Landesgeschichte JLU Gießen
banner
lage-jlu-giessen.bsky.social
Landesgeschichte JLU Gießen
@lage-jlu-giessen.bsky.social
Hier postet die Professur für Deutsche Landesgeschichte an der @jlugiessen.bsky.social
Auch dieses Semester findet wieder unser gemeinsames Oberseminar mit der Frühen Neuzeit statt! Nächste Woche geht es auch schon mit dem ersten Vortrag los - wir freuen uns wieder auf viele spannende Vorträge und interessante Diskussionen!
October 22, 2025 at 12:57 PM
Ein weiterer spannender Tagungshinweis: Am 07. und 08.11. findet die Jahrestagung der Willibald-Pirckheimer-Gesellschaft unter dem Thema "Foeminae doctissimae. Gelehrte Frauen im Humanismus und in der Reformation 1470–1530" statt! Weitere Infos findet ihr hier: www.hsozkult.de/searching/id...
October 16, 2025 at 12:13 PM
Ein Hinweis in eigener Sache: Vom 09.-11.10. finden die Bensheimer Gespräche 2025 mit dem Thema "Mitspieler oder Spielsteine? Neue Perspektiven auf Grafen und Reichsgrafenstand in Mittelalter und Früher Neuzeit" statt, an denen wir auch beteiligt sind! Weitere Infos: www.hsozkult.de/event/id/eve...
September 25, 2025 at 3:24 PM
Außerdem dürfen wir einen Vortragshinweis des Fördervereins Kalsmunt weiterverbreiten: Am 20.11. wird Dr. Joachim Zeune um 19:30 Uhr in der Alten Aula (Obertorstraße 20, Wetzlar) zum Thema "Bauliche Ausprägungen des mitteleuropäischen Burgenbaus vom 11. bis 15. Jahrhundert" sprechen.
August 28, 2025 at 12:48 PM
Heute freuen wir uns, auf den diesjährigen „Tag der Landesgeschichte“ des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine hinweisen zu dürfen! Vom 10.-12.10. wird es in Bad Homburg unter dem Thema "FRAGMENTARISCHE STAATLICHKEIT?" um Klein- und Kleinststaaten im 19. Jahrhundert gehen.
August 28, 2025 at 12:38 PM
VERLÄNGERT: Das @dhi-paris.fr hat noch einige freie Plätze für die diesjährige Herbstuniversität. Diese findet vom 27.-31.10. zum Thema "Raum, Zeit und Person. Aktuelle Zugänge der Historischen Grundwissenschaften" statt. Weitere Informationen findet hier: www.dhi-paris.fr/de/aktuelles...
BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT: Herbstuniversität
Raum, Zeit und Person. Aktuelle Zugänge der Historischen Grundwissenschaften
www.dhi-paris.fr
July 25, 2025 at 2:29 PM
Wir haben für den restlichen Juni und den Juli wieder die Veranstaltungen im Haus der Geschichte Darmstadt zusammengetragen und freuen uns mitzuteilen, dass es heute Abend direkt mit der ersten losgeht!
Link Nr. 1: terminplaner6.dfn.de/de/b/5b20e2e...
Link Nr. 2: terminplaner6.dfn.de/de/b/2a99e75...
June 24, 2025 at 12:34 PM
Neben unseren regelmäßig stattfindenden Kolloquien an der JLU Gießen veranstalten wir auch jedes Semester mit dem Hessisches Institut für Landesgeschichte ein eintägiges Kolloquium zu aktuellen Projekten in der Landesgeschichte. Auch diesen Sommer sind wieder alle Interessierten herzlich willkommen!
May 27, 2025 at 11:58 AM
Unser Bannerbild nochmal in groß – Hier seht ihr übrigens eine Ansicht von Gießen Ende des 18. Jahrhunderts, erhalten im Stammbuch eines vermutlich württembergischen Studenten. Heute befindet es sich in den Beständen unserer Universitätsbibliothek.
May 20, 2025 at 11:41 AM
Heute wollen wir auf die Tagungsankündigung der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e. V. in Wetzlar zum Thema "KI und (historische) Justizforschung" (12./13. Juni 2025) hinweisen! Weitere Infos auf dem Flyer.
May 12, 2025 at 4:09 PM
Eine kleine Ändeurng zu heute Abend: Vortrag und Ausstellungseröffnung "Der 8. Mai 1945: Niederlage, Befreiung und Neubeginn" beginnt um 18:30 im Eckhart G. Franz-Saal des Haus der Geschichte Darmstadt.
Außerdem freuen wir uns, heute auf die Veranstaltungen diesem Monat im Haus der Geschichte Darmstadt hinzuweisen! Den Veranstaltungskalender für Mai haben wir mal für alle Interessierten in einem Bild zusammengestellt.
May 8, 2025 at 9:51 AM
Sommersemester bedeutet bei uns auch immer: Neue Werkstattberichte mit der Professur für Deutsche Literaturgeschichte (Mittelalter/Frühe Neuzeit)! Auch hier freuen wir uns auf die spannenden und abwechslungsreichen Vorträge, Forschungseinblicke und Diskussionen. Wie immer gilt: Kommt gerne vorbei!
May 7, 2025 at 12:07 PM
Außerdem freuen wir uns, heute auf die Veranstaltungen diesem Monat im Haus der Geschichte Darmstadt hinzuweisen! Den Veranstaltungskalender für Mai haben wir mal für alle Interessierten in einem Bild zusammengestellt.
May 5, 2025 at 3:12 PM
Schon seit einigen Semestern eine bewährte Kooperation und heute geht es endlich los: Das gemeinsame Oberseminar mit den Professuren für Geschichte der Frühen Neuzeit und Ostmitteleuropäische Geschichte. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf anregende und spannende Diskussionen!
May 5, 2025 at 12:48 PM
Hello there! Wir sind jetzt auch hierher umgezogen und geben ab jetzt hier (und auf Instagram) Einblicke, was an unserer Professur so passiert.
April 29, 2025 at 1:20 PM