Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
@leibnizliv.bsky.social
630 followers 510 following 59 posts
Hier berichtet das Leibniz-Institut für Virologie (LIV). #LeibnizWGL Webseite: https://www.leibniz-liv.de/ Impressum: https://www.leibniz-liv.de/impressum
Posts Media Videos Starter Packs
leibnizliv.bsky.social
Wie vermehren sich Viren auf molekularer Ebene – und was lässt sich daraus ableiten? Dr. Tanja Laske untersucht das mit ihrer LIV-Nachwuchsgruppe, speziell am Beispiel von Influenzaviren - mit computergestützten Analysen, Biostatistik & KI.
www.youtube.com/watch?v=ITqL...
@leibniz-gemeinschaft.de
Nachwuchsgruppe Modellierung viraler Systeme (Dr. Tanja Laske)
YouTube video by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
www.youtube.com
leibnizliv.bsky.social
Heute war Hamburgs Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal zu Besuch am LIV! Dabei gab es
spannende Einblicke in unsere virologische Forschung.
Danke für den Besuch und den konstruktiven Austausch!
www.leibniz-liv.de/aktuelles/ne...

@bwfg.bsky.social
Senatorin Blumethal und der Wissenschaftliche Direktor des LIV Prof. Marcus Altfeld bei einem Laborrundgang Gruppenfoto Senatorin Blumenthal beim Blick durch ein Mikroskop
leibnizliv.bsky.social
Ein internationales Team – unter Beteiligung von Prof. Marcus Altfeld (LIV) – ruft in einem The Lancet HIV-Kommentar zu mehr Investitionen in die #HIV-Heilungsforschung auf.
Mehr Infos: www.leibniz-liv.de/aktuelles/ne...

@dzif.bsky.social @leibniz-gemeinschaft.de

Bild ©Adobe Stock, MingQi
HI-Viren
leibnizliv.bsky.social
LIV-Nachwuchsgruppenleitung Dr. Dr. Ulrike Lange erhält zwei Förderungen:
72.000 € von der Werner-Otto-Stiftung für ein Projekt zu HIV-Proviren & Immunmodulation
1,7 Mio € im Programm PROFI Transfer Plus (IFB Hamburg/EFRE) mit PROVIREX für neue Gentherapien gegen HTLV-1
#EFREhamburg lnkd.in/eYCv9FM9
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
who.int
WHO @who.int · Jul 28
Today is World #Hepatitis Day.

Did you know❓ Hepatitis is the second leading infectious cause of death globally, with hepatitis B and C claiming 3 500 lives every day.

Learn how to protect yourself and your loved ones 👉 bit.ly/hepatitis2025
Text reads: “Deaths from viral hepatitis-related causes are increasing.
2019: 1.1 million deaths
2022: 1.3 million death
leibnizliv.bsky.social
Gestern fand unsere Leibniz Virology Lecture mit Prof. Akiko Iwasaki statt. Wir danken Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal für ihr Grußwort und allen Beteiligten für den gelungenen Austausch! Mehr dazu: lnkd.in/da-qYvyQ

@bwfg.bsky.social
@leibniz-gemeinschaft.de
@virusesimmunity.bsky.social
Prof. Akiko Iwasaki mit dem Graphic Recording ihrer Lecture
leibnizliv.bsky.social
LIV-Abteilungsleiterin Prof. Dr. Gülşah Gabriel bringt ihre Expertise in der Erforschung zoonotischer Virusinfektionen & als Sprecherin des @leibnizpandemic.bsky.social künftig in den Wissenschaftlichen Beirat des @rki.de ein.

www.leibniz-liv.de/aktuelles/ne...

@leibniz-gemeinschaft.de
Professorin Gülsah Gabriel in ihrem Büro im Leibniz-Institut für Virologie.
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
cssbhamburg.bsky.social
The Uetrecht group along with collaborators from DESY and the European XFEL have conducted a proof-of-principle study demonstrating the gas-phase activation and dissociation of biomolecules, in particular proteins and their complexes using X-rays.

More: t1p.de/sotf2

@leibnizliv.bsky.social
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
deep-dv-for5200.bsky.social
Yes! DEEP-DV geht in die Verlängerung! 🎉
Die DFG hat unserer Forschungsgruppe eine weitere Förderperiode bewilligt – 4 Jahre neue Ideen, Daten und Teamwork!
Danke an alle im Team für den starken Zusammenhalt und an DFG + Gutachter:innen für das Vertrauen in unsere Arbeit. Wir freuen uns riesig! 💪🔬
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
leibniz-gemeinschaft.de
Der Leibniz-Senat hat Mittel zur Berufung von vier neuen Professorinnen an Leibniz-Institute bewilligt. Herzlichen Glückwunsch an @mariarosenthal.bsky.social, @pfaenderlab.bsky.social, Lynn Govaert und Evgeniya Kabliman!
@igb-berlin.de @leibnizliv.bsky.social @bnitm.bsky.social
leibnizliv.bsky.social
Was macht uns anfällig für Virusinfektionen? Wie schützt sich unser Körper gegen neue Erreger? Prof. Stephanie Pfänder forscht am LIV an diesen Fragen & erhält nun eine Förderung durch das Leibniz-Professorinnenprogramm: t1p.de/7r18f
@leibniz-gemeinschaft.de @pfaenderlab.bsky.social
©LIV, G. Köhler
leibnizliv.bsky.social
**Job Alert!**
Science Communication and Public Outreach Officer
Mehr Infos hier: jobs.leibniz-liv.de/jobposting/2...

©Adobe Stock Visual Generation
leibnizliv.bsky.social
**Job Alert!**
Teamassistenz in Voll- oder Teilzeit
Mehr Infos hier: jobs.leibniz-liv.de/jobposting/9...

©Adobe Stock Visual Generation
leibnizliv.bsky.social
Register now!
mathbiotanja.bsky.social
Join our #DVGWorkshop2025 in Hamburg! Registration deadline: July 06. Take your chance to become part of the #DVGWorkshop2025 at @leibnizliv.bsky.social in Hamburg: www.leibniz-liv.de/aktuelles/ve...

#virusgenomics #defectivegenomes #DVGs #DIPs #antivirals #sequencing
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
leibnizpandemic.bsky.social
Zusammen mit dem @leibnizliv.bsky.social waren wir gestern im Rahmen der Hamburger Stiftungstage bei der langen Tafel der Demokratie am Rathausmarkt. Weil gute Wissenschaft, genau wie Demokratie, nur funktioniert mit Partizipation, Zusammenarbeit, Anerkennung und Teilhabe.
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
leibnizpandemic.bsky.social
Warum ist Wissenschaft für Demokratie wichtig? Am Samstag, 21. Juni 2025, sind wir zusammen mit dem @leibnizliv.bsky.social​ von 13-16 Uhr auf dem Rathausmarkt in Hamburg bei der Langen Tafel für Demokratie, Vielfalt & Zusammenhalt vertreten. Und wer möchte, kann einen S4-Schutzanzug anprobieren.
eine Person in einem Kleid sitzt auf einer Bank in einem Park
leibnizliv.bsky.social
Am Samstag ist es soweit - wir sehen uns auf dem Hamburger Rathausmarkt :)!
leibnizliv.bsky.social
Bei Hamburgs längster Tafel am 21. Juni ab 13h auf dem Rathausmarkt könnt ihr uns und andere Stiftungen kennenlernen. Taucht ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft und erlebt hautnah, wie am Leibniz-Institut für Virologie gearbeitet wird. Mit dabei:
@leibnizpandemic.bsky.social

#hhst25
leibnizliv.bsky.social
Vielen Dank für die Nachfrage. Leider wird die Veranstaltung nicht online übertragen.
leibnizliv.bsky.social
Am 23. Juli 2025 begrüßen wir Prof. Akiko Iwasaki (Yale University) zur Leibniz Virology Lecture. Es gibt spannende Einblicke in ihre wegweisende Forschung zur Immunantwort bei viralen Infektionen – wie COVID-19 & zu Long-COVID.

🔍 Mehr Infos und Anmeldung: www.leibniz-liv.de/aktuelles/ve...
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
leibnizliv.bsky.social
Save the Date: Wissen vom Fass am 12.06.2025, 20h.
Dabei: Prof. Marcus Altfeld in der Windschirm Bar (Männerschnupfen). Prof. Kay Grünewald, Dr. Jan Hellert & Märit-Runa Jönsson in der Mathilde Bar (Kryo-Elektronenmikroskopie)
www.wissenvomfass.de
© DESY & @uni-hamburg.de
@cssbhamburg.bsky.social
leibnizliv.bsky.social
Bei Hamburgs längster Tafel am 21. Juni ab 13h auf dem Rathausmarkt könnt ihr uns und andere Stiftungen kennenlernen. Taucht ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft und erlebt hautnah, wie am Leibniz-Institut für Virologie gearbeitet wird. Mit dabei:
@leibnizpandemic.bsky.social

#hhst25
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
leibnizpandemic.bsky.social
„Today is the greatest day I′ve ever known“, sangen die Smashing Pumpkins 1993, Riesensong. Aus Lab-Sicht können wir uns da heute mal drauf beziehen, denn jetzt ist es soweit: Wir sind online. Gut gelungen, wie wir finden, und erst der Anfang. Guckt doch mal.
Leibniz Lab Pandemic Preparedness
Das Leibniz Lab Pandemic Preparedness ist ein Think and Do Tank. Wir vereinen 41 verschiedene Institute mit einem Ziel: eine Pandemieresiliente Zukunft zu schaffen.
leibniz-lab-pandemic-preparedness.de
Reposted by Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
gesvirologie.bsky.social
Mit fünf weiteren Fachgesellschaften macht sich die GfV stark dafür, die Wissenschaftsfreiheit zu verteidigen und zu festigen. Leider geschieht dies nicht im luftleeren Raum, sondern in Zeiten, in denen diese essentielle Freiheit zusehends auch bei uns unter Druck gerät.

g-f-v.org/gemeinsame-s...
leibnizliv.bsky.social
Save the Date: Wissen vom Fass am 12.06.2025, 20h.
Dabei: Prof. Marcus Altfeld in der Windschirm Bar (Männerschnupfen). Prof. Kay Grünewald, Dr. Jan Hellert & Märit-Runa Jönsson in der Mathilde Bar (Kryo-Elektronenmikroskopie)
www.wissenvomfass.de
© DESY & @uni-hamburg.de
@cssbhamburg.bsky.social