FernUniversität in Hagen
@fernunihagen.bsky.social
1.1K followers 36 following 280 posts
Hochschule und Universität 👉 www.fernuni-hagen.de
Posts Media Videos Starter Packs
fernunihagen.bsky.social
Ab 22. Oktober startet die Online-Reihe „Datenschutz aktuell“ 💻. @jonasbotta.bsky.social​ von der #FernUni diskutiert mit Expert:innen aus Recht, Verwaltung und Politik aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im #Datenschutzrecht. Mehr ➡️ https://fernuni.de/datenschutz-aktuell
Ein Fingerabdruck auf einem Computerbildschirm
fernunihagen.bsky.social
Dr. Olga Shparaga (FernUni) & Dr. Inke Arns diskutieren am 16.10. im Dortmunder U über Frauen in den Belarus-Protesten und globale Emanzipationsbewegungen.
📍 Dortmunder U
📅 16.10., 19 Uhr
ℹ️ https://bit.ly/46xQ21v
eine Sonne mit einem Gesicht und Augen
fernunihagen.bsky.social
Gerade für Erstsemester ist es manchmal nicht leicht zu durchschauen, welche digitalen Anwendungen wofür da sind. Deshalb haben wir zum Semesterstart die #FernUni-Tools in studyPORT runderneuert: https://studyport.fernuni-hagen.de/fernuni-tools

#meineFernUni
Foto: Jakob Studnar
ein Laptop mit einem blauen und weißen Logo
fernunihagen.bsky.social
Wir freuen uns über die neue gemeinsame Professur mit @[did:plc:5d4l3amry3xf6uquce3jpkgt]{@wuppertalinstitut.bsky.social}​! 👏 #CircularSociety
wuppertalinstitut.bsky.social
Prof. Dr. Henning Wilts übernimmt die neue Professur Circular Society der @fernunihagen.bsky.social und des @wuppertalinstitut.bsky.social 🌍Fokus: gesellschaftliche Dimension der #Kreislaufwirtschaft & globale Auswirkungen.
👉Mehr Infos: wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/...
#CircularSociety #Nachhaltigkeit
Drei Männer schauen in die Kamera und lächeln dabei. Sie sind: FernUni-Rektor Prof. Stefan Stürmer, Prof. Henning Wilts vom Wuppertal Institut und Prof. Michael Stoiber, Dekan der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUni. Sie stehen vor einer Wand, an der ein gelb-organge-farbenes Bild hängt. Am rechten Bildrand ist eine Pflanze zu erkennen. Porträt von Prof. Dr. Henning Wilts vor einem grünen Hintergrund. In einer abstrakten Sprechblase steht das Zitat „Ich beschäftige mich auch damit, wie unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen einbezogen werden und welche Auswirkungen die Kreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa auf Akteur*innen im Globalen Süden hat."
fernunihagen.bsky.social
Zukunft der Bildung mit KI? Schreib ein Haiku (5-7-5 Silben, Naturbezug) zu deiner Sicht auf Bildung & Technologie. 🌱🤖
▶️ Mit KI-Tool erstellen
▶️ In 2–3 Sätzen begründen
▶️ Bis 15.10.25 einreichen 👉 Alle Infos: fernuni.de/haiku
Eine Auswahl zeigen wir beim #FernUni DIES ACADEMICUS am 14. November 🙂
eine Person, die auf einem Papier schreibt
fernunihagen.bsky.social
Neurodivergenz 🧠 & Arbeit: Psychologin Kerstin Erdal erforscht, wie Menschen mit ADHS & Autismus besser im Job zurechtkommen – und warum der Arbeitsmarkt ihre Stärken dringend braucht ➡️ https://bit.ly/4pnPjXN
📷Maurice Sigmund/Studioline Erlangen
#meineFernUni
eine Frau mit langen Haaren, die eine Brille trägt
fernunihagen.bsky.social
🤖 Neue Technologie kann Vorteile bringen, aber auch Risiken. Dieses Für und Wider abzuwägen, ist Aufgabe von Technikethik – ein Fachgebiet von Prof. Dr. Takashi Kitano (li.). Momentan ist er zu Gast bei Prof. Thomas Bedorf und dem FSP @digitale-kultur.bsky.social​​. Mehr: https://bit.ly/42mjeWq
zwei Männer sitzen auf einem Stuhl
fernunihagen.bsky.social
Juchu, das hat Spaß gemacht! Danke, dass ihr mit uns beim Campusfest 2025 ordentlich gefeiert habt. 🔥🚀 Wie's war, könnt ihr euch in unserer großen Bildergalerie ansehen. 🙂 Bitte hier entlang: https://bit.ly/41IxU1Z

🎉 Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal!
fernunihagen.bsky.social
Prof. Monika Imschloß ist ab 1. Oktober Professorin für BWL, insbesondere Markt- und Konsumverhalten – ein neuer Lehrstuhl an der FernUni. Sie studierte Psychologie in Würzburg, promovierte in Mannheim und lehrte in Köln und Lüneburg. Willkommen im FernUni-Team! 👉 https://bit.ly/4mRxwXB
fernunihagen.bsky.social
⏰📣Update: Die Evaluationswochen für Module der Fakultät WiWi laufen! Noch bis zum 15. September könnt ihr eure Bewertungen abgeben. Alle Infos 👉 lnkd.in/e2u3N3ui
fernunihagen.bsky.social
Die FernUni-Evaluationswochen laufen! Gib anonym Feedback zu deinen Modulen – schnell, wichtig & online.
📝 Beurteile z. B. Lehrmaterialien & Betreuung, Teilnahme dauert nur ca. 10 Min.
📩 Einladung kommt per Mail.
Danke fürs Mitmachen! 🙏
👉 fernuni.de/evaluationswochen
eine Frau, die eine Lupe über ihr Auge hält
fernunihagen.bsky.social
Ab sofort stellt die FernUni mit KI:connectNRW kostenlose und datenschutzkonforme KI-Tools zur Verfügung!
Ob für Zusammenfassungen, Hypothesenbildung oder neue Perspektiven – ihr könnt direkt loslegen!
👉 Infos & Zugang: https://chat.kiconnect.nrw/

📸 Krongkaew, Getty Images
eine Hand, die eine Zeichnung eines Roboters hält.
fernunihagen.bsky.social
🎸 Was hat Michel Foucault mit Punk zu tun? Mehr als man denkt, findet Anna Daniel von der #FernUni. Die Soziologin hat vor kurzem ihre Venia Legendi erhalten. 🔧 Ihre Forschung schlägt eine Brücke vom Werk des Franzosen hin zum Punk und seiner DIY-Kultur. https://bit.ly/3UScPhQ

NickS/E+/Getty Images
Mann schreit in ein Mikrophon
Reposted by FernUniversität in Hagen
catalpa-research.bsky.social
Herausforderung KI – Lösungen für die Hochschulwelt von morgen: Darüber will CATALPA am 26. November beim Berliner Symposium der @fernunihagen.bsky.social mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik diskutieren. Sind SIE dabei???

❗ ANMELDUNG ab heute geöffnet ❗

➡️ lnkd.in/eQeaUPJG
KI-generirtes Bild von Figuren mit Doktorhüten in einer futuristischen Spiegellandschaft
fernunihagen.bsky.social
🎉 Campusfest der #FernUni – am 6. September 2025 wird unser Campus wieder zur Festivalmeile! ✨ Highlights (u.a.): Party Beat Breakers (20:45–23 Uhr) & Puzzles (19:15–20:30 Uhr) rocken die Bühne 🎶
💚 Eintritt ist frei – alle sind herzlich eingeladen! Infos: https://fernuni.de/campusfest

eine Frau singt in ein Mikrofon
fernunihagen.bsky.social
Manuela Wienhauer hat ihren Weg gefunden – auch wenn er nicht gradlinig verlief. Die 35-jährige Lehrerin und Medienberaterin wollte ihr digitales Wissen nach dem Studium vertiefen und entschied sich für den Master Bildung & Medien: eEducation an der #FernUni. 👉 https://bit.ly/4oWRZM4
eine Frau lächelt in die Kamera
fernunihagen.bsky.social
📚💔 Das war wohl nix: 1960 sollte Günter Grass eigentlich den Literaturpreis der Stadt Bremen bekommen. Dazu kam es jedoch nie: Der Senat verhinderte die Auszeichnung. 🕵️‍♀️ Studierende haben sich nun auf eine Spurensuche in Bremer Archive begeben. Was ist damals passiert? https://bit.ly/472lSUC
eine Gruppe von Menschen, die auf einer Treppe stehen
fernunihagen.bsky.social
Die FernUni-Evaluationswochen laufen! Gib anonym Feedback zu deinen Modulen – schnell, wichtig & online.
📝 Beurteile z. B. Lehrmaterialien & Betreuung, Teilnahme dauert nur ca. 10 Min.
📩 Einladung kommt per Mail.
Danke fürs Mitmachen! 🙏
👉 fernuni.de/evaluationswochen
eine Frau, die eine Lupe über ihr Auge hält
fernunihagen.bsky.social
Großartig! Unser FernUni-Forschungszentrum @catalpa-research.bsky.social ist neues Mitglied im Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN). Auf gute Zusammenarbeit! 🤝
leibnizbildung.bsky.social
@catalpa-research.bsky.social ist neues Mitglied im Leibniz Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN). Herzlich willkommen!
Damit umfasst unser Netzwerk nun 28 Einrichtungen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! 🎉
fernunihagen.bsky.social
Heute haben neue Auszubildende ihre Reise an der FernUniversität in Hagen begonnen. 🌞💼

Mit dabei:
💻 Marius & Finn – IT-Systemmanagement
📊 Amy & Jana – Digitalisierungsmanagement
🗂️ Steffi & Anke – Büromanagement

Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! 🙌
eine Gruppe von Personen posiert für ein Foto
fernunihagen.bsky.social
Noch bis zum 31. Juli könnt ihr euch an der #FernUni für das Wintersemester 2025/26 einschreiben/zurückmelden! Wir freuen uns auf euch! 🥳💙

👉 Zur Einschreibung https://fernuni.de/einschreibung
und Rückmeldung: https://fernuni.de/rueckmeldung

Foto: piola666/E+/GettyImages
Ein Mann im Badeanzug und mit Schwimmbrille hält ein Telefon unter Wasser.
fernunihagen.bsky.social
Am Wochenende war Endspurt bei den FISU World University Games​!🥳

Und Team-FernUni💙 konnte sich noch einmal freuen: Informatik-Studentin Alexandra Föster holte Silber im Rudern.💪🥈

Alle News & Ergebnisse: fernuni.de/world-games-ergebnisse

📸 adh/Jan Patrick Wagner; Arndt Falter; Sarah Rauch
eine Collage von Frauen, die Medaillen halten
fernunihagen.bsky.social
❤/💔 Handelt ein Unternehmen aus echter Überzeugung oder sind ethische Maßnahmen nur Fassade? FernUni-Professor Jürgen Weibler hat zusammen mit Thomas Kuhn ein Buch zum Thema verfasst: „Unternehmensethik: Macht, Maßlosigkeit, Moral.“ 📚 Mehr: https://bit.ly/44Bnhjt
📸Artur Debat/Moment/Getty Images
Ein Rauchrohr vor Bäumen
fernunihagen.bsky.social
Los geht's! Heute starten die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. ​🥳 Wir wünschen allen Athlet:innen tolle Spiele und eine unvergessliche Zeit. 🙂💙

Hier erfahrt ihr mehr über die 15 #FernUni-Sportler:innen und bekommt alle Infos zu den Spielen. 👉 fernuni.de/rhineruhr2025
eine Frau in einem Basketballtrikot ein Mann mit verschränkten Armen eine Frau mit verschränkten Armen
fernunihagen.bsky.social
Die #FernUni bei den FISU World University Games​: Vom 16. bis 27. Juli werden NRW und Berlin zur Bühne für studentische Spitzenleistungen 🏀 🚣🏼‍♀️ 🏅 aus aller Welt. Die Stadt Hagen und wir als FernUni sind mittendrin – mit vielen studentischen Medaillenhoffnungen. 💙 Infos: https://bit.ly/4kwshdG
fernunihagen.bsky.social
🌊Die Gesellschaft für Globalgeschichte (GfGG) veranstaltete ihre Jahrestagung zur „Maritimen Globalgeschichte“ an der FernUni. Von Hagener Seite organisierte das Team vom Lehrgebiet Geschichte Europas in der Welt (Prof. Dr. Jürgen Nagel) die Konferenz. ⛵ Mehr darüber: https://bit.ly/3GxJXru
ein großes Kreuzfahrtschiff im Hintergrund