Matthias Klein
matthiasklein.bsky.social
Matthias Klein
@matthiasklein.bsky.social
Leiter Kommunikation der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
| #Wisskomm #SciComm |
Und sonst so? 📚 und ⚽️ NurdieSGE.
Persönlicher Account.
Komplexe Themen verständlich erklären und dabei unterhalten - das schaffen wenige so gut wie Christoph Biemann in der „Sendung mit der Maus". Auf dem University:Future Festival ist er als Keynote-Speaker zu Gast. Im Interview erklärt er das „Maus-Prinzip": stiftung-hochschullehre.de/blog/das-mau...
Das „Maus-Prinzip“ für die Hochschule - Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Christoph Biemann ist seit Jahren Teil der Sendung mit der Maus. Auf dem U:FF erklärt er, was Hochschullehrende von der Maus lernen können.
stiftung-hochschullehre.de
March 16, 2025 at 2:03 PM
"37 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Wissenschaftler sich zu wenig bemühen, die Öffentlichkeit über ihre Arbeit zu informieren. Dieser Wert ist größer als in den Pandemiejahren" - eine interessante Erkenntnis aus dem Wissenschaftsbarometer 👇
Das Wissenschaftsbarometer 2023 ist online! 🎉
Wie Bürger*innen in Deutschland gegenüber Wissenschaft eingestellt sind und wie sie den Einsatz von KI in der Wisskomm bewerten:
📊 www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wis...
@carlzeissstiftung.bsky.social
1/2
December 6, 2023 at 6:57 AM
Einblick in das Hebammenstudium: An der Hochschule Niederrhein trainieren Studierende mit professionellen Schauspieler:innen realistisch Situationen einer Geburt. Im von der StIL geförderten Projekt „Kreißtheater“ lernen sie, eine Geburt einfühlsam zu begleiten.

www.youtube.com/watch?v=k0yB...
Von Schauspielenden und Hebammen
Einblick in das Hebammenstudium: An der Hochschule Niederrhein trainieren Studierende mit professionellen Schauspieler:innen realistisch Situationen einer Ge...
www.youtube.com
November 28, 2023 at 3:09 PM
Reposted by Matthias Klein
Von Krankenkassen über große Städte bis hin zu Universitäten laufen der Plattform X die Nutzer weg. Nun kehrt mit Correctiv die erste größere Redaktion Elon Musk aus Protest den Rücken. Auch andere Medien verabschieden sich oder überlegen, ob sie noch weitermachen.

netzpolitik.org/2023/x-odus-...
X-Odus: Immer mehr Medien machen Schluss mit Twitter – netzpolitik.org
Von Krankenkassen über große Städte bis hin zu Universitäten laufen der Plattform X die Nutzer weg. Nun kehrt mit Correctiv die erste größere Redaktion Elon Musk aus Protest den Rücken. Auch an...
netzpolitik.org
November 27, 2023 at 2:49 PM
Design international hinterfragen

Studierende an der Folkwang-Hochschule Essen sind Botschafter:innen der Künste. Im StIL-Projekt „FUTURE DESIGN PERSPECTIVES – International Ambassadors“ arbeiten sie gemeinsam mit Studierenden aus den USA an ihren Werken.

www.youtube.com/watch?v=eJ80...
Design international hinterfragen
Studierende an der Folkwang-Hochschule Essen sind Botschafter:innen der Künste. Im Projekt „FUTURE DESIGN PERSPECTIVES – International Ambassadors“ arbeiten ...
www.youtube.com
November 9, 2023 at 2:37 PM
Reposted by Matthias Klein
Mein Lesetipp fürs Wochenende: Meine Kollegin Inga Dreyer sprach mit Korinna Hennig, Redakteurin des Coronavirus-Updates. Ein spannendes Gespräch über die Hintergründe zum NDR-Podcast, Kritik am Format – und Lehren für die #Wisskomm in Krisenzeiten.
www.wissenschaftskommunikation.de/wenn-es-wich...
„Wenn es wichtig ist, muss es auch mal lang sein“
Journalismus in Zeiten der Krise: Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten und Sandra Ciesek wurde in kurzer Zeit ein großer Podcast-Erfolg. Aus journalistischer Perspektive wurde aber auch Kriti...
www.wissenschaftskommunikation.de
November 3, 2023 at 12:47 PM
"Gesellschaftliche Frakturen" oder "Allmählichkeitsschäden in der Demokratie": @steffenmau.bsky.social setzt immer wieder einprägsame Begriffe. Das Merton Magazin vom Stifterverband porträtiert den Communicator-Preisträger - sehr lesenswert!

merton-magazin.de/den-brennpun...
October 24, 2023 at 7:29 AM
"Journalist:innen halten Twitter für einen 'unwirtlichen' und 'langweiligen' Ort, auf dem man immer weniger interessante Accounts findet. Sie sprechen von einer 'toxischen Plattform', auf der sie immer weniger aktiv sind. Doch ganz verlassen können oder wollen sie Twitter noch nicht."

Lesenswert 👇
Wir haben Medien wie ARD, ZDF, FAZ und taz sowie mehrere Journalist:innen zum Zustand von Twitter/X befragt. Neben Desinformation und Hass sehen sie einen Verlust von Relevanz und Reichweite. Viele spielen mit dem Gedanken, zu gehen. Doch wann ist der Zeitpunkt? netzpolitik.org/2023/warten-...
Warten auf den Exodus: So katastrophal bewertet die Medienbranche Twitter – netzpolitik.org
Wir haben Medien wie ARD, ZDF, FAZ und taz sowie mehrere Journalist:innen zum Zustand von Twitter/X befragt. Neben Desinformation und Hass sehen sie einen Verlust von Relevanz und Reichweite. Viele sp...
netzpolitik.org
October 23, 2023 at 2:33 PM
Reposted by Matthias Klein
Kein Bock mehr auf Musk – aber was macht man mit seinen alten Tweets: löschen oder behalten? Unser Kolumnist testet eine App, die das Profil aufräumt. www.zeit.de/digital/mobi...
TweetDeleter: Diese App löscht Ihre alten Tweets
Kein Bock mehr auf Musk – aber was macht man mit seinen alten Tweets: löschen oder behalten? Unser Kolumnist testet eine App, die das Profil aufräumt.
www.zeit.de
October 23, 2023 at 11:11 AM
Reposted by Matthias Klein
Stand jetzt tragen Likes offenbar nicht zur Verbreitung von Posts auf Bluesky bei. Damit eure Inhalte neue Menschen erreichen, müssen sie geteilt werden.

Es geht aber nicht nur um eine größere Reichweite. Das Teilen hat noch weitere Vorteile 👇 (1/5)
October 17, 2023 at 11:24 AM
"Zur Zukunft des Planeten: Hängt unser kollektives Überleben von einer Fähigkeit ab, die regelmäßig vor einem Kartoffelchip einknickt?"

Lesenswert! 👇
October 16, 2023 at 10:33 AM
Gemeinsam mit anderen Hochschulangehörigen die Transformation von Lehre im Kontext von #Nachhaltigkeit gestalten: Jetzt für das Jahresprogramm der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bewerben! Frist ist der 01.11.

Alle Infos: stiftung-hochschullehre.de/netzwerk-und...
October 16, 2023 at 8:57 AM
Reposted by Matthias Klein
Desinformation wirksam eindämmen: Das von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) koordinierte internationale Projekt Think Twice soll die Medienkompetenz junger Nutzerinnen und Nutzer verbessern. innovation.dpa.com/2023/10/13/t...
October 15, 2023 at 11:27 AM
Reposted by Matthias Klein
Zwischenstand zur Relevanz von Bluesky im Vergleich zu X:

Mein Beitrag zur EU-Kommission vs. Musk und dem 24-Stunden-Ultimatum erhielt

auf Bluesky: 245 Reposts, 703 Likes;

auf X: 52 Reposts, 155 Likes. (Und 22,6K mal angezeigt)

Kennt jemand einen Weg, auf Bluesky mehr Statistik zu erfahren?
October 11, 2023 at 12:09 PM
Reposted by Matthias Klein
Ihr seid noch recht neu bei Bluesky und fragt euch, wo all die anderen Wissenschaftler*innen sind. Genau da 👇 Hunderte! Also unbedingt reinschauen! Tolle Initiative von @jenniferhenke.bsky.social!
Mir folgen hier so viele spannende akademische Profile,die ich auf TwiX überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Manche haben mehr,manche weniger Infos in ihren Bios. Wer seid Ihr/was erforscht Ihr denn alle so? Möchte mehr darüber erfahren, andere hier sicher auch;schreibt es doch gern in die Drukos:👇
October 6, 2023 at 2:25 PM
Was tun die Hebamme und der Arzt, wenn die Patientin kein Deutsch spricht? Helfen kann eine spezialisierte Übersetzerin. Bericht über das Projekt „TeamTra“, das die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert.
www.youtube.com/watch?v=TFPB...
October 4, 2023 at 4:30 PM