Harald Walser
@haraldwalser1.bsky.social
830 followers 150 following 130 posts
Fußballverrückt, Historiker, Kolumnist bei @VNRedaktion, bis 2017 Nationalratsabgeordneter, Schwerpunkte Bildung und Vergangenheitspolitik, ehem. AHS-Direktor
Posts Media Videos Starter Packs
haraldwalser1.bsky.social
Mir wird schlecht beim peinlichen Auftritt von Werner Fasslabend in der #ZiB2 zur Causa Wöginger. #moralischerTiefpunkt
haraldwalser1.bsky.social
Trump hat seine innenpolitischen Gegner als „Ungeziefer“ bezeichnet, das er „ausrotten“ wolle. Bei jemandem, der so eine Sprache verwendet, muss sich die politische und zivilgesellschaftliche Opposition warm anziehen. Dazu mein Kommentar in den Vorarlberger Nachrichten: haraldwalser.at
haraldwalser1.bsky.social
Verantwortung wahrnehmen heißt auch, nach Kompromissen zu suchen. Der Ukraine-Krieg ist ein Beispiel dafür: Justament-Standpunkte bringen uns nicht weiter. Unter dem Titel „Ein Hoch dem Kompromiss!“ habe ich dazu in den Vorarlberger Nachrichten einen Kommentar geschrieben. haraldwalser.at
Harald Walser
Die Verteufelung von Kompromissen hindert Politik und Gesellschaft daran, zu vernünftigen Lösungen zu kommen. Philosophen und Soziologen wie Max Weber haben das oft bemängelt. Der Ukraine-Krieg ist ei...
haraldwalser.at
Reposted by Harald Walser
haraldwalser1.bsky.social
Das eine Problem sollte nicht mit einem anderen aufgerechnet werden aber ja: ich habe nur einen (!) Aspekt erwähnt und das im Kommentar auch erwähnt.
haraldwalser1.bsky.social
Es muss gespart werde. Leider traut sich derzeit niemand ein strukturelles Thema anzugehen: Gemeindezusammenlegungen. Das würde zumindest mittelfristig Kosten sparen, wäre somit nachhaltig und die Verwaltung bekäme einen Qualitätsschub. Dazu mein Kommentar in den @vorarlbergern.bsky.social
Vergoldete Feuerwehrhelme?
Die Sparmaßnahmen von Bundes- und Landesregierungen sind zwar notwendig, nicht selten aber wird am falschen Ort gespart und noch weniger selten sind es reine Ankündigungen. Über einen (!) strukturelle...
haraldwalser.at
haraldwalser1.bsky.social
Beinharte Reporter-Frage im @orfreport.bsky.social zum Budget an den Bundeskanzler: „Was glauben Sie, was kommt da an Kritik?“ Könnte man die Kritik vielleicht selbst formulieren? #peinlich
haraldwalser1.bsky.social
Was heute als "konservativ" bezeichnet wird, hätte man vor einigen Jahren noch als "rechtsextrem" bezeichnet. Über einen gefährlichen Wandel in Gesellschaft und Politik habe ich in den Vorarlberger Nachrichten (@vorarlbergern.bsky.social) einen Kommentar geschrieben:
Radikalisierte Konservative!
Konservative Parteien galten einst als das, was man „staatstragend“ nennt. Heute driften sie stark nach rechts. Immerhin gibt es erste, allerdings nur ganz schüchterne Anzeichen dafür, dass sich Wider...
haraldwalser.at
Reposted by Harald Walser
wild-umstritten.bsky.social
@haraldwalser1.bsky.social appelliert bei #WildUmstritten dafür, dass man die Politik Israels auch kritisieren dürfe, ohne als Antisemit bezeichnet zu werden.

Wiederholung 👉 23 Uhr, @puls24.at oder hier entlang 👉 joyn.at/serien/wild-...

#Puls24

#Israel #Palästina
haraldwalser1.bsky.social
Von der Klimakatastrophe und dem dringend notwendigen Umstieg auf Öffis mit attraktivem Angebot schon mal was gehört? "Profiteure sind die Pendlerinnnen und Pendler, wird doch der Pendlereuro auf sechs Euro pro Kilometer verdreifacht." orf.at/stories/3392...
Pendlereuro, Glücksspiel: Regierung bringt Steuerpaket auf den Weg
Die Regierung hat am Freitag ein umfangreiches Gesetzespaket auf den Weg geschickt, das die Budgetkonsolidierung vorantreiben soll. Der Großteil der Maßnahmen ist schon aus dem Koalitionspakt bekannt,...
orf.at
haraldwalser1.bsky.social
Egal, ob man katholisch ist oder nicht, ja man muss nicht einmal religiös sein: Die Papst-Nachfolge wird uns alle betreffen und kann die gesellschaftliche Entwicklung in die eine oder andere Richtung lenken. In den @vorarlbergern.bsky.social habe ic dazu einen Komentar geschrieben:
Wegweisende Papstnachfolge
Der Film war schon spannend. Doch die Realität der kommenden Papstwahl ist noch spannender, weil sie weitreichende Folgen haben kann.  Egal, ob man katholisch ist oder nicht, ja man muss nicht einmal ...
haraldwalser.at
haraldwalser1.bsky.social
Gerät die Welt völlig aus den Fugen? Es ist nicht allein Trump, auch sonst mehren sich die Zeichen, dass unser politisches System zunehmend in große Turbulenzen gerät. @vorarlbergern.bsky.social habe ich dazu einen Kommentar verfasst. Hier zum Nachlesen:
Kapitalismus in Nöten
Greift der amerikanische Präsident wirklich der „Freiheit“, ja der Demokratie in den Schritt, wie das Lennart Gäbel in der Karikatur genial auf den Punkt bringt. Gerät die Welt völlig aus den Fugen? E...
haraldwalser.at
haraldwalser1.bsky.social
Budgetsanierung: Inzwischen ist allen klar, dass sie auch (!) einnahmenseitig erfolgen muss. Doch wo soll der Staat da ansetzen? Unter dem Titel „Wer zahlt die Zeche?“ habe ich dazu in den Vorarlberger Nachrichten diesen Kommentar veröffentlicht:
Budgetkrise: Wer zahlt die Zeche?
Fast täglich eine Horrormeldung zur Budgetsituation. Und sogar den Neoliberalen in der ÖVP und bei den Neos ist klar, dass wir nicht nur durch Sparen aus der Misere herauskommen. Doch wo soll der Staa...
haraldwalser.at
haraldwalser1.bsky.social
Es ist ein schwieriges Unterfangen. Da gebe ich Ihnen recht. Aber auch mit der Hamas wird verhandelt. Mit Kim Jong Un und Nordkorea. Übrigens: Mit Stalin hat es funktioniert. Mit Hitler nicht. Deshalb einfach weitermachen wie bisher und nicht zumindest versuchen, einen Waffenstillstand zu erreichen?