www.kdfs.de
👉 Mit News der Kulturstiftung und Ausschreibungen unserer Partner aus Sachsen, Deutschland & Europa.
🔗 Jetzt lesen: bit.ly/4qHIeSH
📩 Noch nicht dabei? Hier anmelden: www.kdfs.de/aktuelles#ne...
📷 Foto: AUF ACHSE, Theater Titanick GbR, 📸 Martin Jehnichen
👉 Mit News der Kulturstiftung und Ausschreibungen unserer Partner aus Sachsen, Deutschland & Europa.
🔗 Jetzt lesen: bit.ly/4qHIeSH
📩 Noch nicht dabei? Hier anmelden: www.kdfs.de/aktuelles#ne...
📷 Foto: AUF ACHSE, Theater Titanick GbR, 📸 Martin Jehnichen
Für die 45 Arbeitsstipendien, 7 Residenzaufenthalte und 5 Reisestipendien stehen rund 355.000 Euro zur Verfügung.
Wir gratulieren allen Stipendiatinnen und Stipendiaten herzlich! 🎉
🔗 bit.ly/4oTgoRM
Für die 45 Arbeitsstipendien, 7 Residenzaufenthalte und 5 Reisestipendien stehen rund 355.000 Euro zur Verfügung.
Wir gratulieren allen Stipendiatinnen und Stipendiaten herzlich! 🎉
🔗 bit.ly/4oTgoRM
✒️ Der britische Verleger und Übersetzer ist derzeit Stipendiat in Dresden-Hellerau und arbeitet an der englischen Übersetzung von Sielaffs Gedichten.
🗓 12.11.2025, 19 Uhr
📍 Stadtmuseum Dresden
🎫 Eintritt frei
🔗 bit.ly/43bFTW3
✒️ Der britische Verleger und Übersetzer ist derzeit Stipendiat in Dresden-Hellerau und arbeitet an der englischen Übersetzung von Sielaffs Gedichten.
🗓 12.11.2025, 19 Uhr
📍 Stadtmuseum Dresden
🎫 Eintritt frei
🔗 bit.ly/43bFTW3
Je nach Aufenthaltsort können drei bis zehn Monate in Paris, Venedig und Rom verbracht werden.
🗓️ Bewerbungsschluss: 15. Januar 2026
🔗 Weitere Infos hier: bit.ly/3LfsoOX
Je nach Aufenthaltsort können drei bis zehn Monate in Paris, Venedig und Rom verbracht werden.
🗓️ Bewerbungsschluss: 15. Januar 2026
🔗 Weitere Infos hier: bit.ly/3LfsoOX
🎭 Unterstützt werden Gastspiele bereits erarbeiteter Tanz- und Theaterproduktionen ebenso wie Ausstellungen und Performances.
🔗 Alle Infos zur Antragstellung gibt es hier: bit.ly/3WnrIcN
🎭 Unterstützt werden Gastspiele bereits erarbeiteter Tanz- und Theaterproduktionen ebenso wie Ausstellungen und Performances.
🔗 Alle Infos zur Antragstellung gibt es hier: bit.ly/3WnrIcN
Bis Sonntag habt ihr noch die Chance, euch unsere diesjährigen Kunstankäufe in Chemnitz anzusehen, u. a. mit:
🎲 Mia Heidler: Chance
🪟 Andrea Grützner: Erbgericht, ohne Titel 29
🪵 Martin Bertelmann: Ohne Titel (Österreich)
👉 Ausstellung WIN/WIN noch bis 26. Oktober in Chemnitz.
Bis Sonntag habt ihr noch die Chance, euch unsere diesjährigen Kunstankäufe in Chemnitz anzusehen, u. a. mit:
🎲 Mia Heidler: Chance
🪟 Andrea Grützner: Erbgericht, ohne Titel 29
🪵 Martin Bertelmann: Ohne Titel (Österreich)
👉 Ausstellung WIN/WIN noch bis 26. Oktober in Chemnitz.
🏺 Karoline Schneider: Sotra: Mjezyformu / Schwester: Zwischenform
🪞 Alex Lebus: Rein Raus
🗣️ Sophie Constanze Polheim: Nr. 2+3 aus der Serie Pyrois, Aethon, Eos, Phlegon, Foto: Walther Le Kon
👉 Öffentliche Führungen am 19. und 26.10.
🏺 Karoline Schneider: Sotra: Mjezyformu / Schwester: Zwischenform
🪞 Alex Lebus: Rein Raus
🗣️ Sophie Constanze Polheim: Nr. 2+3 aus der Serie Pyrois, Aethon, Eos, Phlegon, Foto: Walther Le Kon
👉 Öffentliche Führungen am 19. und 26.10.
Im Museum Gunzenhauser ist es warm und trocken - und voller guter Kunst 🎨
Zu sehen gibt es u. a.:
🧵 Thomas Feldberg: Komposition 9
🏔 Robert Reinhold: Die Alpen
📜 Dorothée Billard: Dropdown Poems
👉 Ausstellung WIN/WIN noch bis 26. Oktober in Chemnitz.
Im Museum Gunzenhauser ist es warm und trocken - und voller guter Kunst 🎨
Zu sehen gibt es u. a.:
🧵 Thomas Feldberg: Komposition 9
🏔 Robert Reinhold: Die Alpen
📜 Dorothée Billard: Dropdown Poems
👉 Ausstellung WIN/WIN noch bis 26. Oktober in Chemnitz.
Die Kulturstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/in (m/w/d) für die Bereiche Finanzen, Gremien und Förderung.
➡️ Bewerbungsfrist ist der 15. Oktober 2025.
🔗 Hier geht es zur Stellenausschreibung: bit.ly/47Mbzof
Die Kulturstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/in (m/w/d) für die Bereiche Finanzen, Gremien und Förderung.
➡️ Bewerbungsfrist ist der 15. Oktober 2025.
🔗 Hier geht es zur Stellenausschreibung: bit.ly/47Mbzof
Zu sehen sind u.a.:
☀️ Anna Lorenzana: Times New Roman
☀️ Brian Curling: Untersuchungen I - X
☀️ Josephine Jannack: Transport Part
☀️ Oskar Rink: The Lonely King
👉 WIN/WIN bis 26. Oktober in Chemnitz
Zu sehen sind u.a.:
☀️ Anna Lorenzana: Times New Roman
☀️ Brian Curling: Untersuchungen I - X
☀️ Josephine Jannack: Transport Part
☀️ Oskar Rink: The Lonely King
👉 WIN/WIN bis 26. Oktober in Chemnitz
💡 Projektträger können eine Förderung zwischen 500 und 5.000 Euro beantragen. Die Projekte müssen noch im Jahr 2025 umgesetzt werden.
📅 Antragsfrist: 15. Oktober 2025.
🔗 bit.ly/48HsuZi
💡 Projektträger können eine Förderung zwischen 500 und 5.000 Euro beantragen. Die Projekte müssen noch im Jahr 2025 umgesetzt werden.
📅 Antragsfrist: 15. Oktober 2025.
🔗 bit.ly/48HsuZi
Auch Videoarbeiten gehören zu den diesjährigen Kunstankäufen der Kulturstiftung, u. a.:
🖥️ Miles Sjoegren: Obscuration
🖥️ Robin Kötzle: Pleasure of Sharing
🖥️ Julia Schmelzer: Stratum
🖥️ Claus Lam: Beast Science
👉 WIN/WIN bis 26. Oktober in Chemnitz
Auch Videoarbeiten gehören zu den diesjährigen Kunstankäufen der Kulturstiftung, u. a.:
🖥️ Miles Sjoegren: Obscuration
🖥️ Robin Kötzle: Pleasure of Sharing
🖥️ Julia Schmelzer: Stratum
🖥️ Claus Lam: Beast Science
👉 WIN/WIN bis 26. Oktober in Chemnitz
• Noeul Kim: Dot Dot Dot
• Valentina Plank: Untitled (Legung #1)
• Erika Richter: blue hike
• Janina Stach: MESSERBÄNKE
✨ WIN/WIN bis 26.10. in Chemnitz.
• Noeul Kim: Dot Dot Dot
• Valentina Plank: Untitled (Legung #1)
• Erika Richter: blue hike
• Janina Stach: MESSERBÄNKE
✨ WIN/WIN bis 26.10. in Chemnitz.
Hier ein kleiner Einblick in die Ausstellung 😎
• Malte Masemann: Das Hinterzimmer II
• Anna Bittersohl: den Zerfall leise betrachten IV
• Raffael Bader: Arrival on a Pale Summer Morning
• Franziska Koch: Nachtigall
✨ Noch bis 26.10. im Museum Gunzenhauser, Chemnitz.
Hier ein kleiner Einblick in die Ausstellung 😎
• Malte Masemann: Das Hinterzimmer II
• Anna Bittersohl: den Zerfall leise betrachten IV
• Raffael Bader: Arrival on a Pale Summer Morning
• Franziska Koch: Nachtigall
✨ Noch bis 26.10. im Museum Gunzenhauser, Chemnitz.
Die Kulturstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/in (m/w/d) für die Bereiche Finanzen, Gremien und Förderung.
➡️ Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober 2025.
🔗 Hier geht es zur Stellenausschreibung: bit.ly/47Mbzof
Die Kulturstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/in (m/w/d) für die Bereiche Finanzen, Gremien und Förderung.
➡️ Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober 2025.
🔗 Hier geht es zur Stellenausschreibung: bit.ly/47Mbzof
✨ Über drei Jahre werden strukturelle oder strategische Entwicklungsprojekte sowie künstlerische Modellprojekte unterstützt.
🗓️ Antragsfrist: 1. Oktober 2025
💡 Digitale Beratungsstunde: 10. September 2025
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: bit.ly/3HXYGNc
✨ Über drei Jahre werden strukturelle oder strategische Entwicklungsprojekte sowie künstlerische Modellprojekte unterstützt.
🗓️ Antragsfrist: 1. Oktober 2025
💡 Digitale Beratungsstunde: 10. September 2025
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: bit.ly/3HXYGNc
🖼️ Die Ausstellung „WIN/WIN – Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2025“ ist noch bis 26. Oktober im Museum Gunzenhauser in Chemnitz zu sehen.
📸 Mark Frost
🔗 bit.ly/4p3DWUQ
🖼️ Die Ausstellung „WIN/WIN – Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2025“ ist noch bis 26. Oktober im Museum Gunzenhauser in Chemnitz zu sehen.
📸 Mark Frost
🔗 bit.ly/4p3DWUQ
✨ Die chinesische Künstlerin ist die erste Stipendiatin des neuen Residenzprogramms der Kulturstiftung und des Goethe-Instituts China.
📍 Veranstaltung auf Englisch
🆓 Eintritt frei
🔗 bit.ly/4lIBU9Q
✨ Die chinesische Künstlerin ist die erste Stipendiatin des neuen Residenzprogramms der Kulturstiftung und des Goethe-Instituts China.
📍 Veranstaltung auf Englisch
🆓 Eintritt frei
🔗 bit.ly/4lIBU9Q
Am 30. August 2025 eröffnen wir die WIN/WIN-Ausstellung mit den diesjährigen Kunstankäufen der Kulturstiftung im Museum Gunzenhauser in Chemnitz ✨
Wir freuen uns auf euren Besuch! 🖼️
Am 30. August 2025 eröffnen wir die WIN/WIN-Ausstellung mit den diesjährigen Kunstankäufen der Kulturstiftung im Museum Gunzenhauser in Chemnitz ✨
Wir freuen uns auf euren Besuch! 🖼️
👉 Mit News der Kulturstiftung und Ausschreibungen unserer Partner aus Sachsen, Deutschland & Europa.
🔗 Jetzt lesen: bit.ly/3J7H0ix
📩 Noch nicht dabei? Hier anmelden: www.kdfs.de/aktuelles#ne...
📷 Foto: AUF ACHSE, Theater Titanick GbR, 📸 Martin Jehnichen
👉 Mit News der Kulturstiftung und Ausschreibungen unserer Partner aus Sachsen, Deutschland & Europa.
🔗 Jetzt lesen: bit.ly/3J7H0ix
📩 Noch nicht dabei? Hier anmelden: www.kdfs.de/aktuelles#ne...
📷 Foto: AUF ACHSE, Theater Titanick GbR, 📸 Martin Jehnichen
🎭 Gefördert werden Gastspiele bestehender Produktionen & Präsentationen aus Tanz, Theater, Figurentheater sowie Ausstellungen, Installationen, Performances und Film- und Videopräsentationen.
ℹ Mehr Infos hier: bit.ly/4mds7d5
🎭 Gefördert werden Gastspiele bestehender Produktionen & Präsentationen aus Tanz, Theater, Figurentheater sowie Ausstellungen, Installationen, Performances und Film- und Videopräsentationen.
ℹ Mehr Infos hier: bit.ly/4mds7d5
Ab dem 11. August können Projektträger zwischen 500 und 5.000 Euro Förderung für kleinere Kunst- & Kulturprojekte im ländlichen Raum Sachsens beantragen 💶🌾
💡 Digitale Beratungsstunde: 12. August 2025
Mehr Infos hier 👉 bit.ly/40QEcfA
Ab dem 11. August können Projektträger zwischen 500 und 5.000 Euro Förderung für kleinere Kunst- & Kulturprojekte im ländlichen Raum Sachsens beantragen 💶🌾
💡 Digitale Beratungsstunde: 12. August 2025
Mehr Infos hier 👉 bit.ly/40QEcfA
2026 unterstützt die Kulturstiftung erneut Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Kultur & Digitalität.
🗓️ Antragsfrist: 1. September 2025
💡 Digitale Beratungsstunde: 7. August 2025
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: bit.ly/3UzztLy
2026 unterstützt die Kulturstiftung erneut Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Kultur & Digitalität.
🗓️ Antragsfrist: 1. September 2025
💡 Digitale Beratungsstunde: 7. August 2025
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: bit.ly/3UzztLy
📅 27.07., 17:00 Uhr | Erich Kästner Haus für Literatur, Dresden
👉 bit.ly/457WmuJ
📅 27.07., 17:00 Uhr | Erich Kästner Haus für Literatur, Dresden
👉 bit.ly/457WmuJ