Stadt Frankfurt am Main
@frankfurt.de
1.6K followers 30 following 530 posts
Hier schreibt das Social-Media-Team aus dem Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main. ➡️ https://frankfurt.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
frankfurt.de
#FfmVerkehr 🚧 Eine Vollsperrung wegen Tiefbauarbeiten gibt es in Bergen-Enkheim im Kreuzungsbereich Ried-/Triebstraße von Montag, 13. Oktober bis Donnerstag, 27. November. Auch die Buslinien 42 und 551 werden umgeleitet.

Weitere Infos➡️ t1p.de/ruj7p
frankfurt.de
Auch tagsüber wieder mehr Hilfe bei Kälte und Regen: Auf dem Lastenrad verteilen Helferinnen und Helfer Isomatten, Snacks und heiße Getränke an obdachlose Menschen in Frankfurt. ☕️ 🧣

Welche Angebote es außerdem für die kalte Jahreszeit gibt➡️https://t1p.de/1gnio
Auch die Winterübernachtung für obdachlose Menschen am Eschenheimer Tor steht in der kalten Jahreszeit wieder zur Verfügung. Foto vom Eschenheimer Tor mit Eingang zur Winterübernachtung.
frankfurt.de
Noch bis zum 9. November könnt ihr wieder eure Frankfurter Sportlerinnen und Sportler des Jahres wählen 🏊 🚣 🏐

Wer zur Auswahl steht und wie ihr abstimmen könnt, erfahrt ihr hier 👉 t1p.de/7afny

📸Sportamt Frankfurt, Raman El Atiaoui
Eine Collage aus zwei Fotos zur Frankfurter Sportgala mit Preisverleihung des Preises für Sportlerinnen und Sportler des Jahres. Oben: Die Preisträgerinnen und Preisträger der Preisverleihung 2024. Unten: Der begehrte Sieger-Bembel für 2025. Foto: Sportamt Frankfurt, Raman El Atiaoui.
frankfurt.de
Das Jahr hat jetzt 15 Monate – zumindest im Museum!

🎁 🎉 Zum 25-jährigen Jubiläum könnt ihr die Vorzüge der MuseumsuferCard statt 12 ganze 15 Monate genießen. Die Aktion gilt beim Kauf der Karte vom 13. Oktober bis 10. November und für Abo-Verlängerungen.

Mehr Infos 👉 t1p.de/cldav
Ein Foto, auf dem ein Flyer für die Museumsufercard abgebildet ist. Im Hintergrund sieht man das Museum für Kommunikation. An der Fassade hängt ein Banner mit der Aufschrift "100 Jahre Neues Frankfurt".
frankfurt.de
Nach den Herbstferien kann es losgehen mit dem Unterricht! 🧑‍🏫🙌 Der Auslagerungsstandort für die Gruneliusschule ist bezugsfertig.

Alle Infos 👉 t1p.de/v6frq

ℹ️ Hintergrund für die Auslagerung ist die Sanierung des Bestandsgebäudes, das zudem mit einem Neubau erweitert wird.
Collage aus einer Außenansicht des Auslagerungsstandortes der Gruneliusschule oben sowie einer Innenansicht der Turnhalle unten. Fotos: Salome Roessler
frankfurt.de
Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober gedenken wir der Opfer. Die Folgen sind weiterhin spürbar, das Leid der Menschen in Israel ist ebenso präsent wie das der palästinensischen Zivilbevölkerung. Über allem steht der Wunsch nach Frieden. 🕊️

#shalomsalaampeace
„PEACE FOR ALL MANKIND“ steht über dem Bild einer riesigen Friedenstaube an einer Hauswand in Frankfurt am Main, am Horizont die städtische Skyline, © picture alliance / greatif, Foto: Florian Gaul
frankfurt.de
🚧 ℹ️ Herbstferien = Baustellenzeit. Betroffen sind unter anderem die Mainzer Landstraße, der Sossenheimer Weg und die Hanauer Landstraße.

Zum Überblick 👉 t1p.de/80k9f

#FfmVerkehr
Eine Baustelle im Frankfurter Stadtteil Bornheim im April 2025, Foto: Jan Hassenpflug
frankfurt.de
Im Zuge des Klimawandels nehmen Extremwetterereignisse zu.⛈ Wenn ihr wissen wollt, wie sich die Stadt speziell auf Starkregen und Überschwemmungen vorbereitet, findet ihr hier die wichtigsten Infos und die passende Themenkarte.
➡️ t1p.de/0lhq8 ☔🗺️ #kartedesmonats

© picture alliance / Foto: Jan Eifert
Eine Collage aus zwei Fotos. Oben zu sehen ist ein Ausschnitt aus der Karte "Vereinfachte Risikoanalyse", die das Risiko für Hochwasser bei Überschwemmungen und Starkregen abbildet. Unten ein Bild von Starkregen über der Frankfurter Skyline. Copyright unten: picture alliance / Foto: Jan Eifert
frankfurt.de
Nach der Premiere am Donnerstagabend, 2. Oktober, gestern dann auch zum ersten Mal im TV: Der neue Frankfurter Tatort! 🎬 ✨ Wie hat euch der erste Auftritt des frischen Ermittlerduos gefallen? 🕵️

📸© hr/Tim Wegner
Eine Foto-Collage bestehend aus zwei Bildern. Oben sieht man eine Gruppe, in der auch Melika Foroutan und Edin Hasanović aus dem Ermittler-Duo und Oberbürgermeister Mike Josef zu sehen sind. unten eine Impression vom Kinosaal des Massif E beim Abspann.
frankfurt.de
Wird Zeit, ein bisschen Herbststimmung zu verbreiten. 🍂 🤗
Der Holbeinsteg und die Frankfurter Skyline herbstlich eingerahmt. Foto: Jan Hassenpflug
frankfurt.de
Die Schloßstraße haben die meisten hier schon erkannt, das Foto wurde 1967 aufgenommen. 🤓
frankfurt.de
⚠️ 🚇 Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Industriehof fahren die U-Bahnlinien U6 und U7 vom 6. bis 27. Oktober verkürzt.

Alle Infos 👉 t1p.de/h3urq
Die U-Bahnlinie U7 hält an der Haltestelle Industriehof. Foto: Jan Hassenpflug
frankfurt.de
Wer heiratet heutzutage eigentlich noch? Und wie lange halten Ehen? 💏 📈 Wenn ihr wissen wollt, wie es um die Liebe in Frankfurt steht 👉 t1p.de/ad7pa
Statistische Grafik zu den Eheschließungen in Frankfurt von 1990 bis 2025. Copyright: Amt für Statistik und Wahlen
frankfurt.de
Gebaut wird in einer Großstadt wie Frankfurt immer. 👷‍♀️ 🏙 Weil ihr so gerne ratet – welche Straße zeigt das Foto und welchem Jahr könnt ihr es, womöglich anhand der Autos, zuordnen? 🧐 #ThrowbackThursday

📸 Philipp Kerner
Ein historisches Foto zeigt Bauarbeiten in einer breiten Straße in Frankfurt Mitte des 20. Jahrhunderts. Foto: Philipp Kerner
Reposted by Stadt Frankfurt am Main
vgf-ffm.bsky.social
Linien U4 und U5: Nachts nur auf Teilstrecken unterwegs 🚧

In den Nächten von Sonntag, 5.10., bis Donnerstag, 9.10., jeweils von ca. 23 bis 3 Uhr des Folgetags, werden die U-Bahnlinien U4 und U5 zwischen Konstablerwache und Hauptbahnhof unterbrochen.

Alle Infos: www.vgf-ffm.de/de/aktuelles...
Das Bild zeigt eine Bahn der Linie U5 auf der Strecke, im Hintergrund ist der Messeturm zu sehen.
frankfurt.de
Das hat traffiQ auf dem Schirm und will die bewährten Maßnahmen aus Innenstadt und Bahnhofsviertel nun ausweiten auf andere Stadtteile. Steht so auch nochmal etwas ausführlicher in der PM. LG *jh
frankfurt.de
👀 🛴 Zwei neue E-Scooter-Anbieter kommen in Frankfurt dazu. Die Gesamtzahl an Fahrzeugen – insgesamt 12.000 – erhöht sich dadurch nicht. Zudem sollen bestehende Erfolgskonzepte für mehr Ordnung ausgebaut werden.

Mehr zum neuen E-Scooter-Angebot 👉 t1p.de/4ml9s
E-Scooter parken in einem gekennzeichneten Bereich in der Töngesgasse. Foto: Jan Hassenpflug
frankfurt.de
Es wird wieder jazzig zum 3. Oktober auf dem Römerberg! 🎷 🤝🇩🇪

Bereits zum 35. Mal bekommt das Genre mit "Jazz zum Dritten" rund um den Tag der Deutschen Einheit ein ganzes Wochenende lang eine ganz besondere Bühne.

Alle Infos 👉 t1p.de/41pvo

📸 Isaac Papadopoulos
Impressionen von "Jazz zum Dritten" auf dem Römerberg. Fotos: Isaac Papadopoulos
frankfurt.de
❗️🥕 🌼Die Wochenmärkte am Friedberger Platz, Schillerstraße, Heddernheim, Sachsenhausen sowie der Blumenmarkt am Liebfrauenberg werden wegen des Tags der Deutschen Einheit vom 3. auf den 2. Oktober vorverlegt. Die Märkte in Höchst, Gallus & Preungesheim entfallen.
Menschen flanieren über den Blumenmarkt auf dem Liebfrauenberg. Foto: Andreas Varnhorn
frankfurt.de
War ein Bild aus 2024, um die gleiche Zeit entstanden :) Danke! 🙏
frankfurt.de
Mit ein paar Sonnenstrahlen am Horizont lässt es sich einfach besser ins Wochenende starten... 👋 🌇
Die Frankfurter Skyline beim Sonnenuntergang von der Deutschherrenbrücke aus fotografiert. Foto: Jan Hassenpflug
frankfurt.de
Trotz Erhöhung des RMV-Tarifs ab 1. Januar 2026 bleiben die Einzel- und Kinderfahrpreise in Frankfurt stabil! 🚇 ⚖️

Mehr zum Hintergrund 👉 t1p.de/0bd6t
Die U5 fährt auf der Eckenheimer Landstraße in Richtung Norden. Foto: Jan Hassenpflug
frankfurt.de
🎷 🙌 Hey, Jazzfans!

Bis zum 4. Januar 2026 präsentiert das MAK mit „Jazzklub“ ein dreimonatiges Ausstellungs-, Konzert- und Veranstaltungs-Projekt, um die komplexen Zusammenhänge von Jazz und Gesellschaft näher zu bringen.

Alle Infos 👉 t1p.de/4q84s

🖼️ Jan Buchzik
📸 MAK, Günzel/Rademacher
Collage aus der Grafik zum neuen Format "Jazz Club" im Museum Angewandte Kunst sowie Fotos aus der zugehörigen Ausstellung. Illustration: Jan Buchzik // Foto: Günzel und Rademacher
frankfurt.de
🚧 Wegen Straßenbauarbeiten wird die Goethestraße in Höhe Neue Mainzer Straße am 1. Oktober und zeitweise am 2. Oktober voll gesperrt. Fußgängerinnen & Fußgänger können die Baustelle passieren. #FfmVerkehr

Infos zur Umleitung 👉 t1p.de/0g8z
Die Goethestraße an einem herbstlichen Abend. Foto: Jan Hassenpflug
frankfurt.de
#FfmVerkehr: Wegen privater Kranhebearbeiten kommt es in der Wilhelm-Leuschner-Straße, zwischen Windmühlstraße und Mainluststraße, am Samstag, 27. September, zu einer Fahrspurreduzierung. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.