Lateinamerika Nachrichten
@lnredaktion.bsky.social
790 followers 40 following 710 posts
Die Lateinamerika Nachrichten berichten als Monatszeitschrift seit 50 Jahren kritisch, solidarisch & unabhängig über Lateinamerika und die Karibik. Impressum: http://bit.ly/2ue9UXc www.lateinamerika-nachrichten.de
Posts Media Videos Starter Packs
lnredaktion.bsky.social
HEUTE, 19 Uhr: Bolivien steht vor einem Politikwechsel. Bolivien steht vor einem Politikwechsel. Wohin steuert das Land nach Jahren der MAS-Regierung nach der Stichwahl in der nächsten Woche?
Komm zur Online-Veranstaltung und diskutier mit! Mehr Infos:
2025.10.08 – Vor der Stichwahl: Wohin steuert Bolivien? - FDCL
Bolivien steht vor einem Politikwechsel. Erstmals seit Ende der 1990er Jahre sind in die Stichwahl um die Präsidentschaft ausschließlich Kandidaten rechts der Mitte eingezogen. Dies hat auch Folgen für den zukünftigen Kurs der Agrarpolitik. Das Andenland setzte ab 1953 eine der bedeutendsten Agrarreformen Lateinamerikas durch. Diese brachte wichtige Fortschritte für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, führte letztlich aber vor allem zu einer kapitalistischen Modernisierung des Agrarsektors im Osten des Landes. Unter dem ersten indigenen Präsidenten des Landes, Evo Morales und seiner regierenden „Bewegung zum Sozialismus“ (MAS), spielten die Bodenverteilung und Förderung kleinbäuerlicher Landwirtschaft ab 2006 wieder eine größere Rolle. Die eklatanten Unterschiede zwischen exportorientiertem Agrobusiness im Tiefland und Subsistenzwirtschaft im Hochland blieben jedoch auch unter den MAS-Regierungen bestehen. Worum geht es in der Stichwahl? Wofür stehen die beiden Kandidaten? Welche agrarpolitischen Perspektiven ergeben sich daraus? Und was bedeutet das vorläufige Scheitern des linken Transformationsprozess für Bolivien?
www.fdcl.org
lnredaktion.bsky.social
Ana Tijoux über ihre politische Motivation 🎤

LN im Gespräch mit der Musikerin; über Migration, Rap und Feminismus.
Wie hängen Solidaritätsbewegungen mit Wut und Kolonialismus zusammen? Ein Blick auf die Gegenwart.

Hier das Intervew lesen:
Hoffnung statt Barbarei - Lateinamerika Nachrichten
Hoffnung statt Barbarei - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Kriegsschiffe in der südlichen Karibik 🚢🌴

Alles für die Drogenbekämpfung? Die USA erhöhen den Druck auf Venezuela - doch Maduros Regierung sitzt weiter fest im Sattel.

👉Lest über die aktuellen Ereignisse bei LN!
Kriegsdrohungen in der Karibik - Lateinamerika Nachrichten
Kriegsdrohungen in der Karibik - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Protestwelle in Panama 🇵🇦

Auch unter der Regierung von José Mulino kommt es zu einer Protestwelle, die auf die anhaltende Krise aufmerksam macht.

👉👉 Lest auf LN über die Reform des Rentensystems, die Beziehungen zu den USA und ein geplantes Bergbauprojekt. ⛰️
Permanente Krise - Lateinamerika Nachrichten
Permanente Krise - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Nationaler Streik gegen Noboa! 🇪🇨🪧

Einberufen durch die CONAIE protestiert vor allem die andine Kichwa Bevölkerung Ecuadors schon seit einer Woche - und erfährt gewaltvolle Repression durch das Militär.

Was vor dem Streik geschah und Noboas Politik jetzt bei LN lesen:
100 Tage Weichenstellen für den Autoritarismus - Lateinamerika Nachrichten
100 Tage Weichenstellen für den Autoritarismus - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
In Bogotá gegen den Völkermord in Gaza 🍉: Auf einer Notfallkonferenz besprechen Minister*innen aus 30 Ländern, wie die israelische Besatzung Palästinas beendet werden kann. ✌️

👉Lies den ganzen Artikel hier:
Gaza-Notfallkonferenz in Bogotá - Lateinamerika Nachrichten
Gaza-Notfallkonferenz in Bogotá - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Nachbarschaftsorganisationen in Mexiko-Stadt wehren sich! ✊🏽🚩

Gentrifizierung verdrängt lokale Geschäfte und lässt Mieten steigen. Landesweite Proteste verorten sich auch im breiteren Kampf gegen Ausbeutung und Massentourismus.

Erfahre jetzt die Hintergründe:
WÜRDIGER WOHNRAUM - Lateinamerika Nachrichten
WÜRDIGER WOHNRAUM - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Viele deutsche Unternehmen halten sich in Peru nicht ans Lieferkettengesetz 💔🇵🇪

Entlassungen, Wassermangel und kaum Unterstützung von Deutschland. Die NGO Equidad gibt Gewerkschaftern eine Stimme, um ihre Arbeitsrechte durchzusetzen.

Lies jetzt das Interview:
Ein Gesetz als nützliches Werkzeug - Lateinamerika Nachrichten
Ein Gesetz als nützliches Werkzeug - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Die Herbst LN ist da! 🍁🍂
Mit dekolonialem Schwerpunkt, einem Interview mit Ana Tijoux, Hintergründe zu Protesten gegen Gentrifizierung in CDMX, einem Bericht über Trumps Kriegsdrohungen in der Karibik und einer Analyse zu Uribes Verurteilung!

Jetzt abonnieren und lesen! lateinamerika-nachri...
lnredaktion.bsky.social
Wie antikolonial ist Deutschland?

Oktober ist Antikolonialer Monat und Deutschland hat einiges aufzuholen! Die neue LN ist da, dieses Mal mit einem dekolonialen Schwerpunkt.

Hier das Editorial lesen:
// Wie antikolonial ist Deutschland? - Lateinamerika Nachrichten
// Wie antikolonial ist Deutschland? - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Sich widersetzen: mit dem Wort und der Musik! 📻🎶
Interview mit dem Mapuche Rapper Portavoz über antifaschistische Kämpfe an der musikalischen Front, Spuren der Dikatur und Bildung von unten.

Jetzt komplett bei LN lesen:
„Ich rappe nicht nur, sondern kämpfe“ - Lateinamerika Nachrichten
„Ich rappe nicht nur, sondern kämpfe“ - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Wir starten unsere LN-Abokampagne! 🔥🦙

Lass nicht zu, dass nur die Großen die Narrative schreiben – werde Kompliz*in des kritischen und unabhängigen Journalismus!
Wir starten unsere LN-Abokampagne! - Lateinamerika Nachrichten
Wir starten unsere LN-Abokampagne! - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
👻 Bräuche und Gepflogenheiten der Weißen 👻
Hört sich komisch an? Warum es wichtig ist "Weißsein" zu benennen: Ein Interview mit Pancho Godoy zu kolonialer Erinnerung, Naturverständnis und seinem Buch.

Hier mit Abo lesen:
„Koloniale Wunden heilen“ - Lateinamerika Nachrichten
„Koloniale Wunden heilen“ - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
#throwback zum #TagderErinnerungandieSklaverei
25 Jahre alt, aber dennoch aktuell. Ein Artikel aus der LN aus dem Jahr 2000 über das Erbe der Sklaverei und Kontinuitäten, die sich bis heute fortsetzen:
Das Erbe der Sklaverei – Teil I - Lateinamerika Nachrichten
Das Erbe der Sklaverei – Teil I - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
🇧🇷⛈️2024 kam es im Süden Brasiliens zu heftigen Überschwemmungen. Die Konsequenzen sind bis heute zu spüren. Ein Jahr später blicken die LN darauf, wie kollektive Hilfe organisiert wurde:
Kollektive Hilfe statt kolonialer Logik - Lateinamerika Nachrichten
Kollektive Hilfe statt kolonialer Logik - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Heute ist #WelttagdesFotos :
Eine Person, die mit ihren Geschichte schrieb, war der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado, der im Mai 2025 verstarb. Ein Nachruf auf sein Werk:
Momentaufnahme einer verstörenden Welt - Lateinamerika Nachrichten
Momentaufnahme einer verstörenden Welt - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
🇧🇴Die bolivianische MAS wird abgewählt. Überraschend hat der Kandidat der Demokratisch-Christlichen die Wahlen gewonnen. Nun kommt es zur Stichwahl mit dem erzkonservativen "Tuto" Quiroga (Alianza Libertad y Democracia). Du willst auf dem Laufenden Bleiben? Abonnier die LN:
Jetzt abonnieren!
Stimmen aus Lateinamerika, aktuelle Hintergrundinformationen und kritische Analysen – dafür stehen die LN.
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
🇧🇴🗳Heute sind Wahlen in Bolivien. Alles über die Situation im plurinationalen Andenstaat und die zur Wahl stehenden Kandidat*innen, kannst die im Arikel von Nicolai Koch aus La Paz lesen:
Ein Land am Scheideweg - Lateinamerika Nachrichten
Ein Land am Scheideweg - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
🤝🇧🇷In allen Landesregionen Brasiliens werden Vertreter*innen solidarischer Ökonomie ausgebildet. Die LN-Gründerin Clarita Müller-Plantenberg berichtet über den Kontext der vierten Conferência Nacional de Economia Popular e Solidária (CONEAS) Konferenz in Brasilia.
Aufbau einer Wirtschaftsweise von unten - Lateinamerika Nachrichten
Aufbau einer Wirtschaftsweise von unten - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
Im Jahr 2024 war die Polizei für 699 Todesfälle im Bundesstaat von Rio de Janeiro verantwortlich – das sind durchschnittlich fast zwei Menschen pro Tag. „Die Militärpolizei existiert nicht, um Bürger zu schützen”, sagt Aktivistin Sandra Bello im IV mit LN. Hier mit Abo lesen
lateinamerika-nachri...
„Die Militärpolizei existiert nicht, um Bürger zu schützen” - Lateinamerika Nachrichten
„Die Militärpolizei existiert nicht, um Bürger zu schützen” - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
🇵🇪Víctor Polay, cofundador del Movimiento Revolucionario Túpac Amaru (MRTA), lleva 35 años encarcelado en condiciones inhumanas y degradantes. Lée la entrevista completa ahora gratis en nuestra página web
lateinamerika-nachri...
PERÚ: “Más tiempo encarcelado que Nelson Mandela“ - Lateinamerika Nachrichten
“Más tiempo encarcelado que Nelson Mandela“ - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de
lnredaktion.bsky.social
🖊Du schreibst oder illustrierst gern, hast Spaß am Texte Übersetzen, Redigieren oder Layouten und Lust auf all das in einem journalistischen Kollektiv?
🦙Komm vorbei zu unserer nächsten offenen Redaktionssitzung am 14. August, 19 Uhr! Schreib uns einfach eine kurze Mail ([email protected])
lnredaktion.bsky.social
🏞 #Indigene Völker stehen in vorderer Reihe von Kämpfen für Gerechtigkeit & Natur.
Zuletzt in 🇵🇪 #Peru: Kukama erstreiten Rechte für den Marañón, während die Bedrohung durch illegalen Bergbau im #Amazonas-Gebiet wächst. Lies mehr mit Abo:
lateinamerika-nachri...
#TagderIndigenenVölker
Ein Fluss wird Rechtssubjekt - Lateinamerika Nachrichten
Ein Fluss wird Rechtssubjekt - Lateinamerika Nachrichten
lateinamerika-nachrichten.de