Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
220 followers
5 following
36 posts
Historiker und Migrationsforscher, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück sowie DFG-Sonderforschungsbereich 1604 "Produktion von Migration"
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Sep 1
(S+) Migrations-Debatte vor 100 Jahren: Deutschlands erstes Abschiebegefängnis
Im Fort Prinz Karl in Ingolstadt waren Anfang der 1920er-Jahre Hunderte Ausländer inhaftiert. Aus willkürlichen Gründen sollten sie abgeschoben werden. Die politische Diskussion von damals wirkt ersch...
www.spiegel.de
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Aug 31
Dix ans après le «nous y arriverons» d’Angela Merkel, le bilan contrasté des réfugiés en Allemagne - Le Temps
En lançant le 31 août 2015 «Wir schaffen das», Angela Merkel changeait la vie de centaine de milliers de réfugiés. Dix ans plus tard, la défiance envers les réfugiés n’a jamais été aussi forte. L’Alle...
www.letemps.ch
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Aug 31
10 Jahre "Wir schaffen das": Wie Merkels Versprechen die Gesellschaft spaltet
Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" polarisiert bis heute. Zehn Jahre später spaltet der erbitterte Streit um die richtige Migrationspolitik das Land noch immer.
www.t-online.de
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Aug 26
Haben wir das geschafft? Migration, Integration, Abschottung.
Mehr als eine Million Geflüchtete kamen zwischen 2015 und 2016 nach Deutschland. Damals prägte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmt gewordenen Satz: „Wir schaffen das“. Sie hatte über die langfri...
www.hr-inforadio.de
Reposted by Jochen Oltmer
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Jun 29
Wenn Familien nicht mehr zusammengeführt werden
Die Bundesregierung will den Familiennachzug für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus aussetzen. Für viele würde das die jahrelange Trennung von ihren Angehörigen bedeuten - mit sozialen und p...
www.tagesschau.de
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Jun 28
Familiennachzug ausgesetzt: Experte kritisiert Politik zulasten von Integration – „um des Symbols willen“
Der Bundestag setzt den Familiennachzug für bestimmte Geflüchtete aus. Migrationsexperte Oltmer kritisiert: Merz‘ Regierung kappe damit einen „legalen Migrationsweg“.
www.fr.de
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Jun 28
"Turbo-Einbürgerungen": "Sehr kleine Zahl"
Die Bundesregierung will die Möglichkeit zur "Turbo-Einbürgerung" nach drei Jahren wieder abschaffen. Die Rücknahme mache "letztlich keinen Sinn", sagt Migrationsforscher Jochen Oltmer mit Blick auf d...
www1.wdr.de
Reposted by Jochen Oltmer
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· May 12
Braunes Fett - ist trotz Adipositas ein gesunder Stoffwechsel möglich?
Die gesellschaftliche Debatte der vergangenen Monate drehte sich vermehrt um das Thema Migration - und mögliche Probleme damit. Welche Ergebnisse gibt es dazu aus der Forschung?
www.ndr.de
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Apr 27
Willkommen in Weimar? Migration in der ersten deutschen Demokratie
Die „Völkerwanderung“ nach Ende des Ersten Weltkriegs – Waren die Menschen willkommen in der ersten deutschen Demokratie? Heimkehrende Soldaten und Umsiedler*innen aus den abgetretenen Reichsgebieten ...
historycast.podigee.io
Jochen Oltmer
@joltmer.bsky.social
· Mar 28
Podcast: 30 Jahre Schengener Abkommen: "Sehr attraktiv"
Vor 30 Jahren öffneten sich dank des Schengener Abkommens in der EU die meisten Grenzen. Aufgrund seiner geografischen Lage habe Deutschland in hohem Maße von der Freizügigkeit profitiert, sagt Migrat...
www.ardaudiothek.de