Thomas Dingendorf
banner
dingendorf.bsky.social
Thomas Dingendorf
@dingendorf.bsky.social
Kochen, Wein, Anwalt, Borussia Mönchengladbach
Sehe ich auch so. Der allenfalls geringe Gerechtigkeitsgewinn wird durch die unsäglich langen Unterbrechungen mehr als aufgefressen. Hinzukommt, dass seit VAR-Einführung im Verlass auf diesen viel weniger abgepfiffen und dadurch die Zahl der Eingriffe noch künstlich erhöht wird.
October 29, 2025 at 3:36 PM
Das ist tatsächlich das früheste Datum, von dem ich ganz sicher sagen kann, dass ich da schon Fan der einzig wahren Borussia war. Da war ich 6 Jahre alt, Fernsehbilder gab es ja nur wenige. Und als die Annullierung kam, empfand ich das als himmelschreiende Ungerechtigkeit. 🔥🖤🤍💚🔥
October 20, 2025 at 9:09 PM
Alles richtig mMn. Von außen ist das selbstverständlich schwierig zu beurteilen. Aber Netz war doch gar nicht unterwegs in der Pause, oder übersehe ich da was? Mir ging es halt um Konstanz in dem Mannschaftsteil, der gegen Freiburg seinen Job letztlich gemacht hatte. Ich weiß, sehr einfach gedacht.
October 19, 2025 at 2:28 PM
Wenn ich einen Punkt bei Polanski kritisiere, heißt das bei mir nicht, dass ich mit dem, was die Spieler, zB aber nicht alleine Friedrich, abgeliefert haben, einverstanden gewesen wäre. Ich denke nur nach wie vor, dass Polanski es damit Diks und Friedrich insbesondere nicht leichter gemacht hat.
October 19, 2025 at 2:05 PM
Das ist natürlich ein Totschlagargument. Damit wäre doch jede Debatte unter Fans über jede Aufstellung und auch über jeden anderen Punkt beendet. Mit dem Argument hätte man auch jede Taktik und Aufstellung von Seoane und jeden Virkus-Transfer verteidigen können. Die waren auch alle näher dran.
October 19, 2025 at 1:45 PM
Jetzt könnte ich sagen, "hat ja prima funktioniert", aber hinterher ist man natürlich immer schlauer. Ich fand Netz halt gg Freiburg ganz gut und hab nicht verstanden, warum er ihm jetzt nicht mal ein 2. Spiel in Folge in der Startelf gibt und Diks in der Mitte lässt. Aber hätte hätte Fahrradkette.
October 19, 2025 at 9:55 AM
Selbstverständlich ist das nur bedingt vergleichbar und nicht die Ursache allen Übels. Aber hilfreich war die Umstellung auf 2 von 4 Positionen in der Abwehrkette mMn nicht. Mir geht es um den grundsätzlichen Ansatz, Dinge zu verändern, die funktionieren und solche zu belassen, die es nicht tun.
October 19, 2025 at 9:11 AM
Ich war gegen Freiburg im Stadion und stimme dir zu. Defensiv war die Leistung in Ordnung, offensiv nicht. Es sprach daher viel dafür, die Abwehr stehen zu lassen und (wenn) den Angriff zu verändern. Polanski machte es aber genau umgekehrt. Das und seine Gründe dafür haben mich nicht überzeugt.
October 19, 2025 at 8:04 AM
Kann ich gut verstehen. Ich war heute in der Deutschen Oper in Berlin. Links im Bild ist ein Stück zusätzliche Bühne, auf der einige Szenen gespielt wurden, und ich saß direkt davor. Weniger als 1 m vor den Sängern, schon toll.
October 10, 2025 at 11:36 PM
Auch so ein 1. Reihe Freak? Ich heute Abend auch (Zauberflöte, Deutsche Oper), freu mich schon sehr. 😊
October 10, 2025 at 2:48 PM