Reinhard
banner
klaurein.bsky.social
Reinhard
@klaurein.bsky.social
Ich unterrichte Physik, Philosophie und Psychologie - und ich möchte beim Spiel "Selbstmord durch Bequemlichkeit" (Klimaforscher Schellnhuber) nicht mitspielen.

teachersforfuture.at | er/ihm
Es werden ja vielleicht wirklich nicht alle gleich viel verlieren. Zumindest mittelbar: im globalen Süden geht's um die Existenz, während wir höhere Preise beklagen.
November 9, 2025 at 3:59 PM
Glaub auch dass Verlust viel fassbarer ist. Kollaps ist unfassbar, im wahrsten Sinne, da wird man eher in die Verdrängung kommen. Insofern ist es schon auch eine Frage der Begriffe, wenn man Ignoranz vermindern möchte.
November 9, 2025 at 3:57 PM
Ja absolut, notwendiger Verlust imperialer Lebensweise. Bei Scheitern bin ich mir nicht sicher, Würde erlangen ist ein Gewinn.
November 9, 2025 at 12:45 PM
Danke, mir geht's ähnlich. In den Spiegel schauen können. Ich finde den Kollapsbegriff irreführend, mir gefällt Verlust besser. Aber an Würde zu gewinnen, ist trotz allen materiellen Verlustes, viel 🙏 Vielleicht sollte man mehr über diesen Gewinn reden, als über den Verlust an imperialen Lebensstils
November 9, 2025 at 9:17 AM
Danke, mir geht's ähnlich. In den Spiegel schauen können. Ich finde den Kollapsbegriff irreführend, mir gefällt Verlust besser. Aber an Würde zu gewinnen, ist trotz allen materiellen Verlustes, viel 🙏 Vielleicht sollte man mehr über diesen Gewinn reden, als über den Verlust an imperialen Lebensstils
November 9, 2025 at 9:16 AM
November 9, 2025 at 9:06 AM
Werde Bieri, bei dem ich studieren durfte, neu lesen.
November 9, 2025 at 9:06 AM
Das können halt auch rechte Politiker recht gut mit den Kernthemen 🙄
November 9, 2025 at 8:48 AM
Und selbst wenn wir Urlaub als solches (und noch mehr) verlieren: Wir können an Würde gewinnen. Das ist mehr als es klingt, und dabei sind wir uns einig geworden, denke ich 🙌
November 9, 2025 at 8:23 AM
"Gewinnen" kann man aber gerne durch "nicht alles verlieren" tauschen. Ich hab schon einiges aufgegeben und dadurch neues gewonnen. Mir gehen die Urlaubsflüge, die ich mir locker leisten könnte, nicht ab. Die besten Urlaubserfahrungen waren die letzten: Zug + Rad. Fleisch geht mir auch nicht ab.
November 9, 2025 at 8:21 AM
Mein Anspruch als Nichtwissenschafter deckt sich mit dem von Luisa Neubauer: "Es geht nicht ums Recht haben, es geht ums gewinnen". Als Lehrer ist das mit dem Nichtrechthaben gar nicht so einfach 😄 #transformation
November 9, 2025 at 8:16 AM
November 8, 2025 at 5:42 PM
Offen bleibt für mich noch die psychologische Komponente, weil Aktivismus-Motivation durch Klimafatalismus beeinträchtigt wird - siehe zb erlernte Hilflosigkeit etc. bei Thomas Brudermann
November 8, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Reinhard
Sabotiert Katastrophe als Zukunft Klimaschutz? Wenn man es zu Ende denkt nicht. Gute Chancen animieren zum Trittbrettfahren & zu Ausreden (China!). Katastrophale Aussichten bringen große Fragen & Moral ins Spiel: was hast Du getan? Welche Vorfahren wollen wir gewesen sein? bsky.app/profile/steu...
Tut was richtig ist, damit ihr euch auch in Zukunft noch in den Spiegel schauen könnt. Es geht nicht mehr um die Wirksamkeit, es geht um Moral und Anstand, und darum, eine bessere Katastrophe zu machen. Das erfordert va Solidarität in Krisenzeiten. Damit gibt es schon genug zu tun.
November 7, 2025 at 8:28 PM
Erst jetzt gesehen, danke! Das Buch steht schon auf meiner Liste ... was Schule anbelangt: wir sind noch nicht mal so weit, dass die Grundlagen der Klimakrise adäquat in den Lehrplänen abgebildet sind. Die rasante Entwicklung überfordert da alle 😵‍💫
November 8, 2025 at 5:15 PM
Unterschreibe ich. Wenn da nur nicht die Kollapsologie wäre (bin kein Anhänger) ..
November 8, 2025 at 5:08 PM
November 8, 2025 at 5:04 PM
Ich hoffe Sie haben beim vorletzten Punkt recht. Einige Wissenschafter*innen bröckeln Sa schon weg 🙄
November 8, 2025 at 5:02 PM
Doppelt so "schnell"? 🤔
November 8, 2025 at 9:21 AM