leitmedium
@leitmedium.de
1.9K followers 360 following 270 posts
Doktorand an Uni Basel über Historie des Programmierens (1960/70). Day Job mit sehr vielen Computern. Liebt wirklich guten Kaffee, Retrocomputing, kooperative Brettspiele, hat viele Kinder und denkt gern über Medien gestern/heute/morgen nach.
Posts Media Videos Starter Packs
leitmedium.de
Bei einer Frage habe ich mich ein wenig vor mir selbst geschämt, aber naja.

#pastpuzzle 145
🟩🟩🟥🟥 (-56)
🟩🟩🟥🟥 (+9)
🟩🟩🟩🟥 (+1)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
www.pastpuzzle.de

Score: 10 → 🥈 Gut
pastpuzzle-rating.leitmedium.de
past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
www.pastpuzzle.de
leitmedium.de
Gutes Ergebnis zum Testen :)
Reposted by leitmedium
desater.bsky.social
Es gibt ein inoffizielles #PastPuzzle Bewertungs-Tool von @leitmedium.de

Anhand eures PastPuzzle-Ergebnis wird eine Bewertung errechnet. Probiert es gerne aus, teilt es mit dem Ergebnis und gebt Feedback!

Hier geht es zur Erklärung und zum Tool! ⬇️
Caspar C. Mierau (@[email protected])
Attached: 1 image Ich habe ein kleines, "highly opinionated" Bewertungssystem für #pastpuzzle gebaut. Ihr könnt dort Euer Ergebnis reinpasten und es gibt Euch eine Bewertung aus. Was die Idee dahint...
tldr.nettime.org
leitmedium.de
Probiert es gern aus. Bin gespannt auf Euer Feedback. Und entschuldigt mein schlechtes Webdesign. Der Wille zählt 🤪
desater.bsky.social
Es gibt ein inoffizielles #PastPuzzle Bewertungs-Tool von @leitmedium.de

Anhand eures PastPuzzle-Ergebnis wird eine Bewertung errechnet. Probiert es gerne aus, teilt es mit dem Ergebnis und gebt Feedback!

Hier geht es zur Erklärung und zum Tool! ⬇️
Caspar C. Mierau (@[email protected])
Attached: 1 image Ich habe ein kleines, "highly opinionated" Bewertungssystem für #pastpuzzle gebaut. Ihr könnt dort Euer Ergebnis reinpasten und es gibt Euch eine Bewertung aus. Was die Idee dahint...
tldr.nettime.org
leitmedium.de
Supermärkte bringen will, sollte man schon genauer nachfassen. Ebenso wurde nichts über die Löhne, geschmackliche Qualität oder den Verdrängungsprozess diskutiert. Schade.
leitmedium.de
Das ist ein enttäuschendes Interview. All diese Fragen wurden bereits gestellt. Die Chance für wirklich kritische Nachfragen wurden ausgelassen. Wenn jemand Arbeitsplätze mit einem Fahrstuhlknopf gleichsetzt oder über angebliche Geneinschaft redet und Convience Drinks in
leitmedium.de
We don't judge!
leitmedium.de
Das sieht gut aus. Danke für den Tipp.
Reposted by leitmedium
zottmann.dev
📚 Halfway through "Blindsight" by Peter Watts, and holy shit, what a book. First contact story, hard #scifi w/ a capital H.

Published under a CC license, also in print. Cool!

- Good/clean EPUB version: www.epubbooks.com/book/2015-bl...
- Read the synopsis: en.wikipedia.org/wiki/Blindsi...

#books
Blindsight
Its been two months since a myriad of alien objects clenched about the Earth, screaming as they burned. The heavens have been silent since - until a derelict space probe hears whispers from a distant ...
www.epubbooks.com
Reposted by leitmedium
leitmedium.de
Für @golemde.bsky.social habe ich Gesprächstaktiken notiert, mit denen man als TechnikerIn im Unternehmen für resilientere, souveränere IT argumentieren kann. Es geht nicht nur darum, das beste Argument zu haben – sondern darum, es so einzubetten, dass es gehört wird:

www.golem.de/news/digital...
Screenshot des Artikelheaders aus dem Link
leitmedium.de
Für @golemde.bsky.social habe ich Gesprächstaktiken notiert, mit denen man als TechnikerIn im Unternehmen für resilientere, souveränere IT argumentieren kann. Es geht nicht nur darum, das beste Argument zu haben – sondern darum, es so einzubetten, dass es gehört wird:

www.golem.de/news/digital...
Screenshot des Artikelheaders aus dem Link
leitmedium.de
Gebloggt: »Lochkarten in »Momo« und Michael Endes Verhältnis zu Computern«

»Die Einarbeitung der Lochkarten in Momo ist ein verstörender Moment – ein Reflex seiner Zeit, der sich zugleich gegen den Computerzeitgeist stellt.«
Lochkarten in »Momo« und Michael Endes Verhältnis zu Computern
In meiner immerwährenden Dissertation, die sich nach einer Ewigkeit dem Ende zuneigt, beschäftige ich mich mit bundesdeutscher Computer- und Fernsehgeschichte um 1970. Man gewinnt dabei mit der Zeit e...
www.leitmedium.de