fph
@fph.berlin
86 followers
160 following
430 posts
Impact-Tech-Kommunikationsberatung aus Berlin https://www.fph.berlin/
https://www.impact-newsletter.de/
Posts
Media
Videos
Starter Packs
fph
@fph.berlin
· 2d
Solaranlagen auf Mehrfamilienhäusern als Potenzial für die Energiewende | Ariadne
Die Analyse zu Mehrfamilienhäusern, erstellt von Ariadne-Forschenden am Institut der deutschen Wirtschaft Köln legt besonderes Augenmerk auf Strommodelle, bei denen Solarstrom direkt an die Mietpartei...
ariadneprojekt.de
Reposted by fph
fph
@fph.berlin
· 10d
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer – Wärmepumpen seit 2022 günstiger
Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 % mehr Heizkosten als im Vorjahr. Seit 2022 sind Wärmepumpe...
www.co2online.de
fph
@fph.berlin
· 11d
Phenogy nimmt in Bremen Europas größte Natrium-Ionen-Batterie in Betrieb
Das Schweizer Unternehmen Phenogy hat nahe des Flughafens Bremen einen Natrium-Ionen-Speicher im Megawattstundenbereich in Betrieb genommen. Damit feiert der Hersteller sein Debüt auf dem europäischen...
www.pv-magazine.de
Reposted by fph
Stephan Dörner
@doener.bsky.social
· Sep 3
„Smart-Meter-Initiative: Wie vier Energie-Start-ups gemeinsam Politik und Öffentlichkeit für den Rollout intelligenter Zähler mobilisieren“
Vier Energie-Start-ups schließen sich zur Smart-Meter-Initiative zusammen, um mit agiler Kommunikation, klaren Forderungen und medienwirksamen Aktionen den Rollout intelligenter Zähler voranzutreiben.
www.kommunikationsmanager.com
fph
@fph.berlin
· Aug 30
150 European impact VCs – organised by niche, and ready to fund your next big idea │ Impact Loop
We've launched Europe's largest database of impact VCs – your shortcut to smart, strategic capital. For Europe’s impact startups – building everything from electric planes to AI software – finding the...
www.impactloop.com
fph
@fph.berlin
· Aug 30
Mittlerweile mehr als 500 Gigawatt Netzanschlussfragen für große Batteriespeicher
Die Plattform „Regelleistung-Online“ hat erneut Zahlen bei Netzbetreibern abgefragt und kommt allein bei sieben Beteiligten auf 470,5 Gigawatt. Die Netzanschlussanfragen seien kein realistischer Indik...
www.pv-magazine.de