den Austausch und die Nutzung von Daten innerhalb der EU fördern. Neben den Chancen erwachsen für Unternehmen auch neue...
sds-links.de
datenschutz.bsky.social
Das Ressort Justiz- und Verbraucherschutz plane u. a. das Verbot von Dark Patterns, ein Datengesetzbuch und Maßnahmen gegen Fake Accounts.

Das Ressort Digitales und Staatsmodernisierung arbeite u. a. an einem modernen Datennutzungsverständnis und der souveränen Verwaltungscloud.

#TeamDatenschutz
datenschutz.bsky.social
➡️ Die neue #DatenschutzWoche ist da!

🧭 #Datenschutz im Stimmungscheck: Die #BfDI startet #Datenbarometer, das künftig die Einstellungen und Erwartungen der Bevölkerung zum Thema Datenschutz wiedergeben soll.

⚖️ Am 14. Oktober diskutiert der EU-Rat über die geplante Verordnung zur #Chatkontrolle.
DatenschutzWoche vom 6. Oktober 2025
BfDI misst Datenschutz-Akzeptanz Chatkontrolle: Europäischer Rat tagt am 14.10.
sds-links.de
datenschutz.bsky.social
Wir brauchen wirksame Selbstbestimmung im digitalen Raum, klare Regeln für grundrechtssensible Bereiche und einen Datenschutz, der den Menschen nützt – ohne den oder die Einzelne mit überbordenden Informationspflichten zu überfordern.“
datenschutz.bsky.social
#BfDI Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider: „Bei einer bevorstehenden Reform der DSGVO stehen wir als Datenschützer in der Verantwortung, Vertrauen zurückzugewinnen:
datenschutz.bsky.social
📊 Die #BfDI erhebt mit dem neuen Datenbarometer, wie die Bevölkerung über Datenschutz denkt: www.bfdi.bund.de/SharedDocs/P...

Erste Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild:
22 % sehen Datenschutz positiv, 35 % ambivalent und 37 % kritisch.

#TeamDatenschutz
Pressemitteilungen - BfDI startet neues Datenbarometer – mehr Evidenz für wirksamen Datenschutz
Erste Ergebnisse zeigen: Bevölkerung blickt differenziert auf Datenschutz – wichtiger Weckruf für Reformimpulse
www.bfdi.bund.de
datenschutz.bsky.social
Laut #Bundesverfassungsgericht ist Ethical Hacking strafbar.

Unsere Expertin Kirsten Bock hält das für problematisch: „Ethical Hacking (#whitehathacking) ist wünschenswert, weil es die Sicherheit für alle erhöht...
Datenschutz im Fokus
Die Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet. Sie ist gemeinnützig und verfolgt keine gewerblichen Interessen.
stiftungdatenschutz.org
datenschutz.bsky.social
Sollten Aufsichtsbehörden und Politik nicht dagegen vorgehen, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten?

Die #DSGVO bietet mit den Rechtsgrundlagen Anknüpfpunkte für ein Eindämmen des Datenhandels.

Mehr zum Thema auf #DatenschutzImFokus: stiftungdatenschutz.org/veroeffentli...
Datenschutz im Fokus
Die Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet. Sie ist gemeinnützig und verfolgt keine gewerblichen Interessen.
stiftungdatenschutz.org
datenschutz.bsky.social
🤝 #Datenschutz und nationale Sicherheit gehen Hand in Hand. Aktuelles Fallbeispiel: Real Time Bidding.

📱 Ist eine App wirklich kostenlos, wenn man sie mit Standortdaten bezahlt und sich damit womöglich in Gefahr bringt?
Datenschutz im Fokus
Die Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet. Sie ist gemeinnützig und verfolgt keine gewerblichen Interessen.
stiftungdatenschutz.org
datenschutz.bsky.social
Unsere Wissenschaftliche Leiterin Kirsten Bock hat das Programm mit gestaltet.

#TeamDatenschutz
datenschutz.bsky.social
Es geht um die Frage, wie Risiken im Kontext moderner #Datenverarbeitung erzählt, erklärt und vermittelt werden und welche Auswirkungen das auf Individuen und Gesellschaft hat.

Anmeldung und weitere Infos:
www.hiig.de/events/risik...
Risikonarrative im Feld Privacy, Surveillance und Datenschutz – HIIG
Eine interdisziplinäre Tagung dazu, wie Risiken im Kontext moderner Datenverarbeitung erzählt, erklärt und vermittelt werden.
www.hiig.de
datenschutz.bsky.social
🔜 Veranstaltungshinweis:
9. und 10. Oktober, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin

🦈 "Risikonarrative im Feld #Privacy, Surveillance und #Datenschutz"
Risikonarrative im Feld Privacy, Surveillance und Datenschutz – HIIG
Eine interdisziplinäre Tagung dazu, wie Risiken im Kontext moderner Datenverarbeitung erzählt, erklärt und vermittelt werden.
www.hiig.de
datenschutz.bsky.social
Heutige #DatenschutzWoche:

🤖 Der #EDPS betont in einem Report, dass menschliche Aufsicht automatisierter Entscheidungsprozesse sorgfältig zu gestalten sei. Ziel: mehr Transparenz, Fairness, Verantwortlichkeit.

💶 Gravierende #Datenschutzverstöße führten in Polen und Frankreich zu hohen Bußgeldern.
DatenschutzWoche vom 29. September 2025
EDPS: Automatisierte Entscheidungen und menschliche Aufsicht EDSA: Keine neuen Bußgeldrichtlinien
sds-links.de
datenschutz.bsky.social
✅ Lösungen können sein: Privacy-Apps, zentrale Einwilligungsverwaltung, kontextbasierte Ansätze

🌐 Ziel: Datenschutz menschenzentriert – Rechte erfahrbar machen & Vertrauen in digitale Technologien stärken

📥 Jetzt kostenlos lesen: www.wikimedia.de/wp-content/u...

#TeamDatenschutz
www.wikimedia.de
datenschutz.bsky.social
📘 @fredomatikus.bsky.social beleuchtet in seinem Kapitel „Der Datenschutz und die Realität“ (S. 53 ff.) im Buch „Grundrechte im Digitalen“ von @wikimediade.bsky.social, vor welchen Herausforderungen wir aktuell stehen.
www.wikimedia.de
Reposted by Stiftung Datenschutz
cnetz.bsky.social
Es braucht mehr Mut in der IT-Beschaffung. Die technologische Abhängigkeit in der Auftragsvergabe zu ignorieren ist insbesondere in der kritischen Infrastruktur naiv. Behörden sollten mit gutem Beispiel vorangehen und europäischen IT-Anbietern eine echte Chance geben. www.faz.net/aktuell/wirt...
Gegen Microsoft & Co.: So sieht Deutschlands Weg in die digitale Souveränität aus
Deutschland will die Abhängigkeit von amerikanischen Tech-Konzernen wie Microsoft verringern. Das wird nur gelingen, wenn die Verantwortlichen mehr Markt wagen – und mehr Mut in der IT-Beschaffung zei...
www.faz.net
datenschutz.bsky.social
Nach Ablauf der Frist wählen wir zufällig einige der Kommentierenden aus und kontaktieren sie, um den Versand gemeinsam abzustimmen.

#TeamDatenschutz