DLR Verkehr
@dlrverkehr.bsky.social
70 followers 18 following 1.7K posts
Programm Verkehr - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt rund um Mobilität! Website: https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/verkehr Impressum: https://www.dlr.de/de/service/impressum Datenschutz: https://www.dlr.de/de/service/datenschutz
Posts Media Videos Starter Packs
dlrverkehr.bsky.social
Unsere Kollegin Mascha Brost präsentierte beim FAMOSA in Bern die Ergebnisse einer Studie zum Potenzial von Elektroleichtfahrzeugen und welchen Beitrag Light Electric Vehicles (LEVs) zu einem nachhaltigen Schweizer Verkehrssystem leisten können.
www.mobilityacademy.ch/akademie-ass...
dlrverkehr.bsky.social
#Mobil sein und trotzdem das #Klima schützen, wie kann beides gelingen? Im Auftrag für den Wissenschaftlichen Klimabeirat der Hessischen Landesregierung haben unsere Kolleginnen genau dies mit Fokus auf #Hessen untersucht. Hier zu den Ergebnissen: www.dlr.de/de/vf/aktuel...
DLR-Studie zeigt Ausmaß und Wege zur Beseitigung von Mobilitätsarmut in Hessen auf
Das DLR Institut für Verkehrsforschung präsentiert Ergebnisse der "Studie zu sozialgerechter Klimapolitik und Mobilitätsarmut im Land Hessen"
www.dlr.de
dlrverkehr.bsky.social
Vom 9. bis 12. September 2025 sind wir auf der IAA MOBILITY dabei: Mit einer VR-Brille könnt ihr auf Entdeckungstour zu elektrische Leichtfahrzeuge für nachhaltigere Mobilität gehen.
Wir freuen uns auf viele Besucher: München, IAA Open Space, Odeonsplatz, OP320

www.dlr.de/de/aktuelles...
dlrverkehr.bsky.social
Vergangene Woche haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Bei einem Test konnten wir das automatisierte An- und Abkoppeln der Kapseln am U-Shift zeigen.
Tolle Teamarbeit 👏🏻
www.dlr.de/de/fk/forsch...
dlrverkehr.bsky.social
🔊Die #IAAMOBILITY steht vor der Tür - und auch wir sind dabei!
Auf dem Summit in der Messe Halle A1 Stand B31 gibt das @dlr-de.bsky.social einen Einblick in aktuelle Projekte seiner Verkehrsforschung.
Im Mittelpunkt: die Themen #Automation, #Software und #Elektromobilität.
www.dlr.de/de/aktuelles...
DLR auf der IAA Mobility 2025
Das DLR stellt auf der IAA Mobility in München aktuelle Projekte aus seiner Verkehrsforschung vor. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Technologien, Konzepte und Know-how, um die Mobilität der Zukunf...
www.dlr.de
dlrverkehr.bsky.social
🌟 Tests und Erfolge
PtAC wurde an 33 Städten weltweit getestet und zeigte eine hohe Korrelation mit den Referenzwerten von UN-Habitat. Es ist besonders relevant für Städte mit begrenzten Ressourcen und unterstützt datengetriebene Entscheidungen in der Stadtplanung.
dlrverkehr.bsky.social
#PtAC kombiniert Daten des World Settlement Footprint Population mit Crowdsourcing-Geodaten aus OpenStreetMap und ermöglicht eine automatisierte, transparente und reproduzierbare Berechnung.
dlrverkehr.bsky.social
Wasserstoff in einem Wasserstofffahrzeug zur Klimatisierung nutzen, ohne ihn zu verbrauchen? Ja, das geht!

Zusammen mit dem spanischen Zughersteller Talgo integrieren das DLR eine Wasserstoffklimaanlage (Hydrogen powered Air-Conditioning – H2AC) in einen Zug in Spanien.
dlrverkehr.bsky.social
🎙️🚨Podcast-Alarm!
"Ticket to Anywhere: Teilhaben ist besser als brauchen"! Verkehrsforscherin Dr. Laura Gebhardt gibt einen Einblick in die Forschungen zum Thema Mobilität & die Gestaltung von Verkehrsmitteln. Denn: Mobilität ist ein Grundbedürfnis.
Jetzt reinhören: www.zukunftnahverkehr.de/podcast/
Podcast | ZNV - Zukunft Nahverkehr
ÖPNV auf die Ohren TICKET TO ANYWHERE Ihr wollt den ÖPNV mal von seiner ungewöhnlichen Seite kennenlernen? Dann ist unser neuer Podcast genau richtig für euch. Hier begegnet Ihr echten Menschen, spürt...
www.zukunftnahverkehr.de
dlrverkehr.bsky.social
Thermoelektrik funktioniert auch bei tiefkalten Temperaturen – das haben wir erfolgreich gezeigt!
In einem ersten Versuch mit flüssigem Stickstoff (LN₂) konnten wir mit handelsüblichen thermoelektrischen Modulen (TEM) bis zu 286 Watt elektrische Leistung erzeugen.
dlrverkehr.bsky.social
🔊 Invitation to the Smart Rail Control Scientific Seminars
📆 7th Scientific Seminar I 15. – 16. October 2025 at DLR Stuttgart
🗒️ Agenda and Registration now online: dlr.expert/src7ss/front...
dlrverkehr.bsky.social
Mit dem U-Shift haben wir Belastungsversuche mit einer neuartigen Transportplattform, hauptsächlich aus Holzwerkstoffen, durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass klassisch geschweißte Stahlkonstruktionen durch nachhaltigere und wirtschaftlichere Holzbauweisen ersetzt werden können.
dlrverkehr.bsky.social
As part of the EU-funded research project AWARE2ALL, we are working together with Technische Hochschule Ingolstadt to develop the Smart Restraint System.
For more information on the Aware2All project visit:
www.dlr.de/en/fk/resear...
dlrverkehr.bsky.social
Projektabschluss: Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte - 18 DLR-Institute entwickelten innovative Lösungen für Verkehrsnetze, Mobilitätsmanagement & Fahrzeugkonzepte.
▶️ Wissen.Kompakt.
Unsere Broschüre zum kostenlosen Download! www.dlr.de/de/aktuelles... #VMo4Orte #Mobilität #Verkehr #Mobilität
Neue Mobilitätskonzepte für lebenswerte Orte
Im Projekt Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, kurz VMo4Orte, wurden Lösungsbausteine für einen zukunftsweisenden Wandel des Verkehrssystems entwickelt und erprobt.
www.dlr.de
dlrverkehr.bsky.social
Inklusive Verkehrs- & Stadtplanung: Wie kann eine bessere Einbindung von Kindern gelingen? Mit dem #SensorKids Leitfaden haben wir eine Methoden-Toolbox zur besseren Integrierung kindlicher Bedürfnisse & Sichtweisen in städtische Planungsprozesse entwickelt. Mehr dazu: www.dlr.de/de/vf/aktuel...
Sichtbarkeit von Kindern in Umgestaltungsprozessen fördern
Das DLR Institut für Verkehrsforschung hat den methodischen Leitfaden ‚Mit Kindern lebenswerte Straßenräume erproben‘ zur besseren Integrierung kindlicher Perspektiven und Bedürfnisse in städtische un...
www.dlr.de
dlrverkehr.bsky.social
As highly automated and autonomous vehicles become part of everyday mobility, vehicle safety is undergoing a fundamental shift. In the project AWARE2ALL we're developing adaptive passive safety systems.

See more information: aware2all.eu
dlrverkehr.bsky.social
Lange Nacht der #Wissenschaft in #Berlin! Am Samstag von 17-24 Uhr öffnet das #DLR in Adlershof seine Türen und zeigt euch woran von der Erde bis ins All geforscht wird. Wir, aus dem #Verkehr, sind auf dem Vorplatz mit 8 verschiedenen Programmpunkten dabei. Kommt vorbei!

www.dlr.de/de/vf/aktuel...
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Es ist wieder soweit! Zur Langen Nacht der Wissenschaften öffnen in Berlin 2025 etwa 50 Einrichtungen aus und um die Wissenschaft ihre Pforten - und das schon zum 25. Mal. Am 28. Juni 2025 von 17:00 U...
www.dlr.de
dlrverkehr.bsky.social
Only until Sunday: #ParisAirShow2025
We look forward to seeing you on site in Hall 2C, Stand C357!

www.dlr.de/en/latest/ne...
dlrverkehr.bsky.social
🔋 H2-Marktplatz @DLR Stuttgart
Am 24.06. laden wir von 18–20 Uhr zum After-Work-Galerie-Walk rund um Wasserstoffforschung & -anwendungen ein.
Networking & Innovation im Fokus!

👉 Infos: www.wochedeswasserstoffs.de/veranstaltun...

#DLR #H2Marktplatz #Wasserstoff #ForschungTrifftIndustrie
H2 Marktplatz Forschung und Industrie im Austausch | WDW
www.wochedeswasserstoffs.de
dlrverkehr.bsky.social
🔌 Leistungselektronik im Wandel
Wie verändern neue Halbleiter den Markt & die Invertertechnologie?

Unser neues #Factsheet gibt einen kompakten Überblick – mit Grafik, Trends & Bauteilvergleich.

Jetzt lesen: www.hub-edrive.de/fileadmin/me...

#Leistungselektronik #Halbleiter #Elektromobilität
dlrverkehr.bsky.social
✅ 🗓️ Registration open for SmartRaCon 2025 in Stuttgart: dlr.expert/src7ss/front... 🚄

Join us & DLR for insights on #SmartRail, #EuropeRail & future train systems!

More info: dlr.expert/src7ss/front...

#RailInnovation #DLR #FutureofTrain
dlrverkehr.bsky.social
Der #PowerForecastMapper auf der #HauptstatdkonferenElektromobilität2025! Forschende des #DLR demonstrieren, wie das Tool den Ausbau der #Elektromobilität unterstützt. Mit dem PFM lassen sich die optimalen Standorte für #Ladeinfrastruktur ermitteln. Mehr Details hier: www.dlr.de/de/vf/medien...
Demonstration des PowerForecastMapper am Stand des DLR Projektes MoDa auf der eMO Haupstadtkonferenz 2025