Fachseminar Deutsch MG
@fsdeutsch-gygemg.bsky.social
72 followers 27 following 9 posts
Hier posten die Referendar:innen von @CatrinIngerfeld zu allem - auch zum Referendariat und zum Fach Deutsch. Wir freuen uns über Vernetzung. #blueLZ #Deutschunterricht #fl_seminar #edunrw
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Fachseminar Deutsch MG
catriningerfeld.bsky.social
Mein #wowdw ist Dana, EF-Schülerin bei @insidexyz.bsky.social. Dana mach gerade ihr Praktikum in MG:

#DeeperLearning am Gymnasium Gartenstraße + #Prüfungskultur im @fsdeutsch-gygemg.bsky.social.

Heute sprach sie im Fach Spanisch mit SuS über den Einsatz von KI als Hilfsmittel.

Stark!
fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Lieber Johannes,

vielen Dank für deine Nachricht. Wir haben am Tag des Posts das Heidelberger Modell am Beispiel „Schöne Jugend“ probiert und reflektiert.

Falls wir einen Einblick in Handreichungen erhalten oder uns hierzu vernetzen könnten, wären wir dankbar.

Herzlich
Catrin
Reposted by Fachseminar Deutsch MG
catriningerfeld.bsky.social
Am 26.5. denke ich online mit Menschen über KI-Didaktik im #Deutschunterricht nach. Darauf freue ich mich schon sehr.

Hier der Einstiegsimpuls. (adaptierbares Material gern per PN)

Was würdet ihr gern besprechen, diskutieren, ausarbeiten?

#LernenmitKI
#fl_seminar
#blueLZ
fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Cool, vielen Dank.

Wir haben heute über Impulse für Unterrichtsgespräche und Impulse für das Heidelberger Modell gesprochen.

Und über Hilfsmittel, Gespräche zwischen den Lernenden in Gang zu bringen.
fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Liebes #blueLZ,

wir starten ins Referendariat und denken heute mit @catriningerfeld.bsky.social über Gespräche im #Deutschunterricht nach - besonders darüber, Schüler:innen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Welche Tipps habt ihr?
fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Korrekturen - Handwerkszeug:

Und dann ist da die Frage: was machen wir, wenn die Arbeit nicht (wirklich nicht, echt nicht) lesbar ist?

Welche Lösung zwischen „6“ und „Darf zu Hause abgetippt werden“ wählt ihr, liebes #blueLZ #fl_seminar?

#Korrekturskeet
Reposted by Fachseminar Deutsch MG
supervisorin.bsky.social
Weil es schnell vorwärts geht 🤖 gibt es eine neue Taskcard zu KI 🤖 seit dem 01.01.2024
#blueLZ #lernenmitKI 🤖
www.taskcards.de#/board/c1ae9...
fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Liebes #bluelz! Im Seminar erstellen wir Aufgaben im Fach Deutsch. Könntet ihr uns Klassenarbeitsaufgaben für die 9. Klasse über Kurzgeschichten (evtl. mit Erwartungshorizont und ggf. Einsatz von KI) senden? Eure Expertise wäre ein Geschenk. 😊 Herzlichen Dank. 🙏 (LT) #Deutschunterricht
Reposted by Fachseminar Deutsch MG
fellofish.bsky.social
Angebot für Fachleiter:innen und Referendar:innen! 🚀

#blueLZ #Referendariat #Schule
Reposted by Fachseminar Deutsch MG
catriningerfeld.bsky.social
Dass beim Kennenlernen des neuen @fsdeutsch-gygemg.bsky.social gleich über unser Stolpern in der Vergangenheit und über Fehlerkultur gesprochen wurde, ist mein #wowdw.
fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Liebes #blueLZ und #fl_seminar,

morgen starten viele neue LAA ins Ref - so auch in MG. Ich freue mich schon.

Mit @kitsblog.bsky.social hat mein altes Team Tipps zum #Referendariat u zum Fachseminar Deutsch gegeben.

Macht ihr mit oder votet ihr mit? (CIB)

idea.kits.blog/brainstormin...
Das gebe ich dir für dein Referendariat und für das FS Deutsch mit auf den Weg:
idea.kits.blog
Reposted by Fachseminar Deutsch MG
fraukreis.bsky.social
"Anstatt den Einsatz von generativer KI zu untersagen, detektivische Versuche des Nutzungsnachweises zu führen und anschließend zu sanktionieren, habe ich den Spieß umgedreht: Ich erlaube Studierenden den Einsatz von generativer KI nicht nur, sondern fordere ihn explizit von den Studierenden ein."
Wie generative KI sinnvoll in der Bildung eingesetzt werden kann
Lehrende müssen generative KI als Chance sehen und den richtigen Umgang damit vermitteln, andernfalls bilden sie den Nachwuchs für die Arbeitslosigkeit aus. Ein Gastbeitrag
www.faz.net
fsdeutsch-gygemg.bsky.social
Und deshalb gehört dieses Thema auch in die Lehrer:innenausbildung und darf nicht einer Einsparungspolitik anheim fallen.

Außerschulische Lernorte als Thema auch der anderen Fächer und #Erinnerungskultur sind mehr als nur ein theoretisches Seminarthema. (CIB)

#fl_seminar und #blueLZ