Julia Rosche
@jurosche.bsky.social
43 followers 64 following 9 posts
Redaktion / Übersetzungskritik / Moderation für tralalit.de
Posts Media Videos Starter Packs
jurosche.bsky.social
Ich dachte immer, dass es der Sinn des Lesens ist, in andere Lebenswelten einzutauchen. Aber das ist womöglich für diese Zielgruppe überfordernd.
robspierre90.bsky.social
Ich finde es so faszinierend, dass bei dieser Form von Behauptung niemals irgendwer einen Beleg dafür will. Sowas wird als Fakt in den Ring geworfen und ist dann "Expertenmeinung".

Der Trope "einsamer Mann macht sein Ding" scheint mir nun wahrlich nicht unterrepräsentiert.
Kachel des dlf Kultur. 

Literaturbranche müsse sich junge wieder  aktiv erschließen fordert Schniederjahn.

Früher gab es noch große Romane die explizit die Lebenswelt junger einsamer Männer in den Mittelpunkt rückt. Das ist verschwunden heute
Reposted by Julia Rosche
tralalit.de
Der SPIEGELs Literaturkanon (1925–2025) nennt viele große Werke – aber nicht die Übersetzer:innen, die sie zugänglich machen. Zu Recht kritisieren das u. a. Hinrich Schmidt-Henkel & Knut Cordsen. Zeit für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung – also #NametheTranslator!

#xl8

shorturl.at/n1ACK
(S+) Literatur: Die besten Bücher der Welt zwischen 1925 und 2025 - der SPIEGEL-Literaturkanon
Welches sind die besten Erzählwerke zwischen 1925 und 2025? Gemeinsam mit einer vierköpfigen Jury haben wir eine Entscheidung getroffen: Hier sind die Bücher, die die Weltliteratur in den vergangenen ...
shorturl.at
jurosche.bsky.social
"Aber das Gedächtnis des Volkes existiert noch, es lebt – die unbestechliche Erinnerung an den Gestapo-, KZ- und Chatyn-Faschismus."
jurosche.bsky.social
"Eine meiner genialsten kleinen Selbstquälereien war die
Art und Weise, wie ich Briefe schrieb. Oder besser gesagt,
wie ich sie nicht schrieb, besonders wenn es Briefe waren,
die meine Arbeit betrafen."
tralalit.de
Erica Jongs „Angst vorm Fliegen“ gilt als feministischer Klassiker. Die Neuübersetzung von Lilian Peter wurde für den Preis der Leipziger Buchpreis nominiert. Doch liest sich die Übersetzung (laut Jury) wirklich so, als hätte der Text nie eine andere Sprache gekannt?

#xl8

shorturl.at/LCTeQ
Lilian Peter: die Sachliche
Mit ihrer Neuübersetzung von Erica Jongs Skandalroman „Angst vorm Fliegen“ ist Lilian Peter für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Die Nominierung überrascht, in mehr als einer Hinsicht.
shorturl.at
jurosche.bsky.social
«Das ist für dich zum Lesen», sagte sie. «Das Original, auf
Polnisch. Ich habe es nur in der Übersetzung gelesen, die
ich vor langer Zeit in Auftrag gab. Ein polnischer Emigrant
in London, angeblich General, hat es mir übersetzt [...] Du verstehst, das ist eine bedeutende Sache.»
tralalit.de
Szczepan Twardochs „Kälte“ (Rowohlt) erzählt von der Flucht vor Stalins Regime durch den eisigen Norden. Ein schonungsloses Überlebensdrama, dessen packende Übersetzung von Olaf Kühl für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist.

www.tralalit.de/2025/03/21/o...

#xl8 #namethetranslator
Olaf Kühl: der Grenzgänger – TraLaLit
Szczepan Twardochs vielschichtiger Roman „Kälte“, übersetzt von Olaf Kühl aus dem Polnischen, erzählt von Flucht, Gewalt und das Überleben in der eisigen Weite des Nordens – ein literarisches Abenteue...
www.tralalit.de
jurosche.bsky.social
"Darf ich nach dem Grund fragen, weshalb ich ein Dokument
über die Eisenbahnen von Mexiko erstellen soll?
Er nahm einen Zug und blies den Rauch aus, ohne zu
inhalieren.
Weil ich es dir befehle, Magetti. Ist das für dich Grund
genug?
Jawohl, Signor Aiutante capo, weil Sie es mir befehlen."
tralalit.de
Verena von Koskull ist mit der Übersetzung von "Die Eisenbahnen Mexikos" für den Preis der #LBM25 nominiert. Der Roman folgt Cesco Magetti, der 1944 eine Karte des mexikanischen Eisenbahnnetzes zeichnen soll.
Von Koskull meistert die sprachlichen Nuancen mit Leichtigkeit: shorturl.at/D9cXe #xl8
Verena von Koskull: die Leichtfüßige – TraLaLit
Verena von Koskull ist mit ihrer Übersetzung von „Die Eisenbahnen Mexikos“ für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.
shorturl.at
jurosche.bsky.social
Hier noch einige Lieblingspassagen aus den nominierten Übersetzungen:

"[Die] phallischen Raumschiffe, die ins All gestoßen werden, sind eindeutig die größte Anmaßung überhaupt, Totemfiguren einer Spezies, die vor lauter Selbstverliebtheit verrückt geworden ist."
tralalit.de
Der Countdown läuft: Julia Wolf ist für den Preis der Leipziger Buchmesse (Übersetzung) nominiert! Ihre Übertragung von Samantha Harveys "Umlaufbahnen" (@dtv-verlag.bsky.social) beeindruckt – mehr dazu in der Rezension von @jurosche.bsky.social:

shorturl.at/dRSJ7

#namethetranslator #LBM25
Julia Wolf: die Sprachastronautin
Julia Wolf ist mit ihrer Übersetzung von Samantha Harveys Roman "Umlaufbahnen" für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. In den kommenden Wochen stellen wir alle Nominierten vor.
shorturl.at
jurosche.bsky.social
Wie in jedem Jahr ist Shortlist der Übersetzungen vielfältig und überraschend. Bin sehr gespannt!

PS: Am Donnerstag disktutieren Sieglinde Geisel und Frank Heibert um 14 Uhr im Übersetzungszentrum über die Kriterien für die Vergabe von Übersetzungspreisen.
tralalit.de
Der Preis der Leipziger Buchmesse wird am Donnerstag verliehen – wir haben auf TraLaLit alle Nominierten der Kategorie Übersetzung vorgestellt.

👉 www.tralalit.de/thema/lbm25

Am Freitag um 15 Uhr moderiert @jurosche.bsky.social die Lesung mit der prämierten Übersetzer*in. Wir freuen uns auf euch!