LIfBi | Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
@lifbi.bsky.social
260 followers 78 following 410 posts
Das LIfBi erforscht Bildungsverläufe, von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Wir ermöglichen die Längsschnittsforschung im Bildungsbereich.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
lifbi.bsky.social
Wir erforschen #Bildung von der frühen Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter 👶 ➡️ 🧓

Illustratorin Stefanie Levers hat dazu für unser #Jubiläumsmagazin ein Wimmelbild gestaltet. Wer findet unsere beiden Protagonisten auf ihren #Bildungsetappen ?

➡️ www.lifbi.de/Portals/2/Pu...
lifbi.bsky.social
Diese Woche sind wir auf der #PAEPS2025 in Jena

🔎Unsere Beiträge:
* Mathe, Lernmotivation & Geschlechterrollen
* Science Literacy von Männern & Frauen
* Elternurteile zu Sprach- & Mathe-Kompetenzen der Kinder

📍Wir freuen uns auf Austausch am LIfBi-Stand!

👉 Mehr Infos: www.lifbi.de/de-de/Start/...
lifbi.bsky.social
Letzter Tag @ #DGS2025 - Endspurt!

Heute widmen wir uns dem Thema „Übergänge und Verläufe junger Geflüchteter im deutschen Bildungssystem“ (mit Beteiligung von Gisela Will, Julian Seuring & Oliver Winkler).

🤝 Vielen Dank an alle, die den Weg an unseren Stand gefunden haben – let's stay connected!
lifbi.bsky.social
📅 Halbzeit beim #DGS2025 – heute ist das LIfBi mit vollem Programm vertreten! Unsere Themen:

🔹 Bildungs- und Berufsaspirationen
🔹 Forschungsdatenmanagement - Forum4MICA
🔹 Bildungsbiografien junger Erwachsener & soziale Ungleichheit
🔹 Schulinfrastruktur

👉 www.lifbi.de/DGS2025
lifbi.bsky.social
LIfBi goes DGS-Kongress 2025!
#DGS2025

Wir freuen uns darauf, mit Euch am Stand in der Uni-Bibliothek ins Gespräch zu kommen!

Alle unsere Beiträge auf der Konferenz und mehr finden sich unter www.lifbi.de/DGS2025
lifbi.bsky.social
👉https://www.lifbi.de/de-de/Start/Aktuelles-Medien/Neuigkeiten?details=soziales-bewusstsein-als-oeffentlicher-auftraggeber-lifbi-realisiert-vergabeverfahren-fuer-die-leibniz-gemeinschaft-mit-dem-fokus-auf-inklusion-und-berufliche-teilhabe
lifbi.bsky.social
#SozialesBewusstsein als #öffentlicherAuftraggeber: Das am LIfBi angesiedelte Leibniz-Kompetenzcenter Beschaffung (LKCB) hat erstmals zwei innovative Rahmenverträge für #IT-Technik und #Altgeräteentsorgung vergeben – mit einem klaren Fokus auf sozialer Verantwortung und #Inklusion.
Bild und Zitat von Thomas Saueracker: "Hier ging es um mehr als ein juristisch und fachlich einwandfreies Beschaffungsverfahren – es ging darum, mit öffentlicher Beschaffung etwas Positives zu bewirken."
lifbi.bsky.social
🔙 Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr: LIfBi-Jahresbericht 2024 📔
👉 Jetzt online oder gedruckt lesen: www.lifbi.de/JB24
lifbi.bsky.social
10 Jahre #Wirschaffendas: Weil das Thema gerade in den Medien sehr präsent ist, hier nochmal unser Interview mit Dr. Jutta von Maurice und Dr. Gisela Will, das wir anlässlich des Weltflüchtlingstag im Juni veröffentlicht haben.
lifbi.bsky.social
Heute ist #Weltflüchtlingstag
Dr. Jutta v. Maurice und Dr. Gisela Will sprechen über Erfolge, Defizite und Lehren aus 10 Jahren #Bildungsforschung zur Frage: Wie gelingt #Integration, wenn geflüchtete Kinder und Jugendliche auf ein #Bildungssystem treffen, das auf deren Ankunft kaum vorbereitet ist?
Zwei Jugendliche mit Migrationshintergrund unterhalten sich im Flur einer Schule.
lifbi.bsky.social
Mehr Neuigkeiten vom LINEupProjekt gibt es auch im aktuellen Newsletter "Did you know": mailchi.mp/lineup-proje...
lifbi.bsky.social
Manchmal braucht das einen langen Atem. Als Längsschnittforschende kennen wir uns damit aus – und wünschen auch der Leibniz-Gemeinschaft viel Ausdauer, Neugier und Tatkraft für die nächsten 30 Jahre!
lifbi.bsky.social
Gemeinschaft bedeutet für uns:
👉 Gemeinsam die beste Infrastruktur für längsschnittliche Bildungsforschung bereitstellen
👉 Gemeinsam Bildung für die Welt von morgen erforschen
👉 Gemeinsam das Wissen für eine zukunftsfähige (Bildungs-)Gesellschaft vermitteln
lifbi.bsky.social
Das LIfBi erforscht Bildung von der frühen Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter. Und das tun wir nicht allein, sondern gemeinsam: auch mit vielen Partnern und Partnerinnen aus der Leibniz-Gemeinschaft.
lifbi.bsky.social
3️⃣ 0️⃣ Jahre @leibniz-gemeinschaft.de – wir feiern mit! 🎉
Ohne Leibniz kein LIfBi. Seit nunmehr elf Jahren sind wir Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft, die uns einen idealen Rahmen bietet.
#30JahreLeibniz #LeibnizGemeinschaft #Jubiläum
Junges Mädchen und ältere Frau sitzen zusammen am Tisch. Vor ihnen liegen Bücher und sie blicken gemeinsam auf ein Smartphone in der Hand des Mädchens.
lifbi.bsky.social
Entstanden ist die Idee zum Besuch durch das Transferformat "Leibniz im bayerischen Landtag", das im Mai zum ersten Mal stattgefunden hat. Dabei kamen Forschende der acht bayerischen #Leibniz-Institute in Austausch mit Abgeordneten des Bayerischen #Landtags.
lifbi.bsky.social
So gelingt der #Transfer von #Forschung in #Politik. MdL Melanie Huml hat das LIfBi besucht und sich über Erkenntnisse der Bildungsforschung im Speziellen und die Arbeit des LIfBi im Allgemeinen informiert.
Melanie Huml im Austausch mit LIfBi-Forschenden.
lifbi.bsky.social
LIfBi gratuliert: @mariesengewald.bsky.social an die @fau.de berufen! Sie übernimmt dort ab September die W1-Professur für Psychologische Methodenlehre und Diagnostik. 👉https://www.lifbi.de/de-de/Start/Aktuelles-Medien/Neuigkeiten?details=lifbi-gratuliert-marie-ann-sengewald-an-fau-berufen
Schriftzug LIfBi gratuliert
lifbi.bsky.social
Geflüchtete aus der #Ukraine konnten ihren Wohnort oft selbst wählen – Menschen aus dem Nahen und mittleren Osten wurden häufiger zunächst in #Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Wie sich das auf die #Integration auswirkt, untersucht das Forschungsprojekt UneTra.
👉 www.lifbi.de/de-de/Start/...
lifbi.bsky.social
Über #Lehrpersonal in der #Weiterbildung ist bisher wenig empirisches Wissen verfügbar. Das ändert sich mit dem ersten #Datensatz der #Studie #TAEPS (Teachers in Adult Education - a Panel Study). Er steht Forschenden ab sofort zur Verfügung: www.lifbi.de/de-de/Start/...
Logo: Teachers in Adult Education - A Panel Study
lifbi.bsky.social
Das LIfBi-Team ist zurück mit vielen Eindrücken und Anregungen aus Utrecht. Danke für diese #ESRA2025!
#forschung #austausch #netzwerk
lifbi.bsky.social
Wie denken #Kinder und #Eltern über #Kindergesundheit – und wie kann Künstliche Intelligenz (#KI) ihre Einstellungen auswerten? Neues Projekt AI-SIC ist am LIfBi gestartet: www.lifbi.de/de-de/Start/...
Bild: Kind untersucht Frau mit einem Spielzeug-Stetoskop
Text: Kindergesundheit besser verstehen mit KI - Projekt AI-SIC entwickelt neue Methode für Daten-Auswertung Bild: Frau wird befragt
Text: Im Projekt AI-SIC verbinden Forschende aus Bamberg und Leipzig qualitative Interviews mit maschinellem Lernen. Ziel ist ein halbautomatisches Verfahren, das die Auswertung von Interviews deutlich effizienter macht. Bild: Dr. Jacqueline Kroh
Text: “Qualitative Interviews auszuwerten ist mühsam, teuer und braucht viel Zeit. Wenn wir mit Hilfe von KI einen Teil der Arbeit erleichtern, können wir in Zukunft viel mehr Personen einbeziehen.” Bild: Mädchen krabbelt über den Boden, Eltern beobachten sie dabei. 
Text: Gleichzeitig soll AI-SIC tiefere Einblicke ermöglichen, wie Kinder und Eltern die Gesundheit der Kinder wahrnehmen. Untersucht werden dabei Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdeinschätzungen sowie der Einfluss von Alter und Geschlecht.
lifbi.bsky.social
LIfBi goes Utrecht
Bis Freitag sind zahlreiche LIfBi-Forschende auf der #ESRA2025 an der @utrechtuniversity.bsky.social. Mit Beiträgen, Papervorstellungen und an unserem Konferenzstand. Kommt gerne auf Kaffee und gute Gespräche vorbei. ☕ 🗣️
👉 Alle Themen und Beiträge des LIfBi: www.lifbi.de/esra2025
Schriftzug LIfBi @ ESRA: 14. bis 18. Juli 2025
Reposted by LIfBi | Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
leibniz-gemeinschaft.de
Warum tun sich Jungs mit dem #Lesen so schwer?
Neue Folge von #TonspurWissen, dem #Podcast von Leibniz-Gemeinschaft und Rheinischer Post, diesmal mit @ilkawolter.bsky.social vom @lifbi.bsky.social und der Universität Bamberg.
pod.fo/e/2f91d6
#Bildung #Lernen #Geschlechter #Schule #Sprache #Kinder