Deutscher Bildungsserver
@deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
31 followers 7 following 460 posts
Der Deutsche Bildungsserver ist ein Wegweiser, der grundlegende Informationen zur Bildungslandschaft in Deutschland an zentraler Stelle versammelt und […] 🌉 bridged from ⁂ https://bildung.social/@DeutscherBildungsserver, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Die Frage nach der Handynutzung in der #schule sorgt bundesweit für kontroverse Diskussionen: Sollten Smartphones in der #grundschule und an weiterführenden Schulen verboten, begrenzt oder pädagogisch integriert werden?
Hier ein Überblick über aktuelle […]

[Original post on bildung.social]
Auf einem Schreibtisch liegt ein Handy neben einem Buch
Bildrechte: Alissa De Leva / Pixabay
Reposted by Deutscher Bildungsserver
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Zur #fbm2025 gibt's bei uns ein neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast #philippinen
mit Infos und Links zu Ministerien, Behörden & Bildungspolitik; Statistiken, Studien & Bildungsberichte; Infos und Links zu Vereinigungen, Netzwerken & […]

[Original post on bildung.social]
Das Mosaik befindet sich auf dem Memorial "The Universal Soldier" im Battery Park, New York, USA.
Bildrechte: Leo Gonzales, "Pilipinas", CC BY 2.0
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Mit 230.000 Besuchern, 4.300 ausstellenden Unternehmen und 3.300 Veranstaltungen war die Buchmesse im Jahr 2024 ein literarisches Event der Superlative. Bei diesen Dimensionen fällt es teilweise schwer, den Überblick zu behalten.
Wer sich vor allem für die […]

[Original post on bildung.social]
Ausschnitt des verlinkten Beitrags
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Wie verändert Künstliche Intelligenz die berufliche Bildung – und was bedeutet das konkret für Ausbildungspersonal, Prüfer/-innen und andere Verantwortliche in der Praxis? Das Leando-Jahresevent steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Alles KI oder was?!" […]

[Original post on bildung.social]
Ausschnitt der verlinkten Seite
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
#Schulbibliotheken sind zentrale Orte, um #Leseförderung, #medienkompetenz und kreative Zusammenarbeit nachhaltig zu etablieren!
Sie wollen erfahren, wie sie ohne viel Aufwand Netzwerke mit #bibliotheken, Autor/-innen sowie kulturellen Initiativen aufbauen - […]

[Original post on bildung.social]
Fortbildungsreihe Kreativ

© Arbeitsstelle “Kulturelle Bildung NRW”
Reposted by Deutscher Bildungsserver
fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Achtung, vormerken🤩 : #communitytalk!
Am Montag, 27. Oktober, 12:00 bis 12:30 Uhr laden wir alle Account-Inhaber*innen von eduresearch.social zum CommunityTalk ein.
Es wird u.a. um Starterpacks und Bridges zu Bluesky, um Hashtags und bessere Sichtbarkeit […]

[Original post on eduresearch.social]
Jeweils drei gezeichnete Mastodons laufen von links und rechts auf einen orangefarbenen Kreis zu; darüber steht CommunityTalk, darunter Seid Ihr dabei?
Reposted by Deutscher Bildungsserver
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Zahlreiche Jugendliche haben aufgrund ihrer familiären Herkunft einen persönlichen Bezug zum Nahostkonflikt, viele haben Fragen, einige bereits radikalisierte Positionen. Und antisemitischer Hass verschiedenster politisch-weltanschaulicher Hintergründe macht auch vor Schulhöfen und Jugendzentren […]
Original post on bildung.social
bildung.social
Reposted by Deutscher Bildungsserver
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Auf unserer Seite "Unterrichtsmaterialien zur Geschichte des Nahostkonflikts" finden Sie Arbeitshilfen, die Sie dabei unterstützen, den #Nahostkonflikt im #unterricht und im Schulalltag zu behandeln, sowie fächerübergreifende, digitale Unterrichtsmaterialien […]

[Original post on bildung.social]
Jerusalem im Sonnenaufgang
Bildrechte: Krystianwin / Pixabay
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Zahlreiche Jugendliche haben aufgrund ihrer familiären Herkunft einen persönlichen Bezug zum Nahostkonflikt, viele haben Fragen, einige bereits radikalisierte Positionen. Und antisemitischer Hass verschiedenster politisch-weltanschaulicher Hintergründe macht auch vor Schulhöfen und Jugendzentren […]
Original post on bildung.social
bildung.social
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Auf unserer Seite "Unterrichtsmaterialien zur Geschichte des Nahostkonflikts" finden Sie Arbeitshilfen, die Sie dabei unterstützen, den #Nahostkonflikt im #unterricht und im Schulalltag zu behandeln, sowie fächerübergreifende, digitale Unterrichtsmaterialien […]

[Original post on bildung.social]
Jerusalem im Sonnenaufgang
Bildrechte: Krystianwin / Pixabay
Reposted by Deutscher Bildungsserver
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
@ZEITONLINE
Weil sich morgen am 7. Oktober der Angriff der Hamas auf #israel jährt, verweisen wir mal wieder auf unsere Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter und Projekte zur Prävention von #antisemitismus. Sie sind Teil einer großen Sammlung zur […]

[Original post on bildung.social]
Ein junger Mann im Treibsand
Bildrechte: Arnoldus / Pixabay, CC0
Reposted by Deutscher Bildungsserver
rstockm.chaos.social.ap.brid.gy
Ich habe seitdem viel Rückmeldungen erhalten, dass die Mastowall auch als persönliche Übersicht auf dem eigenen Rechner läuft, nicht nur auf riesigen Screens auf Veranstaltungen.

Für die 2.0 Version - anlässlich des #fediday - versuche ich daher, für genau diese zweite Zielgruppe ein weiteres […]
Original post on chaos.social
chaos.social
Reposted by Deutscher Bildungsserver
politicalbeauty.bsky.social
BREAKING: Er will die AfD verbieten und dass ihre führenden Köpfe ins Gefängnis kommen! Erik Ahrens ist der hochrangigste AfD-Aussteiger seit langem. Jetzt packt er aus. Er hält die AfD für eine kriminelle Organisation.
Das ganze Gespräch: www.youtube.com/watch?v=1dHY...
Reposted by Deutscher Bildungsserver
politicalbeauty.bsky.social
BREAKING: Erik Ahrens – Wie besiegen wir die AfD?
Er war der Architekt des AfD-Erfolgs auf TikTok, der Mann hinter Krahs Aufstieg. Jetzt ist er ausgestiegen – und packt aus.
🎙️ Zeitsturz – Überall, wo es Podcasts gibt.
👉 Und auf Youtube: www.youtube.com/watch?v=1dHY...
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
📣#Savethedate
In unseren #dbsaktionswochen vom 3. bis 14. November 2025 bereiten wir das Thema #FutureSkills in Vorträgen, Interviews, Podcasts und - natürlich! 😀 - in einem umfangreichen Dossier auf.
Wir laden alle herzlich dazu ein, das Thema mit uns […]

[Original post on bildung.social]
Sharepic zu den DBS-AKtionswochen mit folgendem Text in zwei farbigen Kreisen auf blauem Hintergrund:
Future Skills - 
Zukunft lernen . Zukunft leben
Aktionswochen
Deutscher Bildungsserver
3. bis 14. November 2025 

#FutureSkills
#DBSAktionswochen
bildung.social/@DeutscherBildungsserver
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Heute in @ZEITONLINE Driftet Ihr Kind in rechtsextreme Kreise ab?
Die Zahl junger Menschen, die rechtsextremer Straftaten verdächtigt werden, steigt. Wie erlebt das Umfeld eine solche Radikalisierung? Schreiben Sie uns! […]
Original post on bildung.social
bildung.social
Reposted by Deutscher Bildungsserver
fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
📈 FID-Umfrage 2025

Ihre/Eure Meinung ist uns wichtig! Es geht um Services im @FachportalPaedagogik für Wissenschafter*innen aus #erziehungswissenschaft #bildungsforschung
#fachdidaktik
#hochschulforschung usw.
Wir freuen uns über Ihre/Eure Teilnahme an […]

[Original post on eduresearch.social]
Liniendiagramm mit Hinweis auf die Umfrage 2025 des Fachinformationsdienstes Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung im Fachportal Pädagogik. Teilnahme bis 31. Oktober 2025 möglich
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
@ZEITONLINE
Weil sich morgen am 7. Oktober der Angriff der Hamas auf #israel jährt, verweisen wir mal wieder auf unsere Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter und Projekte zur Prävention von #antisemitismus. Sie sind Teil einer großen Sammlung zur […]

[Original post on bildung.social]
Ein junger Mann im Treibsand
Bildrechte: Arnoldus / Pixabay, CC0
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Die @ZEITONLINE nimmt die vom Bundesamt für Verfassungsschutz festgestellte "erhebliche Gefährdungslage" für jüdische Einrichtungen in Deutschland in den Blick. Es verzeichnet mehr antisemitische Straftaten […]
Original post on bildung.social
bildung.social
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Was bedeutet es (hochgradig) sehbehindert oder blind zu sein? Wie entstehen Sehbehinderungen und welche Formen gibt es? Welche Einrichtungen und Organisationen vertreten die Interessen von Betroffenen und bieten Unterstützung an? Diese Informationen gibt's in […]

[Original post on bildung.social]
 ⠑ ⠗ ⠥ ⠝ ⠛ / ⠃ ⠇ ⠊ ⠝ ⠙ ⠓ ⠑ ⠊ ⠞
Ein blinder Mensch orientiert sich mit dem Blindestock an einer Bodenmarkierung.
Bildrechte: Andi Weiland | Boehringer Ingelheim, Gesellschaftsbilder.de
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
In der #Wochedessehens vom 8 -15. Oktober dreht sich alles um die Themen #blindheit #sehbehinderung & Augengesundheit. Zur Unterstützung der Kampagne bietet die Webseite zahlreiche Informationen wie Online-Spiele, ein virtuelles menschliches Auge, Filme, einen […]

[Original post on bildung.social]
Kampagnenmotiv der Woche des Sehens 2025: Fünf poppig-bunte Querstreifen. In der linken Hälfte des Motivs dienen sie jeweils als Hintergrund für die Augenpartie eines Gesichts. Die Augenpartien wirken „aufeinandergestapelt“, zwei werden im Halbprofil gezeigt, drei frontal. Rechts in blauer Schrift verteilt über vier Streifen der Schriftzug „Woche des Sehens
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und technologischer Umbrüche sehen sich Unternehmen mit multiplen Herausforderungen konfrontiert. Gleichzeitig stoßen klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen. In der Veranstaltungsreihe »Work Forward […]

[Original post on bildung.social]
Ausschnitt der verlinkten Seite
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS kooperieren im Rahmen der Bildungsinitiative »AI4Schools«. Im November 2025 startet das zweijährige Programm »AI4Teachers«. Ziel ist die […]

[Original post on bildung.social]
Sven Teuber, Bildungsminister des Landes Rheinland-Pfalz und Prof. Dr. Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer IAIS und Co-Direktor des Lamarr-Instituts, stellten das Konzept "AI4Teachers" am 2. Oktober 2025 auf einer Pressekonferenz vor.

Quelle: Jonas Birk

Copyright: Ministerium für Bildung RLP
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Die Senate von zehn großen #Universitäten in Nordrhein-Westfalen warnen in einer gemeinsamen Resolution eindringlich vor den Folgen der geplanten Kürzung der Hochschulgrundfinanzierung. Das Land plant, ab 2026 die Mittel jährlich um rund 150 Millionen Euro zu kürzen. Nach Einschätzung der Senate […]
Original post on bildung.social
bildung.social
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
Politische Partizipation im #alter: #bildung macht den Unterschied
Etwa 4% der Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind Mitglied einer Partei und 2% in einer Bürgerinitiative aktiv. Mit welcher Wahrscheinlichkeit jemand in Parteien oder Bürgerinitiativen […]

[Original post on bildung.social]
Anteile der Personen in der zweiten Lebenshälfte, die Mitglied einer Partei oder Bürgerinitiative sind, nach Altersgruppen und Bildungsgruppen

Copyright: Deutsches Zentrum für Altersfragen
deutscherbildungsserver.bildung.social.ap.brid.gy
📣 Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters ist da! Mit
#linktipps in der Zeitschrift Frühe Bildung 4/2025 zum Thema "Frühe mathematische und naturwissenschaftliche Bildung"
#podcast zu Schreibförderung in der Grundschule und im Ganztag
#dossier zur Frankfurter […]

[Original post on bildung.social]
Banner und Begrüßungstext zum aktuellen #DBSNewsletter