Jule M. Krüger
@julemkru.bsky.social
30 followers 80 following 11 posts
she/her | Postdoctoral research associate @ University of Potsdam | Dr.rer.nat. from University of Duisburg-Essen | Researching AR & VR in learning settings
Posts Media Videos Starter Packs
julemkru.bsky.social
Prof. Dr. Aileen Oeberst schließt den Abend mit einem Vortrag zu möglichen Fehlern im Gedächtnis - denn statt zu reproduzieren, können wir häufig nur rekonstruieren und erinnern manchmal sogar Dinge, die nie passiert sind. #pint25de
julemkru.bsky.social
Im zweiten Vortrag, der von Dr. Christoph Abels in Form eines Science Slam gehalten wird, geht es um den Prozess, mit dem eine Demokratie zu einer Autokratie wird - oder hoffentlich auch nicht #pint25de
julemkru.bsky.social
Im ersten Vortrag des Abends diskutiert Prof. Dr. Katharina Scheiter @kscheiter.bsky.social, wie in Schulen digitale Medien sinnvoll eingesetzt werden können, und welche Rolle auch die individuellen Eigenschaften von Kindern hierbei spielen #pint25de
julemkru.bsky.social
Heute geht es weiter mit Pint of Science in Potsdam - diesmal im Café Kellermann in Babelsberg, zum Thema "Zukunftsvisionen" und Vorträgen zu digitaler Bildung, wehrhaften Demokratien und Fehlern in Erinnerungen. @pintofscience.de #pint25de
julemkru.bsky.social
Im zweiten Vortrag stellen Prof. Dr. Christian Thorau und Julia Barreiro ihre Forschung zur MusikHÖRgeschichte vor - das Musikhören und das dazugehörige -sehen hat sich über die Zeit verändert, auch weil sich Medien geändert haben #pint25de
julemkru.bsky.social
Im ersten Vortrag erzählt uns Prof. Dr. Martin Trauth etwas zum Klima vor tausenden von Jahren und wie die Paläoklimadynamik dies durch die Untersuchung von Böden in Seen misst und untersucht - spannend: die Sahara war mal grün! #pint25de
julemkru.bsky.social
Wir startet am heutigen Abend im 11-line Café mit dem Thema "Vergangenheit im Heute" - es gibt spannende Vorträge zu Klimaarchiven und Musikgeschichte für alle Sinne, mit Pyramiden zum Anfassen und Liedern aus aller Zeit zum Hören, Sehen und Lesen. #pint25de
julemkru.bsky.social
Heute ist der erste Tag des dreitägigen Pint Of Science Festivals, das wir auch in Potsdam wieder feiern - an drei Abenden, in drei Locations und mit drei spannenden Themen! @pintofscience.de #pint25de
julemkru.bsky.social
I am grateful for being part of "Compassion is key: How virtually embodying nature increases connectedness to nature" which is now available #openaccess at the Journal of Environmental Psychology - can emotions caused in VR increase connection to nature? www.sciencedirect.com/science/arti...
Compassion is key: How virtually embodying nature increases connectedness to nature
Education for sustainable development and environmental psychology call for more systematic evidence regarding the role of emotions in sustainability-…
www.sciencedirect.com
julemkru.bsky.social
I'm happy to announce the publication of our paper Unlocking Augmented Reality Learning Design Based on Evidence From Empirical Cognitive Load Studies—A Systematic Literature Review in the Journal of Computer-Assisted Learning doi.org/10.1111/jcal... - it's #openaccess, feel free to check it out!
Unlocking Augmented Reality Learning Design Based on Evidence From Empirical Cognitive Load Studies—A Systematic Literature Review
Background Despite the numerous positive effects of augmented reality (AR) on learning, previous research has shown ambiguous results regarding the cognitive demand on the learner arising from, for ...
doi.org
julemkru.bsky.social
I enjoyed listening to all episodes of this podcast - I'm looking forward to the new episode!
nulliusinverba.bsky.social
Our 50th episode is up! We discuss listeners questions. There were so many, we will continue in episode 51. This week: Is it important to have a philosophy of science? Are they beliefs, or can we justify them? And we discuss critical realist approaches to qualitative science. Enjoy!