Jörg Lohrer
banner
joerglohrer.bsky.social
Jörg Lohrer
@joerglohrer.bsky.social
Religion, Education, Experience
Reposted by Jörg Lohrer
Wertebildung digital erleben!
Wie können Kinder heute den Gedanken von Nächstenliebe und Teilen lebendig erfahren?
Mit dem Projekt „Auf Martins Spuren“ wird der Martinstag zu einem interaktiven Lernabenteuer.

oer.community/wertebildung
Wertebildung im digitalen Zeitalter - Auf den Spuren von Martin
Wertebildung ist ein Prozess der Selbst- und Welterschließung, der in der digitalen Lebenswelt Räume für Verantwortung und Empathie eröffnet. Das Projekt „Auf Martins Spuren“ zeigt, wie sich Tradition...
oer.community
November 10, 2025 at 6:07 PM
"Glaube, dem die Tür versagt,
steigt als Aberglaub´ ins Fenster.
Wenn die Götter ihr verjagt,
kommen die Gespenster."

Emanuel Geibel (deutscher Schriftsteller, 1815-1884)
October 22, 2025 at 4:21 AM
Erinnert ihr euch noch wie viel Lebenszeit wir vor animierten Ladebalken und sich drehenden Kreisen verbracht haben?
Jetzt schauen wir der KI beim Nachdenken zu.
October 21, 2025 at 4:00 AM
Reposted by Jörg Lohrer
Hallo #OER Community, noch knapp 3 Monate zum Jahresende und deshalb ist es Zeit für eine Zwischenbilanz der #OERZiele25. Wie sieht es bei euch aus? Teilt euren Unterrichtsmaterial für eine #freieBildung! Bei mir sind 2 von 3 Zielen erreicht 😊
#OERde #H5P #Moodle #Wiki #ZUM #ZUMev #FedilZ #BlueLZ
October 3, 2025 at 7:19 PM
September 30, 2025 at 5:32 AM
GM!
Lerne gerade #vibecoding
Ich habe einen minimalen Matrix-Bot erarbeitet – README erweitert mit Troubleshooting, englischer Übersetzung und Badges, .gitignore hinzugefügt. Alles auf GitHub: github.com/joerglohrer/.... #Matrix #Bot #VibeCoding
September 28, 2025 at 4:13 PM
Absolut lesenswert, was Viera Pirker und Manfred L. Pirner, da zusammengestellt haben: oer.community/oer-oep-lite...

Ein fundierter Überblick zu OER und OEP im religionspädagogischen Kontext, der deutlich macht, welches Potenzial Offenheit für die religionsbezogene Bildung tatsächlich hat:
Open Educational Resources und Open Educational Practices – ein systematischer Literaturbericht im religionspädagogischen Horizont
Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP) haben sich als zentrale Elemente der strategischen Entwicklung digitaler Bildungspraktiken etabliert, bleiben jedoch in der religi...
oer.community
August 11, 2025 at 5:20 AM
Reposted by Jörg Lohrer
Gäbe es eine kostenarme oder -lose Möglichkeit, das technisch zu realisieren, sodass die SuS auch ein Backup haben, um für das Abitur safe lernen zu können?
Was wäre, wenn jemand seinen Zettel löscht (aus Versehen oder aus eine Emotion heraus)? Ließe sich so ein Netzwerk von Lernzetteln safe bauen?
August 1, 2025 at 7:18 AM
Ich bin ja eher so der Apfelbäumchenpflanzer unter den Endzeitgegnern. 🌱🍏🌳
August 8, 2025 at 10:26 AM
Mal was Anderes: 🏴‍☠️ ⚓
SeeräubOER-Geburtstag mit #KI-Unterstütztung gepromptet und durchgeführt 🎂✨ (ink. Bilder, Audio und Prompts):
joerglohrer.github.io/Piraten-Schn...
🎨 Alles #CC0 #OER 🎯 Für Kinder 7-9 Jahre
🙏 Dickes Dankeschön für die Inspiration an Kirsten Boie und den Seeräuber-Moses
Schatzsuche
Piraten-Schnitzeljagd für 7-9-jährige
joerglohrer.github.io
July 27, 2025 at 9:25 AM
Team Human 🖖🏻
July 23, 2025 at 3:52 AM
🚀 Das TriebfedOERn Barcamp in Heilbronn war ein wunderbares Vernetzungsevent
🤖 KI 🎥 OER-Video 📊 Forschungsdaten 🎓 Deputatsreduktion, 🖼️ OER als Wimmelbild uvm
🦄 #OER #Barcamp #Community #OE_COM
Ausführlich und mit vielen weiterführenden Links hier:
oer.community/triebfedoern
TriebfedOERn Barcamp: Impulse für OER, KI und Vernetzung
Rückblick auf das TriebfedOERn-Barcamp: Ein inspirierender Tag rund um Open Educational Resources (OER) und Vernetzung der Hochschulen.
oer.community
July 15, 2025 at 9:11 AM
Offene Bildung - Alles für Alle, Ganz. #OER
OEP ist...
alt.

1657 hat Comenius seine „Didactica Magna“ veröffentlicht. Das Ziel: „omnes, omnia, omnino docere“ also „allen alles ganz lehren“ und somit Bildung für alle zugänglich machen damit jede:r lernen kann – egal, wer oder wo.

@comeniusfoundation.bsky.social

#OERde #OEPist
OER ist… – frank & freiwillig
frankundfreiwillig.de
July 11, 2025 at 5:34 AM
Ncht mehr fragen:
"Warum lässt Gott das zu?",
sondern:
"Wozu kann mir das dienen?"
#Theodizee
July 6, 2025 at 5:11 AM
Pride Moth
#misspelled
July 2, 2025 at 4:10 AM
June 25, 2025 at 4:42 AM
#Git Cheat Sheet - 2016
Made by Hylke Bons based on work by Zack Rusin and Sébastien Pierre. This work is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 License.
github.com/hbons/git-ch... #OER
June 18, 2025 at 4:43 AM
Wir haben jetzt eine vielseitige Projektmanagerin und Motivatorin mit an Board: Gitta Forker #OER :-)
May 22, 2025 at 11:15 AM
🔍 Wie wir arbeiten: offen, kollaborativ & im Dialog
➡️ oer.community/so-arbeiten-...
Im Projekt #FOERBICO zeigen wir: Offenheit heißt auch sichtbar arbeiten & gemeinsam lernen.
👉 Lasst uns #WorkingOutLoud & #Interoperabilität gemeinsam weiterdenken!
#OER #OEP #OpenEducation
So arbeiten wir in der oer.community: Offen, transparent, kollaborativ
Wie organisiert man ein OER-Projekt offen und gemeinschaftlich? Dieser Beitrag gibt einen praxisnahen Einblick in die Arbeitskultur und die digitalen Workflows im Projekt FOERBICO. Offene Repositorien...
oer.community
May 14, 2025 at 8:16 AM
Menschen die auf Schornsteine starren
#OER von 2013 flic.kr/p/e2TQSr #Konklave
May 8, 2025 at 8:44 AM
Anlässlich 80 Jahre #Kriegsende gibt es vom WDR eine neue AR-App mit Kapiteln zu Trümmerfrauen, Kriegsheimkehrern und Gefangenschaft, Hungerwinter sowie Krieg und Trauma. Alternativ gibt es die Videos auch auf der WDR-Seite zur App: www1.wdr.de/fernsehen/un... #Geschichte #Erinnerungskultur #8Mai
Zeitzeugen 1945
Trümmerjahre in AR
www1.wdr.de
May 5, 2025 at 6:53 PM
Reposted by Jörg Lohrer
Geballtes Know-How für alle, die Bildungsmaterialien erstellen! Jetzt für die #OERcamp Werkstatt anmelden und von diesen 3 unserer 9 Coaches lernen:
OERinfo für #OER
Ratko Delorko für #Musik
Souleymane Coulibaly für #moodle
Kostenlose Anmeldung | bis 29.4.2025 | oercamp.de/veranstaltun...
April 25, 2025 at 4:25 PM
Besonders nach Ostern gilt: "Neues ist im Werden"
Mit Greg Elson (Gemeinschaftswerk Evangelische Publizistik) habe ich mich im Auftrag des Comenius-Instituts ausgetauscht, wie Bildung und Publizistik fröhlich eine befreite, offene+ vernetzte Zukunft entwickeln können:

oer.community/evangelische...
Religionsbezogene Bildung und evangelische Publizistik - Auf dem Weg zu einem offenen Netzwerk als neue Ermöglichungsstruktur
Ein Gespräch zwischen Greg Elson (GEP) und Jörg Lohrer (Comenius-Institut) eröffnet Perspektiven auf dezentrale Bildungs- und Medienarchitekturen im protestantischen Raum. Es geht um die Befreiung der...
oer.community
April 23, 2025 at 10:12 AM
Das ist ja gerade nochmal gut gegangen 😅 #ChatGPT
April 19, 2025 at 3:41 PM