Greenpeace Österreich
@greenpeace.at
2.6K followers 650 following 27 posts
International, gewaltfrei, weltweit schlagkräftig im Einsatz – und das seit 1971. So kämpfen wir für Frieden, Umwelt & Klima.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Greenpeace Österreich
stefan-stadler.bsky.social
In war zu Gast beim Podcast Lowkey Öko und hab über unsere investigative Altkleider-Recherche gesprochen:

Wer wissen will wo sie landen, was mögliche Lösungen sind und wer Verantwortung trägt - hört rein (auch auf Spotify, Apple Music):

m.youtube.com/watch?v=jm9l...
Was passiert wirklich mit unserer gespendeten Kleidung? Fast Fashion, Altkleider & Greenpeace-Report
YouTube video by Greenpeace Österreich
m.youtube.com
Reposted by Greenpeace Österreich
ursulabittner.bsky.social
Gestern war ein aufregender Tag: ich durfte das Buch "Greenwashing - das schmutzige Geschäft mit deinem Gewissen" vorstellen. Ab nun ist endlich im Handel erhältlich. 😊 Besondere Dank gilt meinen Kolleg:innen von @greenpeace.at @greenpeace.de, dem Verlag @oekom.de und @radius-org.bsky.social
greenpeace.at
Du willst Verkehrsminister Hanke zeigen, dass du gegen dann Lobautunnel bist?

Dann kommt morgen zum Protest vor dem Ministerium!

📆 Freitag, 26. September 2025
⏱️ 09:00 Uhr
📍 vor dem Verkehrsministerium, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Eine Aktivistin in Kletterausrüstung hält ein großes gelbes Schild mit schwarzer Aufschrift „LOBAU BLEIBT!“ und grünem „GREENPEACE“-Logo über dem Kopf. Im Hintergrund ist eine Stadtlandschaft mit Dächern und Baukränen zu sehen.
Reposted by Greenpeace Österreich
jasminduregger.bsky.social
🚨Lobautunnel? Fix nicht! Kommt's morgen alle - 9 Uhr vorm Verkehrsministerium, Radetzkystraße 2! 📢
greenpeace.at
Wie in Österreich "klimafitte Stadtentwicklung" funktioniert?

😵‍💫 öffentliche Verkehrsmittel teurer machen
🤪 Subventionen für Dieselautos beibeihalten
😶 Pendlereuro erhöhen
🫠 eine Autobahn durch den Nationalpark bauen
greenpeace.at
Peter Hanke will Lobautunnel und S1 doch bauen. Argumentiert wird mit Verkehrsentlastung. Studien und Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen aber, dass mehr Straßen immer auch zu mehr Verkehr führen.⁠

Wir fordern einem sofortigen Stopp des Baus und mehr öffentliche Verkehrsmittel für Wien.
Reposted by Greenpeace Österreich
chrigru.bsky.social
🧊“Unsere Zukunft schmilzt“ 🧊 Coole Installation am Stephansplatz und ein Bild, das auf Vieles zutrifft, nicht nur Klimaschutz.

(zufällig vorbeigekommen, heute in Wien, von @greenpeace.at und @fridaysforfuture.bsky.social)
Eisblöcke, die das Wort „Zukunft“ formen, vor dem Stephansdom in Wien - sie schmelzen in der Sonne.
Reposted by Greenpeace Österreich
jasminduregger.bsky.social
💥Mit den bisher gesetzten Klimaschutzmaßnahmen drohen wir das EU-Ziel 2030 krachend zu verfehlen - das zeigt das neue Klimaschutzszenario des Umweltbundesamt.
🚨Zusätzliche Klimamaßnahmen (Klimagesetz, Ausstieg Öl/Gas, Fördertöpfe für Heizungstausch & Sanierung) dringend nötig!
Verfehlt Österreich das Klimaziel, selbst wenn es nun alle Versprechen hält?
2024 skizzierte Österreich in seinem Klimaplan, wie das Land bis 2030 seine Emissionen drosseln will. Doch 2025 setzte es Rückschritte in der Klimapolitik
www.derstandard.at
greenpeace.at
Die gemessenen Werte in den Wohnungen kannst du in unserem Hitzedashboard nachverfolgen.

greenpeace.at/hitzemessung
greenpeace.at
Es zeigt sich: Hitze und Armut sind eine gefährliche Kombination. Besonders schlecht sanierte Wohnungen ohne Sonnenschutz, in denen viele Menschen auf engem Raum zusammenleben, werden im sommer zu Hitzefallen.

Die Regierung muss jetzt handeln: Sanieren, begrünen, beschafften und dämmen.
greenpeace.at
Gemeinsam mit @bokuvienna.bsky.social und @volkshilfe.bsky.social haben wir über den Sommer die Innentemperaturen in Wiener Wohnungen gemessen.

Das Ergebnis: In vielen Wiener Wohnungen steigen die Temperaturen auf über 35 °C.
Hitzebild eines Wohnhauses. Die Farben zeigen
Reposted by Greenpeace Österreich
volkshilfe.bsky.social
1/6 „In meiner Wohnung ist es heiß wie in einer Sauna.“

@greenpeace.at und Volkshilfe haben im Sommer gemeinsam mit der @bokuvienna.bsky.social Temperaturen in neun Wiener Wohnungen gemessen.

In manchen Wohnungen hatte es über 35°C.
Reposted by Greenpeace Österreich
jasminduregger.bsky.social
🥵Wir haben zusammen mit der Boku Temperaturen & CO2 in den Schulklassen des Gymnasiums Maroltingergasse gemessen! Die Ergebnisse sind erschreckend - seit Messbeginn Ende Mai, erreichen die Temperaturen beinahe täglich 27 Grad. In einer Klasse wurden 16 (!) Tage über 30 Grad gemessen.
Reposted by Greenpeace Österreich
lgewessler.bsky.social
Über 30 Grad im Klassenzimmer. Die Luft steht, die Kinder sind erschöpft, die Konzentration schwindet. Auch das Lehrpersonal kommt an die Belastungsgrenze. Das ist keine Ausnahme mehr. Die Klimakrise macht Hitzewellen länger, häufiger, gefährlicher.
greenpeace.at/presse/green...
Greenpeace warnt: Hitze macht Schulunterricht unerträglich
Messungen im letzten Monat zeigen bis zu 16 Hitzetage über 30 Grad in Wiener Klassenzimmern - Umweltschutzorganisation fordert Sofortprogramm vom Bund für klimafitte Gebäude
greenpeace.at
greenpeace.at
Wir fordern ein Sofortprogramm vom Bund für hitzetaugliche Schulen! Es braucht jetzt Budget und Resourcen, um Schulen vor Hitze zu schützen. Hitzeschutz in Schulen ist kein Luxus, sondern eine notwendige Maßnahme für Bildungsgerechtigkeit - und ein wirkamer Beitrag zum Klimaschutz! 2/2
greenpeace.at
🌡️ Erschreckendes Messergebnis: Über 30 Grad in Wiener Klassenzimmern!
Zusammen mit der BOKU haben wir ein Hitzemonitoring in Innenräumen gestartet. Die ersten Ergebnisse aus einer Schule sind alarmierend: an bis zu 16 Tagen wurden in den Klassenzimmern Temperaturen über 30 Grad gemessen! 1/2
greenpeace.at
Der Petersberger Klimadialog ist die Vorbereitung zur #COP30, die dieses Jahr in Brasilien stattfindet.

Für uns ist klar: Österreich + EU brauchen ehrgeizige Pläne, um die Treibhausgase bis 2040 auf Null zu bringen. Gleichzeitig braucht es verbindliche Zusagen, die horrende Entwaldung zu beenden.
greenpeace.at
🚨 BREAKING 🚨

Das Urteil in der unbegründeten SLAPP-Klage von Energy Transfer ist gefallen: Ein Geschworenengericht in North Dakota hat Greenpeace International und zwei Greenpeace-Organisationen in den USA zu einer Zahlung von insgesamt über 660 Millionen US-Dolloar verurteilt.
greenpeace.at
🔥 Podcast-Launch: "lowkey öko" ist da! 🌍🎙️

Sophie, Wirtschaftsstudentin, stellt genau die Fragen, die lowkey viele von uns beschäftigen.
Unsere Klima- und Energieexpertin Jasmin gibt Antworten!
👉 greenpeace.at/podcast/

#lowkeyöko #Podcast #Greenpeace #Nachhaltigkeit
lowkey öko – ein Podcast von Greenpeace Östereich
Sophie plaudert in unserem Podcast mit Menschen, die sich beim Thema Umwelt auskennen und sich für und mit Greenpeace für Umweltschutz einsetzen.
greenpeace.at
greenpeace.at
Die Auswertung historischer Sateliten- und Luftbilder legt nahe, dass die Falschdeponierung bereits seit längerem läuft und gewaltige Mengen betrifft. Deshalb haben wir eine Sachverhaltsdarstellung eingereicht. 2/2

(Es gilt die Unschuldsvermutung)⁠

Mehr Infos 👇

greenpeace.at/news/muellde...?
Mülldeponie-Skandal in St. Pölten: Greenpeace deckt auf!
Durch Hinweise aus der Bevölkerung konnte Greenpeace jetzt den mutmaßlich größten Mülldeponie-Skandal der jüngeren Geschichte auf der Deponie „Am Ziegelofen“ in St. Pölten aufdecken.
greenpeace.at
greenpeace.at
‼️ Wir reichen Strafanzeige gegen Skandal-Deponie ein! ‼️

Bereits im Dezember hat unser Investigativ-Team über mutmaßliche Missstände auf der Mülldeponie “Am Ziegelofen” in St. Pölten berichtet – die Behörden haben die Deponie daraufhin vorläufig für Untersuchungen gesperrt.⁠ 😱 1/2
Luftbild der Deponieanlage "Am Ziegelofen" in St. Pölten